Welches Tuning ist Dir am wichtigsten?
Ok, die Frage ist kaum zu beantworten, weil alles zu einander abgestimmt sein sollte.
Darum sollte jeder mal sagen, wie bei seinem Auto die Tuningmassnahmen gewichtet sind (prozentual). und vielleicht auch warum.
Interessant wäre auch zu wissen, was ihr noch so plant.
Beste Antwort im Thema
Welches Tunning ist dir am wichtigsten?
Zur Frage Tuning, kann ich nur sagen das ich einer der wenigen bin der auf pure Fahrmaschinen steht nicht auf breitspurige Stereoanlagen. Am wichtigsten sind für mich in abfolgender Reihenfolge Fahrwerk, Reifen, Bremsen, Motor. Für mich muss ein Auto einen Ganghebel, ein Lenkrad und drei Pedale haben und irre Spaß machen. Ich denke das jedem seine Art des Tunings Spaß macht aber richtiges Tuning ist für mich die Anlehnung an echten Motorsport.
Grüße an alle die genauso denken wie ich.
179 Antworten
Gut, bei einem Young-/Oldtimer ist das sowieso was anderes...
Aber aus dem Alter raus?
Bin 52 und stehe noch immer auf personalisierte Autos.
Mein Abarth ist jetzt nach eingen Modifikationen genau so, wie er meinen Wünschen entspricht.
Serienmäßig wäre er nur ein Kompromiss gewesen.
Die wichtigste Option fehlt leider - der Fahrer.
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 15. November 2021 um 13:29:57 Uhr:
Die wichtigste Option fehlt leider - der Fahrer.
Macht nix, künstliche Intelligenz gleicht das aus.
Alles was die Benutzung angenehmer, komfortabler macht und natürlich schicker aussehen lässt. Das heißt für mich, Dinge im original nachrüsten, die man nicht bei Bestellung mit konfiguriert hat. Ob man das Tuning nennen kann ist was anderes. Nachrüsten und codieren macht mir halt Spaß.
Ähnliche Themen
Wenn man bei der Konfiguration an den richtigen Stellen sein Kreuzchen setzt,
dann muss nichts mehr getunt werden. 😁 😉
Im Ernst, mein "Tuning" ist ein technisch und optisch gut gepflegtes Auto -
ohne unnötigen Schnickschnack. 😎
Aber da geht es ja schon los...
Was ist für wen unnötiger Schnickschnack.
Ich könnte auf eine Klima-Anlage im Auto
sehr gut verzichten, andere würden gefühlt ohne keinen Meter Autofahrt überleben.
"Schnickschnack" fängt doch schon bei der Farbe an. Ein grünes Auto fährt nicht anders als ein rotes.....trotzdem ist die Farbe für viele wichtig.
Die Grenzen des Individualisierungswunsches sind nun mal sehr verschieden.
Zum "Kreuzchen setzen".
Bei Abarth kann man 600 Euro in nichts investieren, also ein Audio-Update bestehend aus einem leistungsschwachen Subwoofer.
Für den gleichen Kurs lässt sich in Eigenarbeit deutlich mehr Klang, Tiefe und Druck erreichen.
Da hätte ein Kreuz keinen Sinn ergeben, die "Nachrüstung"schon...
Mich störten z.B. die recht langen Schaltwege.
Ein Kreuz für "Schaltwegverkürzung" konnte ich im Konfigurations-Menü nicht finden.
Also selbst geändert und für meine Ansprüche optimiert.
Aber den einen reicht das, was der Hersteller ihnen als massenkompatibel hinwirft halt aus, anderen eben nicht.
Zitat:
@tompeter69 schrieb am 18. November 2021 um 13:24:02 Uhr:
Aber da geht es ja schon los...Was ist für wen unnötiger Schnickschnack.
[...]
Aber den einen reicht das, was der Hersteller ihnen als massenkompatibel hinwirft halt aus, anderen eben nicht.
Richtig.
Bei mir war es die Audioanlage. Ich habe zwar "nur" ca. 2 k€ dafür ausgegeben, aber meine Anlage schlägt klanglich so ziemlich alles, was es irgendwo ab Werk gibt. Pegel können manche vielleicht sogar ab Werk mehr, aber in Sachen Auflösung, Feindynamik oder auch Tiefgang kann keine OEM-Anlage, die ich bisher gehört habe, auch nur annähernd mithalten.
Zitat:
@Quertraeger schrieb am 18. November 2021 um 10:09:15 Uhr:
Wenn man bei der Konfiguration an den richtigen Stellen sein Kreuzchen setzt,
dann muss nichts mehr getunt werden. 😁 😉
Im Ernst, mein "Tuning" ist ein technisch und optisch gut gepflegtes Auto -
ohne unnötigen Schnickschnack. 😎
Kreuzchen an der richtigen Stelle kann man nur machen, wenn man Erstkäufer ist. Ich gehöre zur anderen Kategorie ;-)
Im moment ist mir Leistung wichtig
Für mich ist das wichtigste Tuning der Kaufpreis.
Wie Billig darf Ihr Auto sein?
Ja!
Tuning? Kommt mir weder in den Sinn noch ans Auto. 😮
Och son bischen schicke Schuhe kann man doch machen
...und danach noch'n bisschen tiefer. 😎
MfG C
Ich hab da immer nen Komfortproblem
Meiner ist bis auf Sportbremsen immer noch völlig original.
Finde die Affen immer witzig, die auf Krampf ein Kombi tieferlegen und dann beim ein- und ausladen den Kopf unterm Kofferraum einziehen müssen.
Paradox.