Welches Tagfahrlicht nachrüsten

Ford Grand C-Max DXA

Hallo,

habe meinen neuen Grand C-Max erhalten und bin bisher sehr zufrieden mit meiner Wahl. Eine Frage:
Da meiner kein Tagfahrlicht hat, möchte ich gerne eines nachrüsten. Das vonFord ist mir eigentlich zu teuer (300Euro). Hat schon jemand ein universelles TFL nachgerüstet ? Wenn ja, welches und wie verbaut ?

Grüße und danke !!

14 Antworten

Lieber Pauker,
solche Info`s findest du bereits im Fred zum Tagfahrlicht,mal suchen?!🙂

Hallo Andy,

ich habe mir mal Deinen Blog angesehen.
Hast Du an Deinem Max nachgerüstete TFL (LED) ?

Bin mir noch nicht schlüssig, ob ich die werkseitigen TFL ordern soll.
Mein Max wird u. a. Bi-Xenon - Licht haben. Welche Lampen werden
beim werkseitigen TFL angesteuert?

Ist es die VW-Lösung mit gedimmten Fernscheinwerfern?

Wäre nett, wenn Du da nochmals eine kurze Antwort einstellen könntest.
Habe jetzt nicht mehr die Zeit, alle Beiträge zu lesen.
Werde heute Abend oder morgen Früh noch einmal reinschaun.
Eine Bestellung sollte innerhalb so kurzer Zeit sicherlich noch zu ändern sein.

Gruß

dudel

Zitat:

Bin mir noch nicht schlüssig, ob ich die werkseitigen TFL ordern soll.
Mein Max wird u. a. Bi-Xenon - Licht haben. Welche Lampen werden
beim werkseitigen TFL angesteuert?
Ist es die VW-Lösung mit gedimmten Fernscheinwerfern?

es gibt beim C-max kein weksseitiges TFL gegen Aufpreis.

Andi hat nachgerüstet mit MS-Design TFL (Original Ford-Zubehör).

Kosten hierfür 359 Euro incl. Einbau + Lackierungskosten für die Blenden

Ich habe mir das Philips Daylight 4 gekauft, allerdings noch nicht montiert, da das TFL noch nicht deaktiviert werden konnte.

Man bekommt dies für etwa 60.-. Dies ist doch "etwas" günstiger als das von Ford zusätzlich angebotene Set.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Toso555



es gibt beim C-max kein weksseitiges TFL gegen Aufpreis.
Andi hat nachgerüstet mit MS-Design TFL (Original Ford-Zubehör).
Kosten hierfür 359 Euro incl. Einbau + Lackierungskosten für die Blenden

Danke Toso, für die Info.

Hat mir heute Nachmittag der fFH auch so bestätigt.

Wird ggf. auch bei mir eine Nachrüstlösung werden.

Gruß

dudel

Zitat:

Hallo Andy,

ich habe mir mal Deinen Blog angesehen.

Hast Du an Deinem Max nachgerüstete TFL (LED) ?

Die Frage hat Toso ja schon geklärt😉

Aber du warst in meinem Blog und hinterläßt nichtmal einen Kommentar,geschweige denn das du dich bei den Stammlesern einträgst...tststs, so gehts ja gar net 😮

😉 Nur Spass, schön wenn es dir gefallen hat 😉

Angesteuert wird bei MS nur dieses Licht als TFL mit Zündung an, sobald das Abblendlicht an ist sind die TFL aus!

Wenn du mit den MS TFL liebäugelst...rein optisch sind sie für mich immer noch die beste Lösung...ich würde dir aber empfehlen, mit dem Einbau zumindest so lange zu warten, bis alle hier bekannten Probleme endgültig abgestellt sind, damit du ggf. noch andere Optionen offen hast.

Zitat:

Original geschrieben von Andi2011



Wenn du mit den MS TFL liebäugelst...rein optisch sind sie für mich immer noch die beste Lösung...ich würde dir aber empfehlen, mit dem Einbau zumindest so lange zu warten, bis alle hier bekannten Probleme endgültig abgestellt sind, damit du ggf. noch andere Optionen offen hast.

Der nachträgliche Einbau von LED-TFL soll erst später erfolgen (Frühjahr/Sommer).

Ich habe schon mal die TFL von Ph...ps Daylight 4 gesehen. Die sind mMn gut

einzubauen und sehen sogar noch gut aus. Kann mir vorstellen, dass sie in die

untere Reihe des Spoilers passen könnten.

Gruß

dudel

PS: Beim nächsten Besuch im Blog gibt´s dann was.

Mitlerweile finde ich die beste Option ist wie es c-maxvec es hat.
Kosten auch nur 56,90 Euro incl. Versand.
Einziger Nachteil: man hat keine Nebelscheinwerfer mehr.
Hier der Link mit Bilder: http://www.motor-talk.de/.../...ung-beim-grand-c-max-t3024979.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Toso555


Mitlerweile finde ich die beste Option ist wie es c-maxvec es hat.
Kosten auch nur 56,90 Euro incl. Versand.
Einziger Nachteil: man hat keine Nebelscheinwerfer mehr.
Hier der Link mit Bilder: http://www.motor-talk.de/.../...ung-beim-grand-c-max-t3024979.html?...

Nee, auf die Nebler möchte ich nicht verzichten.

Habe zwar noch keine Xenons gehabt, kann mir aber vorstellen, dass diese

bei Nebel mehr Blendung erzeugen als normale H4- oder H7- Lampen.

Dann kann man immer noch mit Begrenzungsleuchten und Neblern fahren.

Gruß

dudel

Zitat:

Original geschrieben von dudel27749


Habe zwar noch keine Xenons gehabt, kann mir aber vorstellen, dass diese
bei Nebel mehr Blendung erzeugen als normale H4- oder H7- Lampen.
Dann kann man immer noch mit Begrenzungsleuchten und Neblern fahren.

ist doch verboten Nebel mit Begrenzungsleuchten

Zitat:

Original geschrieben von Toso555



Zitat:

Original geschrieben von dudel27749


Habe zwar noch keine Xenons gehabt, kann mir aber vorstellen, dass diese
bei Nebel mehr Blendung erzeugen als normale H4- oder H7- Lampen.
Dann kann man immer noch mit Begrenzungsleuchten und Neblern fahren.
ist doch verboten Nebel mit Begrenzungsleuchten

Nein, ist es nicht.

Gruß
dudel

BY the way, das ist auch mein Gedanke ich find die Lösung an sich nicht übel,aber das die NSW wegfallen würde mich immens stören,da ich die besonders im Herbst/Frühjahr schon regelmäßig nutze. Da zu meinem Arbeitsweg ein ganzes Stück Landstrasse gehört und da oft Nebel leigt, sind die NSW da schon nützlich...

Zitat:

Original geschrieben von dudel27749



Zitat:

Original geschrieben von Toso555


ist doch verboten Nebel mit Begrenzungsleuchten

Nein, ist es nicht.

Gruß
dudel

Bei Nebel oder starkem Regen ist es erlaubt, sonst nicht.

Gruß
c-maxvec

Hallo liebe C-Maxler,

ich erhalte diese Tage meinen kleinen in Titanium, 163PS Powershift und habe auch eine Frage zum Tagfahrlicht. Mein FFH hat in seinem Programm folegendes Tagfahrlicht:

Philips LED Tagfahrlicht 12 Volt Nachrüstset
mit High-Power LEDS von LUXEON in Tageslichtfarbe
mit 6.000 Kelvinund 650 Candela Lichtmenge.
Minimiertes Gehäuse (B 182 x H 21 x T 51 mm),
6 Meter Kabel, Art.: 9813627
€ 149,00

Kennt dies jemand und taugt dies was beziehungsweise sieht dies einigermaßen gut aus?
Welche Nachteile könnte ich damit haben?

Vielen Dank für die Infos.

Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen