welches subwoofer für hardcore, techno, hardstyle?
hi leude!!!
bin neu hier im forum un würde mich über jede antwort freuen!
also hier meine frage an euch
ich höre zum größten teil hardcore, knallharten techno, und vorallendingen hardstyle!!!
welchen sub könnt ihr mir empfehlen!??? un vorallendingen welche größe!????
möchte knallharten sound haben, un nich nur so windwirbel erzeuger!!!!
habe selber 2mal hifonics zeus 6400! mit
Leistung an 2 Ohm: 4 x 170 Watt
Leistung an 4 Ohm: 4 x 85 Watt
Leistung an 4 Ohm gebrückt: 2 x 350 Watt
un eine son of boltar mit leistung
2 x 250 Watt @ 2 x 2 Ohm
2 x 125 Watt @ 2 x 4 Ohm
1 x 500 Watt @ 1 x 4 Ohm (gebrückt)
können alle für subs verwendet werde!!! was wäre die optimalste lösung von subs her?? für meinen musik geschmack!
danke euch
greetz
beat-beast
29 Antworten
na das klingt doch schonmal super von der front her.
beim BMW brauchste dann schon nen kräftigen bass.
da würde ich sogar zu einem DD der 35er serie greifen aber da wird deine endstufe nicht ausreichen und dein geldbeutel sicherlich auch nicht.
wenn du noch einen 100er investiern kannst dann schau dir mal die Atomic Manhatten an oder die 25er serie von DD.
was könnte ich denn am besten mit meiner endstufen kombi machen die ich am anfang genannt habe welcher sub wäre den am besten? am liebsten knallhart un trocken!
sagen wir so zur not würde ich auch die rücksitzbank um klappen! ;-)
greetz
beat beast
der DD 2512 an die 4 kanal gebrückt(wegen doppel 4ohm spule) und dann den sub gegen die sitzbak spielen lassen und die BR Rohre/ports durch die ablage durchgehen lassen, so hab ich bis jetzt in jedem BMW nen kräftigen bass reingebracht.
oder ein Atomic Quantum 12S4 mit der 2 kanal im gleichen gehäuseprinzip.
du hast doch auch sicherlich ein skisacköffnung
ne leider keine skisack öffnung habe ich mir auch schon überlegt!! aber leider ne m3 ausstattung ohne skisack öffnung!!!
greetz
beat beast
Ähnliche Themen
is auch nicht so schlimm, durch die br rohre und durch die sitzbanklehne kommt dann genügend druck nach vorn
kann man eigentlich abschätzen wieviel decibel! man dadurch bekommt bei 2 von den dd?
greetz
beat beast
nein, das kommt aus auto, auf das gehäuse, auf die leistung und noch einige mehrere faktoren an. sowas kann man nur messen aber das wird sicherlich gut zu werke gehen. die 2512er solten aber schon min. 500W bekommen bei deinem fahrzeugtyp.
die alpine sind für mich einsteigerklasse, hab bis jetzt blos mal kurz probehören können und da haben die mich nicht überzeugt
gibt es denn auch ne günstigere variante? als die dd?!
oder einen guten preis für 2 mal 2512 dd?
greetz
beat beast
Probiers doch mal mit einer ganz anderen Richtung. Für Deine Anforderungen wäre der Selenium Extreme 15SW5 was.
38cm Bass, 2x2 Ohm (Ideal für Deine Endstufen) Alu-Schwingspule mit 100mm Durchmesser, 2 Zentrierspinnen (Für die Präzision), 91dB/Watt, 650 W RMS, leichte Kohlefaser-Membran. Das beste ist, der macht nicht NUR Druck, sondern ist trotzdem noch audiophil. Ich hab' einen davon in meinem Cougar in 50L geschlossen. Der Brüller. Letzes Jahr habe ich in 'nem Polo gesessen, der 2 davon im Heck hatte. Für den Punch gibt's nur Wort: Brachial!
Den Tip gebe ich deswegen, weil die Dinger momentan weit unter Wert bei Ebay verschrammt werden. So ein Teilchen gibt's für 269 Euronen. Angeblich, weil es momentan keinen Deutschland-Vertrieb gibt.
Falls Dir der Name nichts sagt: Selenium ist der größte LS-Hersteller Südamerikas. Eigentlich groß in der PA-Schiene. Mit diesen Extreme-Woofern hatten die mal vor 3 Jahren den dbDrag-Weltrekord mit 174,3dB.
vielen dank grabmonster
für den tip! wie bekomme ich den 2x2 ohm aus meinen endstufen raus? weil meine endstufen haben ja an 2x4ohm 350 rms gebrückt!
greetz
beat beast
naja du nimmst einfach die 2 kanal endstufe, schliesst die spulen des woofers hintereinander an und hast 500 watt fuer 4 ohm...
koennte allerdings ein bisserl wenig sein!
ja das habe ich mir auch schon überlegt! also praktisch ne reihenschaltung stimmts?
greetz
beat beast
Du bist doch in der tollsten Situation der Welt???
Nimmst Du nur einen Woofer, dann schließt du den, genau wie doenen gesagt hat, an die Son of Boltar, jede Spule an einen Kanal = 2x 250 Watt an 2 Ohm.
Mit der Zeus kannst Du dann Dein Frontsystem noch aktiv fahren.
Holst Du dir 2 Woofer, dann kommen beide an die Zeus. Zeus brücken und die Spulen der Woofer je in Reihe schalten = 2x 350 Watt an 4 Ohm. Durch die Verdoppelung der Chassis erhöht sich nochmals der Wirkungsgrad. Die 2 Woofer zusammen haben dann einen Wirkungsgrad von 94dB/Watt. Wenn Du bei dem Wirkungsgrad 700 Watt in die Bässe pumpst, dann gnade Dir Gott und dämme Dein Dach ;-)).
Und dann benutzt Du halt die Son of Boltar für die Front.
da bin ich ja mal gespannt! das dach wird hoffentlich nicht abheben ;-) hehe aber wäre gut wenn es so wäre !!! ;-) no bass no fun
greetz
beat beast