1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Welches rot?

Welches rot?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

möchte mir den neuen A4 3.2 bestellen und zwar auf jeden Fall in rot. Jetzt gibt es allerdings 3 verschiedene (brillantrot, granatrot Perleffekt und misanoreot Perleffekt). Kann mir jemand die Unterschiede erklären? Empfehlung?

Gruß W.P.

Ähnliche Themen
14 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wollistep


Hallo,

möchte mir den neuen A4 3.2 bestellen und zwar auf jeden Fall in rot. Jetzt gibt es allerdings 3 verschiedene (brillantrot, granatrot Perleffekt und misanoreot Perleffekt). Kann mir jemand die Unterschiede erklären? Empfehlung?

Gruß W.P.

misanorot is sauerteuer aber dafür schauts auch richtig fett aus

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von wollistep


Hallo,

möchte mir den neuen A4 3.2 bestellen und zwar auf jeden Fall in rot. Jetzt gibt es allerdings 3 verschiedene (brillantrot, granatrot Perleffekt und misanoreot Perleffekt). Kann mir jemand die Unterschiede erklären? Empfehlung?

Gruß W.P.

misanorot is sauerteuer aber dafür schauts auch richtig fett aus

Stimmt, wechselt bei Sonneneinstrahlung ins orange. Echt super.

Wolfgang

Brilliantrot: Unilackierung, knalliges und kräftiger Rot-Ton. Meiner Meinung nach ein unheimlich schöner Farbton

Granatrot: Perleffektlackierung; dunkleres rot. Hat mir beim alten A4 (ich weiß nicht, ob's da auch Granatrot hieß, aber den Farbton gab's da ja auch) nicht so wirklich gefallen. Beim A5 hat's mich positiv überrascht. Ist ein unauffälligeres rot, aber meiner Meinung nach passt das knallige rot zum A4/5 besser.

Misanorot: auch Perleffecktlackierung, aber auch ein kräftiges rot, dass bei Sonnenschein einen orangefarbenen Stich hat. Kostet aber dafür relativ viel Geld, wenn ich es aber richtig mitbekommen habe, gehört es zu den Farben, bei denen von Hand lackiert wird (war das nur mal ein Gerücht, oder kann das jemand bestätigen?). Ach ja, ist in S-Line auf die normalen Perleffektfarbkosten reduziert.

In puncto Preis/Leistung würde meine Entscheidung klar zugunsten vom Brilliantrot fallen, spielt Geld aber keine Rolle, würde ich vielleicht über Misanorot nachdenken.

Zitat:

Original geschrieben von afis


Ach ja, ist in S-Line auf die normalen Perleffektfarbkosten reduziert.

Aus dem grund eigentlich auch die einzige Farbe die ich nehmen würde wenn ich die S line bezahlt hätte

unser Favorit war am Anfang granatrot. Leider war nirgendwo ein Fahrzeug mit der entsprechenden Farbe greifbar. Als wir uns dann für meteorgrau entschieden hatten - man sind wir darüber froh 🙂 - fuhr uns ein granatroter A4 der letzten Serie vor dem 8K als Limo über den Weg und parkte auf dem SupermarktPP genau gegenüber. Ehrlich......wenn das 14 Tage vorher geschehen wäre, wäre es nicht meteorgrau sondern granatrot geworden. Du muss mal suchen, es gibt einen LackfarbenThread, da sind die meisten Audifarben mit Userfotos belegt.

Das Brillantrot sieht wirklich super aus, und ich denke, es passt auch ganz gut zum A4. In diesem Forum hat auch schon ein Teilnehmer Bilder von seinem brillantroten A4 reigestellt. Sehr, sehr schön. Granatrot macht das ganze ein bisschen auf "Altherrenauto", denke ich. Misanorot ist sicher auch eine Frage des Geldes.
Die "Haltbarkeit" der Uni-Farbe Brillantrot würde mich interessieren. Müsste/sollte man den Lack an einem neuen A4 sofort versiegeln, um Steinschläge/Verschmutzung besser abzuhalten, und wenn ja, welche Methoden/Produkte sind da empfehlenswert?

Mich brauchst du nicht zu fragen😁
Heute wird er gewachst, damit die Farbe besonders schön zur Geltung kommt und geschützt ist😎

Für mich gibts auch nur eine Farbe: Misanorot! Ist einfach der Knaller!😁

Zitat:

Original geschrieben von turbokoenig


Mich brauchst du nicht zu fragen😁
Heute wird er gewachst, damit die Farbe besonders schön zur Geltung kommt und geschützt ist😎

Fertig gewachst, eine echte Freude bei der Farbe, glänzt jetzt noch besser.

Es waren nur ein paar Teerflecken oder Flugrostpartikel unten , direkt hinter den Radläufen, ließen sich aber einfach wegpolieren. Die fallen auch bei rot kaum auf, bei weiß würde das schlimm aussehen.

Bisher auch kaum Steinschläge und keine Kratzer. Der Lack ist also nicht besonders empfindlich.

Mein Favorit ist ja klar, wenn die Sonne nicht draufscheint ist es ähnlich wie brillantrot, aber wenn die Sonne draufscheint ist die Farbe einfach geil. Allerdings nur mit S Line eine alternative, da sonst wirklich zu teuer.
Übrigens ist misanorot auch eine der 32 Farben die in Ingolstadt automatisch lackiert werden. Habe es bei einer Werksführung erfahren.

Wenn S-Line dann nur misanorot!

Im parallel laufenden "Welche Farbe sieht am sportlichsten aus?" sind auch noch ein paar Fotos wg. Lackierung.

Bei manchen A4 fand ich manches Rot biss sich unvorteilhaft mit der Farbe der Rückleuchten. Weiß aber nicht, ob das beim 8K auch noch so ist

Hallo,
habe seit 08/08
einen misanoroten A4 Avant oder besser gesagt hatte

es gab ohne ende Farbunterschiede an den Plastikteilen wurden auch
lackiert aber ohne erfolg
sie haben leider nicht nur die stossfänger lackiert sondern auch die seitenteile und kotflügel und das ohne absprache.
das auto wird jetzt gewandelt da auch noch andere mängel am fzg sind.

also we sich für misano entscheidet sollte gleich bei auslieferung sehr auf Farbunterschiede achten

Zitat:

Original geschrieben von hubertchen


Hallo,
habe seit 08/08
einen misanoroten A4 Avant oder besser gesagt hatte

es gab ohne ende Farbunterschiede an den Plastikteilen wurden auch
lackiert aber ohne erfolg
sie haben leider nicht nur die stossfänger lackiert sondern auch die seitenteile und kotflügel und das ohne absprache.
das auto wird jetzt gewandelt da auch noch andere mängel am fzg sind.

also we sich für misano entscheidet sollte gleich bei auslieferung sehr auf Farbunterschiede achten

Das tut mir ja leid, meiner ist auch von 08/08 aber hier passen die Farben.

Wobei man allerdings je nach Lichtverhältnissen schon einen leichten Farbunterschied zwischen Metaal/ Kunststoff bzw. separat lackierten Teilen sieht. Das Problem hat man aber bei fast allen Farben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen