- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Welches Servo öl
Welches Servo öl
hi leuts,
ich habe einen Golf 3 TDI 81kw/110ps
Meine Servolenkung macht beim lenken geräusche
bin dan immer zum VW - Händler gefahren und der hat mir dan das servo öl aufgefüllt und dan waren die geräusche weg!
aber ist mir irgendwie zu blöd da immer hin zu fahren!!
deswegen meine Frage welches Öl brauche ich??
wäre nett wen ihr mal helfen könntet!
mfg Tobias
Ähnliche Themen
15 Antworten
gibts bei vw zu kaufen, ich meine da gibts nur eins.
ich habe bei meinem letzten servo-ölwechsel das von liquid-molly genommen! läuft alles einwandfrei!!
Also wenn Deine Servolenkung Öl verbraucht, solltest Du unbedingt checken, wo das Zeug bleibt. (Es ist im übrigen das Gleiche, was man auch im automatischen Getriebe benutzt, heißt allgemein ATF (Automatic Transmission Fluid, davon ist ca. 1 l in Deiner Servolenkung) und ist ein synthetisches Öl.) Denn wenn die Lenkung deswegen plötzlich ausfällt - und den Zeitpunkt kannst Du Dir leider nicht aussuchen - stehst Du ganz schön dumm da, da Du die ja gerade in diesem Moment benötigst, um nicht irgendwo gegen zu fahren!
Bei meinem Vento sieht man z. B. immer einen Tropfen unten an der Servopumpe hängen und nach schneller Fahrt (BAB) entsprechende Ölflecken am dahinterliegenden Motorträger und Querlenker. Da tritt nicht wirklich viel aus (Verlust im Ausgleichsbehälter kaum feststellbar), aber das wird sicherlich noch mehr. Undicht ist hier der Simmering an der Welle zur Keilriemenscheibe. Da das nur durch Austausch der Pumpe zu beheben ist (nur Pumpe bei VW 200 €), mache ich gerade einen "Feldversuch" mit "Wynn's Power Steering Stop Leak", das ATF-kompatibel ist und altgewordene Gummidichtungen wieder geschmeidig machen soll.
Erstes Fazit: Nach 800 km BAB-Fahrt wieder Tropfen an der Pumpe. Werde es weiter beobachten.
Schönen Gruß
hi,
erst mal danke an alle für die schnellen antworten!
und noch eine frage an "unbrakeable"
ich war wegen diesem Problem auch schon in der Werkstatt
der Werkstattmeister meine ich solle solange es ohnen eine
Reparatur geht mit nachfüllen von Servoöl belassen!
Wo hast du dieses zeug her alte gumidichtugen wieder geschmeidig macht???
kannst du mir sagen wo man das bekommt? würde es gerne bei mir probieren um eine Kostenspielige Reparatur zu
umgehen!!!!
mfg Tobias
Ich hoffe ja auch, daß das funktioniert, bin aber von Natur aus skeptisch. Hätte es auch nicht versucht, wenn nicht der gute Sternendocktor aus dem Monster-Öl-Thread im Motoren-Forum sich positiv dazu geäußert hätte. Und der hat sonst ganz vernünftige Ansichten.
Also ich habe zuerst hier in Braunschweig im Autozubehörhandel danach herumtelefoniert. Dummerweise hatte Wynn's auch mittlerweile den Namen des Produkts geändert. Ich fand also nichts.
Da hab' ich einfach die Internet-Seite von Wynn's (http://www.wynns.de) aufgerufen und die dort angegebene Telefonnummer angerufen. Ja und die Dame dort am Telefon konnte mir hier eine Bezugsquelle sowie den jetzigen Produktnamen und die Artikelnummer nennen. Damit bin ich zu dem Händler und der hat wahrhaftig eine verblichene Tube mit dem Zeugs aus irgendeiner Ecke hervorgeholt. Sind 125 ml (ich benötigte für eine 5 %ige Beimischung für den einen Liter ATF nur 50 ml, d. h. ein Gebinde reicht für 2 Lenkungen) und kosten ca. 12 €.
Viel Erfolg und schönen Grruß
Hallo,
gibts Tipps von Experten, welches Öl man nehmen sollte?
Danke und Grüße
Ermin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servolenkung - welches Öl?' überführt.]
wenn was fehlt ist meisst ein schlauch kaputt wie bei mir.
habe mir dann bei ATU (was ich ja sonst nicht mache) eine Flasche Hydrauliköl (ist für die Servolenkung) in der 1 Liter Flasche geholt. Den genauen Namen weiss ich leider nicht.
Kostet 12 Euro.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servolenkung - welches Öl?' überführt.]
Moin,irgendwass mit G..00...in der Suche findest du auch den genauen Namen habe ich schon mehrfach gepostet,finde gerade meine Unterlagen nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servolenkung - welches Öl?' überführt.]
Hallo,
ich musste neulich bei meinem Golf auch ein wenig nachfüllen. Du brauchst ein Öl mit der VW Freigabe G 002 000. Hab meines auch beim ATU geholt. Das ist von Liqui moly und heisst Zentralhydrauliköl.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servolenkung - welches Öl?' überführt.]
Das ist diese Plörre, 10,99 bei ATU.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servolenkung - welches Öl?' überführt.]
Super, danke. Einfach nachfüllen, richtig? Meine Servo ist ein wenig schwerfällig Kann aber auch daran liegen dass ich 3 Tage die A-Klasse gefahren bin. Da kann man mit dem kleinen Finger lenken
Aber mieses Auto. Ein "Schaukelstuhl".
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servolenkung - welches Öl?' überführt.]
das ist meine servo auch im vergleich zum Audi A4.
da denkt man man hätte keine servolenkung.
das ist aber glaub normal.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servolenkung - welches Öl?' überführt.]
Tipp: Holt das Zeug beim VW Händler. Kostet nur 11.11Euro und hat schon die neue Freigabe G004000. Die G002000 scheint die alte Freigabe zu sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servolenkung - welches Öl?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von seggel
Das ist diese Plörre, 10,99 bei ATU.
Post ist ja schon was älter,Preise mittlerweile gestiegen..kostet bei A.T.U. 15,99€
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servolenkung - welches Öl?' überführt.]