Welches Tuning ist Dir am wichtigsten?

Ok, die Frage ist kaum zu beantworten, weil alles zu einander abgestimmt sein sollte.

Darum sollte jeder mal sagen, wie bei seinem Auto die Tuningmassnahmen gewichtet sind (prozentual). und vielleicht auch warum.
Interessant wäre auch zu wissen, was ihr noch so plant.

Beste Antwort im Thema

Welches Tunning ist dir am wichtigsten?

Zur Frage Tuning, kann ich nur sagen das ich einer der wenigen bin der auf pure Fahrmaschinen steht nicht auf breitspurige Stereoanlagen. Am wichtigsten sind für mich in abfolgender Reihenfolge Fahrwerk, Reifen, Bremsen, Motor. Für mich muss ein Auto einen Ganghebel, ein Lenkrad und drei Pedale haben und irre Spaß machen. Ich denke das jedem seine Art des Tunings Spaß macht aber richtiges Tuning ist für mich die Anlehnung an echten Motorsport.
Grüße an alle die genauso denken wie ich.

179 weitere Antworten
179 Antworten

und alle Umbauten bekommt man beim Verkauf nie bezahlt, das ist auch immer das üble an der Sache

Heutzutage ist gar kein Tuning wichtig weil man alles vom Hersteller bekommt. Wenn früher die schönen Sachen nur den Top Modellen vorbehalten waren, kriegt man heute alles für das Basismodell vom Hersteller.

Na nee leider ja nicht, ich interessiere mich gerade für einen 2013er skoda Octavia aber nur als RS weil nur der schön aussieht wie ich finde. Gäbe es die RS Optik ab Werk zu kaufen würde mir auch ne kleinere Maschine reichen aber so muss ich halt die 220 so nehmen

Der Hersteller bietet also eben nicht die sportliche Optik für alle Modelle an

Der nicht. Aber vw audi seat Mercedes bmw Hyundai kia Peugeot opel Ford

Ähnliche Themen

Höchste Priorität hat Audio. Dazu gehört auch, daß ich mich schon nach leiseren Sommerreifen umsehe. Mir geht es nicht um laut, sondern um guten Klang und das Auto selbst soll dabei möglichst leise sein.

Dann darfst du dir einen Phaeton holen. Was besseres habe ich bis jetzt nicht erlebt

Ein Auto muß auch praktisch sein. Ich habe bisher noch keinen Phaeton gefunden, der Fließheck hat und außen klein genug ist. Mir ist mein Prius eigentlich schon zu groß außen, aber als Vater muß man Kompromisse machen.

ging es hier nicht eigentlich um Tuning?

Entschuldigung, bitte ignorieren.

Musik, Felgen und Fahrwerk.
Aber alles nur dezent, bin nicht mehr 20 ;-)

Mir ist ein gutes Fahrwerk wichtig. Und da Audi mit der Bremsanlage gerne am unteren Limit arbeitet eine dem Fahrzeuggewicht und dessen Fahrleistungen angemesse Bremse ist rein gekommen. (ein 2t Kombi sollte auch aus VMax gut verzögern) Das sind die wichtigsten Sachen.

Eine ganz wichtige Sache fehlt in der Auswahl: BREMSEN

Wenn Mehrleistung dann unbedingt Bremsen anpassen.

Ich hab meinen kernfeldoptimiert und die VMAX draußen. Er läuft jetzt konstante 294kmh auf GPS. Wenn du da 2 Vollbremsungen auf 100 im kurzen Abstand machst, kommst du schon richtig böse ins Fading, und das mit der 4 Kolben M Sport Bremse! Hat mich trotz vorhandenen Physikkenntnissen in der Praxis überrascht, wie derbe die Mehrbelastung zwischen 250 und fast 300 km/h ist... Ich hab mi die Scheiben beim Testen wohl heiß gebremst und jetzt ein leichtes aber spürbares Rubbeln auf der Bremse vorne rechts. Ich vermute, ich hab mir die Scheibe entweder verzogen oder durchgeglüht und jetzt Gefügeunterschiede im Stahl. Der Plan war eigentlich als nächstes ein KW Clubsport, aber das hab ich erstmal hinten angestellt und gesagt, dass ich mir definitiv erst andere Reibringe, Beläge, Stahlflexleitungen und Rennbremsflüssigkeit einbauen werde, um das Fahrzeug bei der höheren VMAX wiederholt sicher runterbremsen zu können. Grade wenn man schnell Autobahn fährt kann es sonst zu bösen Überraschungen kommen, wenn mal einer links raus zieht. Da meine ganze Kohle ohnehin in den Unterhalt der Karre fließt, kann ich leider nur Stück für Stück upgraden. Meine Bremsen müssen aber eh in 4000km zur Wartung, da werde ich dann wahrscheinlich auf was hitzebeständigeres umrüsten.

Optik würde ich persönlich gar nichts machen, nur wenn's tatsächlich für mehr Abtrieb sorgt. Aber auch das ganz zum Schluss.

Die vernünftigste Reihenfolge müsste meiner Meinung nach sein: Bremse, Abgasanlage inkl. Downpipe, Software, Fahrwerk, Aerodynamik, Audio und Optik ;-)

Zitat:

@Blitzerglitzer schrieb am 24. April 2020 um 15:10:52 Uhr:



Die vernünftigste Reihenfolge müsste meiner Meinung nach sein: Bremse, Abgasanlage inkl. Downpipe, Software, Fahrwerk, Aerodynamik, Audio und Optik ;-)

Und was ich noch vergessen hab: vor dem Fahrwerk noch ein Sperrdiff (das fehlt mir schon arg beim M235i, ist aber leider teuer), Leichtbaufelgen und Semislicks, und dann damit zum Fahrwerksspezialisten und richtig einstellen lassen. Stabis zählen für mich thematisch zum Fahrwerk dazu 😉

Und nicht vergessen, wenn man dann endlich sein letztes Geld in die Karre gesteckt hat, einmal richtig schön abfliegen und den Hobel versenken *grins*

Keins! Weil reine Geldverschwendung.

Zitat:

@Jebo76 schrieb am 28. April 2020 um 22:11:35 Uhr:


Keins! Weil reine Geldverschwendung.

So wie jedes andere Hobby auch 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen