Welches Radlager brauche ich?

BMW 3er E30

Hallo Beamerfahrer,

mein Radlager hinten macht langsam den Abflug und ich muss es jetzt wechseln. Es handelt sich dabei um einen E 30 320i Touring ohne ABS.
Wenn ich mein Fahrzeug in die BMW ETK eingebe kommt immer ein Fahrzeug mit ABS. Meine Frage ist, gleichen sich die Lager und welche BMW Originalnummer hat das richtige Radlager für Fahrzeuge ohne ABS?
Vielen Dank für eure Hilfe.

16 Antworten

he he mein auto ist heut genau wegen radlager in der werkstatt passt ja

musste mal hier klicken steht eigentlich alles da was du brauchst

radlager

ohne abs gibbet seit jahren keine neuen mehr (genauer gesagt, es werden keine hergestellt)
die mit abs ring passen aber dennoch

doch bei ebay gibt es doch welche und bei mir müssen auch welche rein ohne abs oder bin ich da auf dem falschen stand

die "mit abs" lager unterscheiden sich nur durch das inkrementenrad am umfang für die abs-sensoren.
bei "nicht abs" fahrzeugen stört dieses in keinster weise, wenn man die "mit abs"-lager verbaut. so einfach ist das ;-)

und von billigen no-name ebay-lagern lass ich die finger. das zu wechseln ist hinten aufwendig genug... dann lieber einmal mit markenteilen (gibts teilweise ja auch günstiger bei ebay) machen, als kurz darauf ein zweites mal.
die in obigem link gezeigten sind zumindest dem foto nach auch "mit abs"-lager, zu erkennen am inkrementenrad für die raddrehzahlsensoren.

ja das das nur billigteile sind bin ich auch der meinung des wegen bin ich lieber in die Werkstatt gefahren und habe es machen lassen ist zwar nicht ganz billig aber naja

sicher werden welche als neu angeboten
allerdings muss die herstellung weit VOR 2005 gewesen sein denn da wurde das letzte lager ohne abs funktion produziert
neu würd ich se ned bezeichnen ...eher gut abgelagert 😉

was die billig lager angeht
manche überstehen den einbau und laufen rund 10.000km ruhig , meist fliegen sie aber schon beim einbau auseinander

markenware (SKF) ist nun auch nicht so dramatisch teuer

achso ok naja ich habe gestern für den einbau und das teil 184 € bezahlt ging eigentlich

Hallo, vielen Dank für die vielen Antworten. Dann kann es ja losgehen mit dem Wechsel, was mir "bevorsteht" hab das schon mal an einem Cabrio geübt.
Gruss Fats

Nun bin ich völlig gaga. Ich habe jetzt noch mal zum Vergleich in der Bucht nachgeschaut und habe für das Radlager zwei verschiedene Abmessungen gefunden.
Ein Anbieter bietet ein Radlager für Fahrzeuge ohne ABS mit den Abmessungen Innen 39mm Aussen 72mm und der Breite von 37mm an. Die anderen Lager haben ein Maß von Innen 42mm Aussen 75mm und einer Breite von 37mm.
Es werden aber beide u.a. für einen E30 320i angeboten. Welche Abmessung ist nun die Richtige? Mein Typschlüssel ist die 477. Help me! Ich möchte einen Fehlkauf vermeiden.

Radlager für Fahrzeuge ohne ABS

http://vi.ebaydesc.de/ws/eBayISAPI.dll?...

wie wärs, wenn du einfach ein markenteil bestellst? dann hast du die ganzen sorgen nicht...

Oh...hier möchte jemand mein Einkaufsverhalten ändern...Ob ich ein SKF Lager beim Händler des Vertrauens für mehr als 50 Euronen bestelle oder es in der Bucht für weniger € schiesse ist doch ein grosser Unterschied. Ich meine jetzt nicht den Schrott fürn 10ner.

Meine eigentliche Frage nach den verschiedenen Abmessungen der Lager ist dadurch nicht beantwortet. Es interessiert mich halt wieso es diese Abmessungen gibt, da die Leistung von 129 PS gleich ist. Der Innendurchmesser weist ja auf eine schmalere/schwächere Antriebswelle hin...? Ja,ja die Newtonmeter können es in sich haben....

Gruss Fats

ich meinte damit eigentlich nur, dass die chancen gut stehen das passende lager zu erhalten, wenn in der auktion der hersteller und die entsprechende teilenummer explizit angegeben werden. bei auktionen a la "passt bei allen e30 für alle baujahre" bin ich immer skeptisch, solang keine weiteren daten gegeben werden.

ich kann dir leider nur so viel sagen, dass beim e30 alle antriebswellen baugleich waren, mit ausnahme vom 325. der hat in der tat dickere wellen.

..da gebe ich dir recht...was die Bemerkung betrifft"passt in alle BMW E30". Ich habe auch noch mal in die BMW ETK geschaut und da gibt es auch nur eine Lagerart bzw Abmessung. Also nimm meinen Kommentar nicht persönlich :-)
Aber so passieren die schlechten Bewertungen in der Bucht, weil ja bei den E.Sellern nur "Fachleute" sitzen.

Gruss Fats

habe für meinen Drift E30 damals
'neue' gut abgelagerte SKF für links
und FAG LAger für rechte Seite ersteigert.

Preis war mehr als in Ordnung.

Meine Muckelbudenwerkstatt hat für links+ rechts
(LAger habe ja ich angeliefert) 150 Euro genommen.

Gruss

Deine Antwort