Welches Tuning ist Dir am wichtigsten?
Ok, die Frage ist kaum zu beantworten, weil alles zu einander abgestimmt sein sollte.
Darum sollte jeder mal sagen, wie bei seinem Auto die Tuningmassnahmen gewichtet sind (prozentual). und vielleicht auch warum.
Interessant wäre auch zu wissen, was ihr noch so plant.
Beste Antwort im Thema
Welches Tunning ist dir am wichtigsten?
Zur Frage Tuning, kann ich nur sagen das ich einer der wenigen bin der auf pure Fahrmaschinen steht nicht auf breitspurige Stereoanlagen. Am wichtigsten sind für mich in abfolgender Reihenfolge Fahrwerk, Reifen, Bremsen, Motor. Für mich muss ein Auto einen Ganghebel, ein Lenkrad und drei Pedale haben und irre Spaß machen. Ich denke das jedem seine Art des Tunings Spaß macht aber richtiges Tuning ist für mich die Anlehnung an echten Motorsport.
Grüße an alle die genauso denken wie ich.
179 Antworten
Getönte Scheiben und schicke Felgen
Ist wirklich eine schwere Frage, generell würde ich Audio zuerst sagen, dann Felgen und dann Fahrwerk.
vor allem besser dezent als zu auffällig, also meine Meinung
Zitat:
@MarMor2000 schrieb am 14. August 2020 um 10:01:53 Uhr:
vor allem besser dezent als zu auffällig, also meine Meinung
Dem kann ich nur zustimmen, aber Sound technisch und Reifen/Felgen ist halt Muss.
Ähnliche Themen
Guten Morgen !
Die Teile sind für mich wichtig. Bei meinen 207cc Roland Garros,
habe ich nur ein Heckspoiler (Musketier) und
eine Doppel-Oval Sportauspuffanlage (PIECHA DESIGN) dran.
Die Alu Felgen 205/45 R17 88V waren schon drauf.
LG REINHOLD
wichtig ist guter sound
gute optik
und ausreichend leistung
Grundsätzlich nur eine SW-Anpassung der Motorsteuerung ab Werk, respektive vom Fz-Hersteller...einfach um die Toleranzen für die Serienstreuung zu entfernen...bringt oft auch noch Verbrauchsvorteile
Fahrwerk, dickere Stabis, Domstrebe, Leichte Felgen. Für mich am wichtigsten.
Tuning ist für mich persönlich überhaupt kein Thema.
Ich habe mein Auto seinerzeit so konfiguriert, dass ich im Nachhinein keine weiteren optischen und/oder akustische Designs zu ändern brauche. 😎 Und was die rollenden "Soundstudios" auf den Straßen betrifft, so setze ich mich lieber zu Hause hin, um die Musik mit allen Sinnen genießen zu können. Da stört sich auch niemand daran, wenn ich dabei ein Gläschen Wein trinke. 😁 Nun ja, jeder wie er es eben gerne möchte ... 😉
Also früher in jungen Tuner Anfangsjahren
war das dicke Endrohr immer das aller wichtigste und erste Tuning Accessoire
was ans Auto musste. 😎 😁
... und in meiner Iris sind heute noch die fetten Schriftzüge von Alpine/Kennwood/Pioneer eingebrannt 😁
Zitat:
@Astradruide schrieb am 15. März 2021 um 10:06:20 Uhr:
... und in meiner Iris sind heute noch die fetten Schriftzüge von Alpine/Kennwood/Pioneer eingebrannt 😁
ja das waren zeiten....
die waren anfangs auch schwer zu bekommen wos noch nicht so mit dem Internet verkauf lief 😁
Hm...das Werk liefert ja nur die Basis.
Ich möchte, dass der Wagen meiner wird.
Grundsätzlich:
Audioanlage ( Dämmung der Türen/ Hohlräume, LS- Wechsel, Endstufe)
Exterieur und Interieur ( Aufkleber, Scheibentönung, Schaltknauf, sowas halt)
Je nach Fahrzeug und Notwendigkeit
Felgen
Fahrwerk
Auspuff
Motortuning bislang ( in 34 Jahren noch nicht), könnte beim ABARTH aber noch passieren ( Pogea Stage1)
Gar keines! Ich bin aus dem Alter raus, wo man so was braucht, d.h. ich bin eigentlich immer schon
dagegen. Ich fahre ein Liebhaberauto mit Oldtimerstatus (Saab 900 Turbo Cabrio, MJ 1990) im Originalszustand (nix breiter, nix tiefer, nix lauter, nix sportlich) und da brauche ich so was nicht.
Gruß
b-lynx