Welches RDKS ist im Corsa D verbaut?
Hallo,
bekommen im November unseren neuen Zweitwagen, den Corsa D. Nun habe ich gelesen, dass für Neuanmeldungen ab 01.11.2014 ein RDKS Pflicht ist.
Da man das ja beim Kauf von Winterreifen berücksichtigen muss, wollte ich Fragen, ob jemand weiß, was für ein System verbaut wird und ob es ein direktes oder indirektes System ist?
Vielen Dank schonmal!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von guenther1988
Warum musst du es für die Winterreifen berücksichtigen? Du kannst doch im Winter die Reifen ohne RDKS fahren.
Ab dem Zeitpunkt mit Ausrüstungspflicht dürfen die ab da zugelassenen Fahrzeuge nicht mehr mit Rädern betrieben werden, die keinen Drucksensor montiert haben (
bei direkt messenden Systemen).
http://www.autoservicepraxis.de/...ktivierung-unzulaessig-1243121.html181 Antworten
joh uns aber hier die Ohren voll heulen welches RDKS nun verbaut ist....wir wissen es ja auch nicht!?! der soll zum FOH fahren und nicht zum Reifenhändler
@SoerenG
Du darfst aber schon Autofahren, wenn ich deine Antworten so lese zweifele ich oft daran.
@Haribo:
sehe das genauso wie Du - das sollte einfach irgendwo ersichtlich sein.
Ist ein Gebrauchtwagen, von daher originärer Detail-Konfig-Umfang nicht vollumfänglich bekannt bis auf "der hat ein System, was meldet wenn Reifendruck nicht stimmt". Und auch nicht meiner sondern von einer Freundin, der die technischen Spezifikationen beim Kauf faktisch egal waren.
Werde wohl doch mal zu nem Händler schauen...
Zitat:
@_corsair_ schrieb am 27. Oktober 2014 um 21:18:09 Uhr:
@Haribo:
sehe das genauso wie Du - das sollte einfach irgendwo ersichtlich sein.Ist ein Gebrauchtwagen, von daher originärer Detail-Konfig-Umfang nicht vollumfänglich bekannt bis auf "der hat ein System, was meldet wenn Reifendruck nicht stimmt". Und auch nicht meiner sondern von einer Freundin, der die technischen Spezifikationen beim Kauf faktisch egal waren.
Werde wohl doch mal zu nem Händler schauen...
dann mache es auch endlich....der Händler muss es wissen was du für ein RDKS hast.Mit solchen Sachen bin ich zackiger,nichts wie hin zum FOH.
Ähnliche Themen
Geht s noch??????
Ist doch alles recherchiert und beantwortet worden!
Durchlesen macht schlau!
Alle Systemunterschiede und Erkennunungsmerkmale sind erklärt!
Und bevor sich wer den Kopf einschlägt bitte Schließen!
@ Manfred,
Heißt der normale Autofahrer muss erst den Thread hier lesen bevor er weiß was verbaut ist..🙄
Zitat:
@Manfred B. schrieb am 16. Oktober 2014 um 18:05:22 Uhr:
Ob euer Fahrzeug ein der beiden Systeme hat erkennt man an der Kontollleuchte unter der li. Mittelluftdüse.
Welches verbaut ist erkennt man anscheinend nicht!
Ich möchte keine Erklärung in Form einer Lampe sonder einfach das es im Bordbuch oder wo auch immer steht.
Ist genauso wie die Leuchten/Lampen im Corsa, im Handbuch steht wie sie getauscht werden nur nicht was für eine Lampe verbaut ist.
Das nennt sich Service da kann Opel noch viel lernen🙄
Den normalen Autofahrer wird es auch nicht Interessieren!
Der fährt zum Reifenhändler oder zum Freundlichen und frägt was die "Winterräder" kosten.
Der Händler hat sich Hoffendlich schon Schlau gemacht!
Wenn jemand selber so etwas über sein Fahrzeug wissen will, ist er ggF. in diesem Forum und liest die ganze Schei....!
Wir haben alle Möglichkeiten aus den Anleitungen raus gesucht und es ist alles zur Technik gesagt.
Wer mehr Infos will muß wohl nicht hier, sondern beim Hersteller reklamieren.
Schimpfen hilft auch nicht weiter.
Wende 1999 - 2000
Keiner hat gewust ob wir mit der digitalen Welt überhaupt noch weiter leben können.
(Mein eigener Bruder hat sich ein Notstromagregat gekauft!)
Grund war, daß niemand mehr die Basikprogrammierung der Chips wuste oder nachvollziehen konnte!
Ist aber Heute noch so.
Welcher Autokäufer will Ernstens vom Verkäufer erwarten daß dieser weis welches Progamm oder System in einem Steuergerät hinterlegt ist.
Ich habe einen Corsa D im Juni gekauft.
Und bei der Rückrufaktion " Lenkspindelgelenk" steht auf dem Beleg Ausgeschiedener Verkäufer!
Nach Rücksprache habe ich erfahren daß er nun VW verkauft!
Wer glaubt denn daß diese Verkäufer alles wissen!
Daß geht doch in keinen Kopf mehr rein, und daß kann auch keiner Erwarten!
Zitat:
Der Händler hat sich Hoffendlich schon Schlau gemacht!
Der Satz ist gut, der normale Autofahrer fährt zu Händler und möchte Winterreifen und der Händler fragt
haben sie ein RDKS, Kunde sagt ja also verbaut der Händler Sensoren obwohl der Kunde keine braucht da das indirekte System verbaut ist.
Ich will nicht wissen welchen Softwarestand ich habe sondern welche Lampe ich brauche um im Notfall eine Lampe zu tauschen, das weiß der Tankstellenbetreiber nicht wo ich die Lampe abends kaufen möchte und ich auch nicht weil es nicht in der Anleitung steht.
Und wenn schon in der Anleitung steht wie ich die Lampe tausche soll dann sollte auch die Bezeichnung der Leuchtmittel drin stehen
.
Unterschätze NIE die Reifenhändler ( B R V ) !
Die kriegen Infos da Lechtst der Freundlich nach!
Ne mal Ehrlich.
Ein Reifenhändler welcher die Gunst der Stunde nicht verseht, sollte zusperren.
Wenn er sich auskennt und schlau gemacht hat, winken Zusatzgeschäfte welche diese Branche schon lange erwartet hat!
Und wenn er sich nicht schlau gemacht hat zahlt der Kunde eben 200€ oder mehr mehr für etwas was er nicht braucht.
Super Argumentation.
Warum wird der Fehler immer beim Kunden gesucht und nicht beim Hersteller.
Logisch sind die Reifenhändler recht gut informiert und begrüßen dieses Zusatzgeschäft. Aber wenn mir mein Reifenfuzzi was verkauft, was ich nicht brauche, dann fliegt das irgendwann auf und er sieht mich (und einige andere Kunden die ich wiederum vor ihm warne) nie mehr wieder. Die Konkurrenz ist in dieser Branche relativ groß.
Es gibt wie immer, Solche und Solche, !
Aber wie Schrotti sagt, werden Unprofesionelle nicht lange überleben.
Wer von dem Kuchen etwas ab haben will, muß wissen was verbaut ist oder wie man es raus kriegt!
Eine Chance für die geplagten Reifenhändler!
Es ist natürlich nicht leicht zu erkennen was nun angeboten werden muß!
Aber hier liegt die die Aufgabe der Händler. Kompetent und ehrlich den Kunden zu beraten!
Jeder der heute mit Fahrzeugtechnik Geld verdienen will, muß wissen was läuft.
Ich persöhnlich verlasse mich nicht auf Andere. Mache alles soweit es geht selber. Informiere mich überall und bin bis Heute immer gut gefahren!
Hier ist eine Plattform mit viel Wissen, aber auch viel Geschwätz.
Also alles mit Vorsicht genießen!
Aber zum Thema; Es ist doch für die meisten gleich was verbaut ist oder nicht.
Beim Händler deines Vertrauens fragen und hoffen daß es kein schwarzes Schaf ist!
Zitat:
Beim Händler deines Vertrauens fragen und hoffen daß es kein schwarzes Schaf ist!
Und wenn es ein schwarzes Schaf ist hat der Kunde die A...karte,
Warum nicht im Handbuch diese Information liefern, genauso wie die Info über die verbauten Lampen.
Den Lampentausch in der Betriebsanleitung dokumentieren nur was verbaut ist bleibt ein Geheimnis.
Ihr verwechselt immer den normalen Kunden mit euch, der normale Kunde möchte die Lampe kaufen die sein Sohn/ Freund/Nachbar einbauen möchte aber der Kunde soll sie kaufen und weiß nicht was verbaut ist, in der Anleitung steht ja nichts, die Bedienung der Tanke oder Supermarkt weiß auch nichts und was dann.
Klar, nach Opel fahren damit man die Lampe dort kauft und am besten dort einbauen lässt....🙄