Welches Reifenfabrikat Sommerreifen
Hallo zusammen,
bald kommt sie wieder, die Jahreszeit, in der wir unsere schönen Aluräder mit den Sommerreifen auf unsere Fahrzeuge montieren.
Welche Reifenhersteller werden von euch empfohlen.
z.B. für meinen A6 2,5 TDI Avant 132Kw mit momentan 17 Zoll 235/45-17.
Macht einmal ein paar Vorschläge.
Gruss
24 Antworten
ich bin total begeistert vom Dunlop Sport Maax. Ist ein ausgewogener Reifen, der bei Nässe und Trockenheit guten Kontakt zur Straße hält, sehr kompfortabel und nicht so hart wie ein Pirelli ist.
Meine Meinung !!!!
bis dann....
Wolfl
Hallo!
Ich bevorzuge den "ContiSportContact 2" - 245/45-18 auf 18" S-Line Felgen. Fahre schon 15 Jahre nur Continental Reifen und habe damit keine Probleme. Ach ja noch nebenbei gibt es auch diese Reifengarantie wenn man die Conti Reifen beim Freundlichen kauft.
Gruß A6_Tiptronic
Hi,
bei meinem A6 waren die Pirelli P6000 auf Alus
serienmäßig dabei.
Bin bisher zufrieden und werde mir demnächst
wieder einen Satz kaufen. (Auch weil der Reservereifen ein Pirelli auf Alu ist.
Gruß
Johnboyw1
Ähnliche Themen
Hallo all,
ich stehe vor der selben Entscheidung. Bei mir ist auch ein neuer Satz fällig 235/40-17. In meine engere Wahl sind Dunlop SP9000 oder Goodyear Eagle F1 gekommen (habe beide Typen bereits gefahren und war zufrieden).
Mit Pirelli und Conti habe ich in dieser Grösse noch keine Erfahrungen gemacht.
Jeder hat ja irgendwie seinen besten Reifen aber das nützt mir nichts. Daher die Frage welche Zeitung hat genau diese größe mal getestet wo auch der Conti mit bei war?
Hallo zusammen
und danke für die Tips und eure Favoriten. Ich habe mitlerweile auf der Seite reifendirekt.de zu der betrffenden Reifendimension einige Informationen gefunden. Dort ist bei der jeweiligen Reifendimension jeweils ein Test hinterlegt z.B. von AMS, ADAC usw.
Diese Tests decken sich zum Teil mit den Aussagen im Forum. Aber dennoch wird es wohl so bleiben, dass jeder seinen bevorzugten Reifen hat. Liegt z.T. ja auch an der Fahrweise.
Gruss
Abraten muss ich von Hankook. Habe im September 4 Stück (17Zoll; ca. 550 Euro mit Montage) gekauft. Beim Wechsel auf WR im November musste ich feststellen, dass die vorderen bereits auf Minimum abgefahren sind (Allroad; 10000km fast nur Landstrasse im Mittelgebirge). Die Winterreifen von Hankook (16 Zoll) scheinen besser zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Hi,
habe Pirelli Zero Nero drauf. Die fressen sich durch jede Pfütze.
Gruß DVE
zur Info
Sind übrigens im Test der aktuellen ams wieder auf dem 1. Platz gelandet.
Hallo
War von den SP 9000 sehr enttäuscht, keine gute Seitenführung, nicht ganz so gut bei viel Regen, und im Grenzbereich unberechenbar.
Der Good Year war um längen besser.
Michelin
Ich hab den Michelin Pilot Primacy in 235-45/17 werkseitig montiert gehabt und hab ihn immer noch drauf.
Super bei Nässe mit quattro, sehr laufruhig, Verschleiß hält sich absolut im Rahmen.
Würd ich genauso wiederkaufen.
Gruß.
Re: Michelin
Zitat:
Original geschrieben von nuss77
Ich hab den Michelin Pilot Primacy in 235-45/17 werkseitig montiert gehabt und hab ihn immer noch drauf.
Super bei Nässe mit quattro, sehr laufruhig, Verschleiß hält sich absolut im Rahmen.
Würd ich genauso wiederkaufen.
Gruß.
Die sind bei mir auch drauf, bin aber nicht sehr zufrieden damit. Finde sie ein wenig laut.
Bin auch am überlegen was da drauf kommt sind ja nur noch 4mm Profil drauf bei mir.