Welches Umbaukit?
Welches Umbaukit für C20XE?
Hi!
Ich wollte mich mal langsam informieren über die verschiedenen Umbaukits auf C20XE.
Hab jetzt das von M-Tech gefunden:
Enthalten sind: (Karroserievariante 2)
Enthalten im Set sind folgende Teile:
- Satz Motor- und Getriebehalter
- Karroseriehalter mit Dämpfungsblock für rechts vorne
- Satz Motorsport Antriebswellen mit "großer" Verzahnung
- Satz spezielle Radnaben für die Montage von 2.0L-Achsgelenken
- Stabilisatorbefestigungssatz
- Spezieller Sportluftfilter von "Green" mit Befestigungmaterial
- Spezielle Alu Ansaugglocke (Ersetzt den SFI-Luftsammler und bringt 5 bis 10 PS mehr)
- Airintake Montage Strip
- Umbauanleitung mit Fotos und Stromlaufplan
Preis: 799€
dann noch das von SP:
Enthalten sind:
Motorhalter + Lagergummi
Getriebe-Adapterplatte
Zugstrebenhalter-Distanzstücke
Antriebswellen
Radnaben
Luftsammler „Rotkäppchen“
Sportluftfilter
Keilriemen für Servopumpe
Umbauanleitung
Preis: 775€
dann noch von Treisch:
Enthalten sind:
- Motorhalterung - Adapter für Stütze hinten - spezielle Antriebswellen - Ansaugstutzen mit Verbindungsstück - 4 Zugstrebenadapter - 2 Radlagern - 2 Radnaben - Umbauanleitung - Edelstahl Schraubensätze
Preis: 979€
Meine Frage jetzt:
Es wäre nett, wenn jemand, der eines dieser Umbausätze verwendet hat, seine Erfahrungen reinschreiben könnte...im Sinne von Passgenauigkeit, entstandene Probleme, Verständlichkeit der Anleitung usw.
Interessant wäre auch zu wissen, welcher Umbausatz von Preis/Leistung eurer meinung nach das bessere wäre.
Gibt es noch andere Umbausätze, von anderen Firmen?
Danke schonmal!
Gruß
Tobi
34 Antworten
Jein, kannst das auch so eintragen, lassen, wenn du nen TÜV für die Eintragung findest, ABER: Hennig hat n Gutachten anfertigen lassen und für Umbauten mit ihren Teilen kannst da hinrollern und hast somit keine TÜV Probleme. Findest aber auch so genug TÜV Stellen die XE Umbauten abnehmen, is ja echt recht häufig der Umbau mittlerweile.
Aso...d.h. mit dem Satz wollen die praktisch sagen, dass eine Problemlose Eintragung bei denen mit ihren Teilen möglich ist...und man sich ned erst nen TÜV "suchen" muss...
Hmm...erstmal danke für die Infos...so langsam arbeite ich mich vor 😉 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
und, ohne gutachten kosts 340€ dat eintragen, bei hennig ne normale abnahme, 32€.
wer verbreitet solche Informationen? Ich hab für meine XE Eintragung 85 Euro bezahlt
Halter
Hi!
ich würd mir da selbst nen kit zusammen stellen.halt von dem hersteller wo ich der meinung bin das sie das teil am besten fertigen kaufen,und bei nem anderen wieder was anderes usw..
ey du hast auch sone billige eintragung :P
wo sind denn die geier die gleich anfangen zu schreien ^^s
Zitat:
Original geschrieben von satanos
ey du hast auch sone billige eintragung :P
wo sind denn die geier die gleich anfangen zu schreien ^^s
nicht billig 😉 - günstig! 😁
das sin nur infos von rommel, dem plastefuchs! war ne einzelabnahme, mit hennigteilen. später sagte hennig dann dass dat bei ihm 32€ kostet, wegen dem gutachten. un wir reden hier von einer dekra oder tüv-station, KEIN tuner tüv. 😁
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
das sin nur infos von rommel, dem plastefuchs! war ne einzelabnahme, mit hennigteilen. später sagte hennig dann dass dat bei ihm 32€ kostet, wegen dem gutachten. un wir reden hier von einer dekra oder tüv-station, KEIN tuner tüv. 😁
ich war beim TÜV Nord, schönen Gruß an Rommel! 😉