Welches Rot ist dunkler, Flamenco Rot Metallic oder Melbourne Rot Metallic ?
Hat einer von euch mal die beiden Farben Flamenco Rot Metallic und Melbourne Rot Metallic im Vergleich gesehen? Welche von den beiden Farben ist denn dunkler? Ich kenn nur die beiden Farbtafeln bei BMW, und die sind nicht so aussagekräftig gewesen.
Hintergrund ist der, dass ich mir mit der Farbe nicht so sicher bin. Ich hätte eigentlich gerne ein dunkel rotes Auto ...
Grüße aus Essen
Peter
Beste Antwort im Thema
Ich zeige hier mal zwei hoffentlich brauchbare Fotos vom flamencoroten AT. Daneben steht mein 1er Coupé in sedonarot. Ist eigentlich dasselbe.
Ich finde das Flamencorot-metallic ganz hübsch, weil es eben je nach Einfallswinkel des Lichtes mal dunkler und mal heller ausschaut. Beim Sedonarot ist ein Hauch mehr orange drin.
Die geilste Farbe aber ganz ohne Zweifel ist das Estorilblau. Aber deswegen würde ich jetzt nicht ein ganz anderes Auto haben wollen.
Bei Bedarf schick mir als PN deine Email und ich kann dir noch mehr Fotos schicken.
Bei dieser Gelegenheit werfe ich dem Designer des 1er Coupés noch ein "Dankeschön" hinterher für dieses absolut gelungene unaufgeregte, elegante Design dieses Autos. Das Tonmodell davon steht nicht ganz grundlos im BMW-Museum.
33 Antworten
Hallo Peter
Warum hat noch niemand geantwortet? Bist du schon fündig geworden? Aus meiner Sicht ist die Frage nicht ganz klar (schon, aber nicht in Bezug auf den AT/GT 2er) - es gibt ja nur einen Rotton, mindestens im normalen Programm, nämlich Flamencorot. Oder sehe ich da was falsch?
Gruss Christian
Hallo Christian,
offensichtlich hat noch keiner die Rottöne im Vergleich gesehen. Ich frage nur, weil ich den GT noch nicht in echt in rot gesehen habe. Im Parkhaus in der Girma steht nur ab und zu ein 3er in rot metallic und ich meine, am 3er gibt es Melbourne Rot. Ich möchte halt wissen, was mich erwartet, wenn ich einen roten GT bestelle.
PS: kommst Du (auch) aus Essen?
Hallo Peter
Wenn die Farbe entscheidend ist, läuft es auch auf die Frage GT 2er oder 3er hinaus ;-) Flamencorot = 2er, Melbournerot = 3er.
Wobei zu beachten ist, dass Bilder die Farben eben nur bedingt wieder geben können, der echte Eindruck kann ganz anders sein bzw. ganz anders wahrgenommen werden. Der ansonsten aus meiner Sicht sehr gute Konfigurator ist gerade in Bezug auf die Farben etwas problematisch...
Mir halfen die Bilderbuch im Internet weiter (ich habe für jemand anderes auch mal über einen roten AT 2er nachgedacht), die Suche nach "BMW GT 2er Flamencorot" liefert zahlreiche Fotos - darunter auch sehr gute, bei denen aus meiner Sicht die Farbe dann gut rüber kommt. Auch der GT Katalog kann da helfen, ist doch das eine Fahrzeug in rot abgebildet. Vorsicht: Die Bilder der Pakete zeigen z.B. das Estorilblau nicht so, wie es dann in Original ist. Dazu gibt es hier einen umfassenden Beitrag über Estorilblau - klar blau ist nicht rot - aber die vielen Hintergrundinfos sind schon noch interessant.
Gruss Christian
PS: Ich komme aus der Schweiz
Hm.. Verstehe ich das richtig, dass die Entscheidung (Modell) nur von der Farbe sprich von dem Rotton abhängig ist? Sollte nicht das Fahrzeug selbst im Vordergrund stehen? Ich meine der GT zum Vergleich 3er ist doch komplett verschieden in Hinsicht auf Nutzen, Größe, Platzangebot usw. // ich kann das deshalb nicht ganz nachvollziehen...
Ähnliche Themen
Natürlich nicht! Das war eher ironisch gemeint, wenn die Farbe das wichtigste ist, dann würde es auf diese Frage hinauslaufen, daher das ;-).
Doch ist es interessant, was ich im Beitrag über Estorilblau zu den Farben erfahren habe - bei BMW ist offensichtlich sehr viel möglich, allerdings auch für sehr viel Geld. Vielleicht wäre via BMW Individual auch ein Melbourneroter 2er möglich.
Wir haben aber Glück, Estorilblau gibt es ja beim GT 2er - den M Modellen vorbehaltene exklusive Blautöne gäbe es auch für viel Geld nicht, passen aus meiner Sicht aber auch höchstens auf die M3/M4.
Gruss Christian
Hallo,
es gibt einige Youtube-Filmchen, in denen der AT in rot zu sehen ist.
Professionell aufgenommen z.B. hier:
https://www.youtube.com/watch?v=hQyzxwBb3aY
Vielleicht hilft das weiter?
Grüße!
Ich habe bereits einen GT in rot gesehen und muss sagen, dass rot ist nicht so kräftig ist wie auf den Bildern im Prospekt. Leider kann ich mit keinem brauchbaren Vergleich helfen.
Das Youtube Video zeigt die Farbe sehr gut.
Falls dir das Flamenco rot nicht gefällt einfach in weiss bestellen und dann beim Folierer den gewünschten Rot Ton folieren lassen.
Ich zeige hier mal zwei hoffentlich brauchbare Fotos vom flamencoroten AT. Daneben steht mein 1er Coupé in sedonarot. Ist eigentlich dasselbe.
Ich finde das Flamencorot-metallic ganz hübsch, weil es eben je nach Einfallswinkel des Lichtes mal dunkler und mal heller ausschaut. Beim Sedonarot ist ein Hauch mehr orange drin.
Die geilste Farbe aber ganz ohne Zweifel ist das Estorilblau. Aber deswegen würde ich jetzt nicht ein ganz anderes Auto haben wollen.
Bei Bedarf schick mir als PN deine Email und ich kann dir noch mehr Fotos schicken.
Bei dieser Gelegenheit werfe ich dem Designer des 1er Coupés noch ein "Dankeschön" hinterher für dieses absolut gelungene unaufgeregte, elegante Design dieses Autos. Das Tonmodell davon steht nicht ganz grundlos im BMW-Museum.
Woah, danke für die Fotos. Die sehen beide super aus. Glückwunsch.
Guten Morgen miteinander,
@Staubfuss: Danke für den Link, kannte ich schon, trotzdem schön noch mal anzusehen.
@Christian: Ich dachte wegen dem E- in deinem Namen, das steht hier in D für Essen.
@Sonja: Das verstehst Du falsch, ich habe den GT bereits bestellt, quasi die rote Katze im Sack 🙂. Der GT wird ein Firmenwagen, der den privaten Peugeot 807 entlasten soll. Mit 4 Kindern passt da der 3er nicht, auch wenn, grade der aktuelle, 3er für mich das Auto schlecht hin ist.
Ich habe mal einen roten AT im Vorbeifahren gesehen und da schien es mir, wie peterock84 auch, dass das Rot nicht so intensiv aussieht wie im Prospekt. Nach den schönen Bildern von Mint Dino, Danke dafür, werde ich die Farbe wohl nicht ändern.
RC23: Ich weiß jetzt nicht mehr die Artikel-Nr. der Felgen. Jedenfalls konnte ich sie aufgrund eines guten Verhältnisses zum Händler tauschen. Sie waren in meinem Katalog noch als zweifarbig fotografiert worden. Zwischenzeitlich sind sie nur noch in silber. Und es kam, wie ich befürchtete. Es ist eine unglaubliche Sisyphosarbeit, diese Felgen zu reinigen. Hätte ich sie behalten müssen, hätte ich sie schwarz gespritzt.
Im Foto meine neuen Felgen.
Finde diese auch optisch besser. Gute Wahl!
@ Peter: Meine Fotos beeindrucken vielleicht deshalb besonders, weil der AT jeweils frisch von Hand gewaschen ist und die Lichtverhältnisse von Sonne und Schatten besonders die unterschiedlichen Farbnuancen voll zum Ausdruck kommen lassen.
Momentan ist das Auto meistens ungewaschen und sieht einfach nur schei...e aus. Aber das gilt wohl für alle Autos in dieser Jahreszeit.