welches Toyota Hybrid Modell kaufen?
Soll ich mir einen Prius kaufen II III oder IV?
Prius +
Corolla Hybrid?
Ich bin 185 groß und brauche dementsprechend eine bequeme Reisemöglichkeit. Das Auto soll bequem sein, außer Wartung und Verschleiß nicht mehr an unnötigen Kosten verursachen und einfach nur funktionieren.
Wunschausstattung soll drin sein, gebraucht darf es gerne sein wenn es eurer Meinung nach mit Garantie oder einer Erweiterung versehen soll bin auch ich da offen.
Wobei ich ehrlich gesagt ein Auto hätte was schon dem Stand der Technik entspricht.
Gefahren wird 120 km am Tag viel Autobahn 85-90% mit moderater Geschwindigkeit, paar Privatfahrzen aber viele Fahrten zur Arbeit.
Leder
Sensoren
Car Play
Navi
Ambientebeleuchtung
Keyless Go
Automatik
Piepser vorne hinten
Rückfahrkamera
Led
Abbiegelicht
DAB plus
Cd Spieler
Gutes Soundsystem
Keine Alarmanlage
Adaptives Fahrwerk
Sehr gute Confortsitze elektrisch bitte verstellen
Ahk
Internetdienst
Käme auch der Prius+ in Frage oder der Urban Cruiser?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Versengold schrieb am 22. August 2020 um 16:29:51 Uhr:
Den ersten Absatz kann ich dir leider nicht abkaufen. Sorry es sei denn du arbeitest direkt bei Toyota.
Wie bitte???
Man erwähnt den Luftwiderstand = unglaubwürig, Toyota Mitarbeiter?
Zitat:
@Versengold schrieb am 22. August 2020 um 16:29:51 Uhr:
Und weißt als Geheimtipp sozusagen den heiligen Gral des Hybrid Antriebs das es nur den Prius geben kann. Bissken merkwürdig wa???
??? WO hab ich irgendetwas dergleichen geschrieben? Das hast du dir ausgedacht, was soll das?
Unfassbar. Das ganze ist doch nur ein Trollthread. Mein Fehler, dass ich dachte, das wäre ernst gemeint.
81 Antworten
Zu den Gebrauchtwagenpreisen bei uns: Angebot und Nachfrage. Toyota / Lexus hat die beste Langzeitqualität, ist darum bei Gebrauchtwagenkäufern beliebt, wird aber neu nicht an Flotten verscherbelt, also neu selten, darum geringer Wertverlust.
Zitat:
@Blackmen schrieb am 22. August 2020 um 13:05:40 Uhr:
Lexus ist so teuer, weil die Toyota-Modelle hier schon überteuert angeboten werden. Zur Markenabgrenzung werden dann Lexus absurd teuer, hierzulande... In Amerika gibt es die Autos hinterhergeschmissen.
Das stimmt überhaupt nicht, auch in Amerika sind Lexus sehr teuer und Toyota ist im Vergleich zu anderen Mainstream Marken dort teurer als bei uns, es gibt sogar einen eigenen Ausdruck dafür: "Toyota tax" (Toyota Steuer), dort sind die Kunden bereit für den Toyota Name mehr zu zahlen, ähnlich wie bei ABM in Deutschland.
Außerdem sind Toyota Neuwagen in Deutschland überhaupt nicht überteuert, die Aussage ergibt null Sinn.
Zitat:
@Versengold schrieb am 22. August 2020 um 16:29:51 Uhr:
Den ersten Absatz kann ich dir leider nicht abkaufen. Sorry es sei denn du arbeitest direkt bei Toyota.
Wie bitte???
Man erwähnt den Luftwiderstand = unglaubwürig, Toyota Mitarbeiter?
Zitat:
@Versengold schrieb am 22. August 2020 um 16:29:51 Uhr:
Und weißt als Geheimtipp sozusagen den heiligen Gral des Hybrid Antriebs das es nur den Prius geben kann. Bissken merkwürdig wa???
??? WO hab ich irgendetwas dergleichen geschrieben? Das hast du dir ausgedacht, was soll das?
Unfassbar. Das ganze ist doch nur ein Trollthread. Mein Fehler, dass ich dachte, das wäre ernst gemeint.
Auch Lexus ist nicht teuer. Bei vergleichbarer Ausstattung sind sie sogar teilweise deutlich günstiger als ABM. Einzig im Firmenleasing gehen sie nicht mit den Dumpingpreisen von ABM mit.
Wenn es das ist .... maximale Technik, such bei Lexus nach F-Sport Modellen. Da hast dann alles drin. Aber teuer.
@Supercruise hat schon ein wenig Recht, der sparsamste aller HSD ist und bleibt der Prius. Alle anderen sind verglichen mit anderen ihrer Klasse immer noch sehr genügsam, aber entweder Größe oder Kraft verlangen Aufschlag.
Ähnliche Themen
Ja, weil der Prius kompromisslos auf cw-Wert und Stirnfläche getrimmt ist, große Räder zugunsten des Rollwiderstands weglässt und immer noch den kleinen, sparsamen Motor nutzt. Schade, dass er wegfällt.
Nachteil: Trotz der recht langen Maße ist das Kofferraumvolumen nicht so groß, beim Design kippen viele Deutsche hinten über, manche Autofahrer im Verkehr fühlen sich allein durch Anwesenheit eines Prius gereizt.
Es gibt hier aber auch Leute die den neue Corolla fahren und einen Verbrauch fahren von 6,3 Litern und enttäuscht sind das es nicht mehr ist. Ihr meint also das der Prius egal welche Version zum Einsatz kommt sich besser zum spritsparen eignet weil sie kompromissloser drauf getrimmt ist und kleine Räder nutzt. Was spart denn der Prius auf 100 km im Schnitt besser gesagt was verbraucht er ungefähr bei welcher Geschwindigkeit? Wo liegt auf der Bahn dessen optimale Geschwindigkeit? Hinterm lkw mit 90 km/h?
Und warum verbraucht der kleinere 1.8‘er Motor im Corolla weniger Sprit oder kann damit besser aushalten?
Der Hybrid alleine macht schon viel aus, aber richtig sparsam wird es erst, wenn man das richtige fahren damit ordentlich geübt hat. Das beherzigen viele nicht und wundern sich dann über höhere Verbräuche.
Der kleine 1.8er folgt der guten alten Regel, weniger Hubraum=weniger Verbrauch. Dazu ist er einfach am Besten auf das Gesamtsystem hin optimiert, der große 2.0er ist ein Zugeständnis an den Autofahrer, welcher mehr Leistung fordert.
Aber Hybrid fahren heißt für mich auch nicht automatisch das ich zum Verkehrshindernis werde? Auf meinen Langstrecken seh ich genug deppen die meinen , welche auch nicht Toyota fahren, mit 70 oder Max.80 km/h auf der rechten Spur zu schleichen.
Kann ich mit dem Hybrid auch mal beschleunigen kurzfristig wenn ich muss um solche idioten zu umfahren? Ich erwarte jetzt kein Turbo verhalten aber der sollte schon mal zügig überholen können wenn es drauf ankommt.
Wie soll ich mir das vorstellen das der Hybrid mich zu welcher Fahrweise animiert wenn ich sparen soll?
Wieso gehst du nicht einfach zum nächsten Händler und machst mal eine Probefahrt mit einem Hybrid?
Die meisten Fragen werden damit sofort beantwortet.
Der Hybrid animiert dich zum gleichmäßigen Fahren. Schleichen brauchst du nicht, aber wiederholte Beschleunigungs- und Bremsvorgänge kosten eben Sprit, wie bei allen Autos. Nur beim Hybrid fällt es einem mehr auf, da man ja absolute Sparsamkeit erwartet.
Um den Verbrauch dann in Topregionen zu bekommen, muss man sich früher oder später mit dem Pulse&Glide beschäftigen. Auch das anrollen lassen anstatt vor dem Ortsschild oder dem Kreisverkehr hart in die Bremsen zu steigen, geht mit den HSD- Modellen wunderbar, vor allem sobald man genug Gefühl im Gaspedal gefunden hat, um die Rekuperation und damit den Geschwindigkeitsverlust zu steuern. Wem dieses Gefühl grundsätzlich abgeht, der wird trotzdem gute Verbräuche erzielen, aber eben keine Rekorde aufstellen.
Wenn du mal wirklich sehr stark beschleunigen möchtest, dann kannst du im Prius den Powermode wählen! Dann zischt er ab wie eine Eins!
Zitat:
@der_hausmeister schrieb am 23. August 2020 um 16:51:46 Uhr:
Wieso gehst du nicht einfach zum nächsten Händler und machst mal eine Probefahrt mit einem Hybrid?
Die meisten Fragen werden damit sofort beantwortet.
Mach ich doch nächste Woche
Na wunderbar, dann bin ich auf den Bericht und Folgefragen gespannt 😉
Zitat:
@Manfredus schrieb am 23. August 2020 um 17:11:54 Uhr:
Wenn du mal wirklich sehr stark beschleunigen möchtest, dann kannst du im Prius den Powermode wählen! Dann zischt er ab wie eine Eins!
Die verschiedeen Modi verändern nur die Gaspedalkennlinie und das Ansprechverhalten. Volle Leistung hat man auch in Eco.