Welches Radio steckt hinter dem CD400 und was für Boxen sind da verbaut?

Opel Astra J

Hallo,
da ich mit dem CD400 nicht zufrieden bin, suche ich nach Alternativen. Dazu würde ich jedoch gern wissen, was für ein Radio (genaue Typbezeichnung) da eigentlich drin steckt, um zu recherchieren, welche Anschlussmöglichkeiten es hat und wo man ggf. ansetzen könnte.

Bezüglich der Boxen würde ich gern wissen, ob man die einfach gegen andere Highend Boxen austauschen kann (z.B. Focal) oder ob das auch spezielle Boxen sind. Mein FOH kann oder will vermutl. dazu keine Auskunft geben. Man speist mich damit ab, dass das "rumfurwerken" kostspielig und zu aufwändig sei. Auch einen Anschlussplan könne man nicht liefern.

Ich hab jetzt schon mehrere Threads zum Thema Infinity SS nachrüsten und Alternativen gelesen, bin aber mit den Infos nicht wirklich zufrieden.

Weiß vielleicht jemand genaues zu den von mir gesuchten Infos?

Kann vielleicht jemand einen Anschlussplan vom Radio liefern?

18 Antworten

Heute bekommen:

Zitat:

wir können Ihnen bei Ihrer Frage leider nicht weiterhelfen, da das CD400 weder von Bosch noch von Blaupunkt produziert wurde.

Mit freundlichen Grüßen / Best regards

Robert Bosch Car Multimedia GmbH
Bosch Electronic Service
Robert-Bosch-Straße 200
31139 Hildesheim
GERMANY
www.bosch.com

Die Suche geht weiter ... bis etwas belegbares gefunden ist!

Hallo !

Wie schon oben gesagt Panasonic Liefert die so genannte Silberbox ( Radio ) andere Hersteller das Display bzw. Bedienteil.

Um welche Infos geht es den genau ?

Einen Verstärker könnte man mit Hilfe eines High-Low Adapter einbauen, die Original Boxen durch ein
2 Wegesystem oder andere Boxen ersetzen.

Zitat:

Wie schon oben gesagt Panasonic Liefert die so genannte Silberbox ( Radio )

Ok, das kann ich seit eben uneingeschränkt bestätigen. Ich habe diese Information vom hiesigen FOH-Teile-Fritzen.

Zitat:

Um welche Infos geht es den genau ?

Es geht um die

belegte

Information, von wem das Radio ist, so dass man mal nachhaken kann, ob es dafür auch Plug n Play - Lösungen gibt wie z.b. für die Blaupunkt Radios. Ebenfalls ist es von Nöten, genau zu wissen, von wem das Teil ist, um nachzuhaken, wie und mit welchem Adapter man Bluetooth FSE nachrüsten und einschleifen kann usw..... Es gibt sicher noch andere Probleme, die jedoch eines voraussetzen: die nachgewiesene Herkunft auf deren Grundlage man sich nötigenfalls weitere technische Informationen einholen kann.

Zitat:

Einen Verstärker könnte man mit Hilfe eines High-Low Adapter einbauen

Das möchte ich ja grad nicht. Ich möchte die Infinity-Programmierung aufspielen lassen um ein unbeschnittenes Signal in seiner gesamten Frequenzbreite in meinen Verstärker einzuspeisen.

Veranschlagte Zeit und Preis laut FOH

Zitat:

etwa eine Stunde (eher weniger, wenn alles glatt läuft) zum Preis von 80-100 EUR

Der Hersteller ist PASE: Panasonic Automotive Systems Europe GmbH
Die Entwicklungsabteilung ist in Neumünster, die Fertigung in Haar bei München.
Link dahin gibt es keinen weiterführenden.
Die Anschrift ist:

Lahnstraße 5
24539 Neumünster
Tel: +49 43 21 - 882 - 0
Fax: +49 43 21 - 882 - 222

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen