Welches Radio für c-klasse ???

Mercedes C-Klasse W202

Hallo zusammen !!!

Ich habe in meinem 230K mit Bose Soundsystem nur das spezial Kasetten Radio ohne Wechsler. Möchte mir aber jetzt ein CD-Radio kaufen. Was könnt ihr mir da empfehlen, oder was habt ihr da so ? ich möchte auf gar keinen Fall das MB Audio 10 CD einbauen, wegen der bekannten Macken und der zu einfachen Optik. Außerdem hat das soviel ich weiß noch nicht mal ein Loudness Funktion.

Ich sag schonmal danke !!!

28 Antworten

Re: Re: Welches Radio für c-klasse ???

Zitat:

Original geschrieben von Martin-D


Hallo, was für Macken meinst Du?
Also alles was mich nervt ist, dass das 10 CD irgendwie während der Fahrt ab und zu von Stereo auf Mono schaltet, ist es defekt oder ist das ne Macke?
Grüße Martin

Im Radiobetrieb oder im CD Betrieb?

Zitat:

Original geschrieben von hotw


Sorry aber von den Japanern halt ich garnix!
Sony = so nie außerdem wird es sehr gerne geklaut!
Bei mir kommt nur Original oder Becker rein! Wegen der Optik und der Bedienbarkeit!
[...]

TOLL!!!

😉

Gut, ich hätte natürlich auch lieber ein original, aber die "Japaner" sind einfach viel vollgepackter mit lauter "Schnick Schnack". D.h. mann braucht da die meisten Funktionen nur 2 mal in der gesammten Radiolebzeit, aber so kann man das Radio eben optimal anpassen....
Von Becker wird es doch wohl auch mal ein MP3 fähiges geben?!

Zitat:

Original geschrieben von Captain_Future


TOLL!!!

😉

Gut, ich hätte natürlich auch lieber ein original, aber die "Japaner" sind einfach viel vollgepackter mit lauter "Schnick Schnack". D.h. mann braucht da die meisten Funktionen nur 2 mal in der gesammten Radiolebzeit, aber so kann man das Radio eben optimal anpassen....
Von Becker wird es doch wohl auch mal ein MP3 fähiges geben?!

Also ich hab an meinem Becker überhaupt garnix vermisst!

Im Gegenteil es konnte sogar extrem viel!!! Z.B. Line Eingang oder Telefon Eingang!

Becker hat aktuell das Online Pro als MP3 drin aber das kann nun wirklich alles! CD, MMC, MP3, Navi, Telefon, Doppeltuner usw...

Das Becker kann leider auch mein Konto leer machen !! ;-)

Aber ich werde mir früher oder später auch ein Becker gönnen .... bessere gibt es nicht ! 😁

Ähnliche Themen

Ist es beim Becker Mp3 Radio auch möglich, die MP3s in Ordner zu unterteilen, und dann den "shuffle" Mod (Zufallswiedergabe) über die einzelnen Ordner und/oder über alles zu legen?! (Wie z.B. bei Kenwood?)

Random Funktion ist möglich, allerdings nur im aktuellen Ordner und nicht über alle Ordner der MP3 CD.

Vielleicht geht das nach dem nächsten Software-Update !? 😉

Zitat:

Original geschrieben von SternIstPflicht


[BGruss
Andreas

Hi Andreas!

Wie ich sehe, hast Du ein S45(i) nebst FSE eingebaut.

Welche FSE hast Du (Hersteller)?
Wo hast Du Deinen Lautsprecher verbaut?
Bist Du mit der Lautstärke beim telefonieren zufrieden oder ist's bei Dir auch etwas dünne?

Ich habe eine FSE von THB.
Die alte FSE mit meinem Siemens C35 war TOP, die neue (nur BlackBox und Halter getauscht) ist mir persönlich zu leise (wenn man die alte gewöhnt war).

Hast Du ähnliche Erfahrungen?

So long,
Jensemann.

Hi Jensemann,
ich habe die original FSE Professional Voice von Siemens,
ein Lautsprecher steckt seitlich in der Handykonsole,
und alles in allem bin ich eigentlich zufrieden, jedenfalls finde ich sie besser als die Car Kit 91 von Nokia, die hatte ich auch mal. Lautstärke ist soweit auch in Ordnung.

Ehrlich gesagt halte ich nix von den FSE aus dem Zubehör und gebe lieber einen Taler mehr aus und kaufe mir die original, wobei ich diese hier billig nagelneu für 99 EUR geschossen habe.

Also ich hab von Rockford Fostgate den 9210R drin .
Damit bin ich 100%ig zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von SternIstPflicht


Ehrlich gesagt halte ich nix von den FSE aus dem Zubehör und gebe lieber einen Taler mehr aus und kaufe mir die original, wobei ich diese hier billig nagelneu für 99 EUR geschossen habe.

Hey Andreas,

das ist ja das Putzige.

IMHO ist die Siemens FSE eine umgelabelte THB ... daher wundert es mich.

Wobei die FSE doch im Standard den Lautsprecher NICHT in der Halterung hat, oder ??!?

(Zumindest nicht die hier
http://www.my-siemens.com/.../...2FACCL36880N4501A108%252Fdesc,FF.html
)

Ich kenn's von meinem Dad. Der hat 'nen Nokia Telefonkompletteinbau mit Speaker im Halter. BRUTAL LAUT!

Bin am Überlegen, was ich noch tun könnte. Mein Speaker sitzt im Beifahrerraum. Mein Händler schlug bereits vor, einen kleinen Verstärker zwischenzuschalten (mit Relais und allem KlimBim), da finde ich aber persönlich übertrieben.

Bin echt schon am überlegen, ob ich mir nicht meine alte FSE nebst S35i fest einbaue und mir die T D1 Soppelkarte holen sollte.

Das hat aber wieder einen Haken: ich vergesse GARANTIERT, mein normales Handy aufs Auto umzuleiten und dann hab ich eh wieder mein S45 in der Hand und telefoniere.

Alles nicht so prickelnd...

Zitat:

Original geschrieben von Jensemann


Hey Andreas,

das ist ja das Putzige.

IMHO ist die Siemens FSE eine umgelabelte THB ... daher wundert es mich.

Wobei die FSE doch im Standard den Lautsprecher NICHT in der Halterung hat, oder ??!?

(Zumindest nicht die hier
http://www.my-siemens.com/.../...2FACCL36880N4501A108%252Fdesc,FF.html
)

Ich kenn's von meinem Dad. Der hat 'nen Nokia Telefonkompletteinbau mit Speaker im Halter. BRUTAL LAUT!

Bin am Überlegen, was ich noch tun könnte. Mein Speaker sitzt im Beifahrerraum. Mein Händler schlug bereits vor, einen kleinen Verstärker zwischenzuschalten (mit Relais und allem KlimBim), da finde ich aber persönlich übertrieben.

Bin echt schon am überlegen, ob ich mir nicht meine alte FSE nebst S35i fest einbaue und mir die T D1 Soppelkarte holen sollte.

Das hat aber wieder einen Haken: ich vergesse GARANTIERT, mein normales Handy aufs Auto umzuleiten und dann hab ich eh wieder mein S45 in der Hand und telefoniere.

Alles nicht so prickelnd...

Es kann natürlich sein das der Original LS nicht so doll ist, den hatte ich nie angeschlossen, der Kautsprecher ist in der Handykonsole eingelassen, die Konsole war schon in dem Benz als ich ihn mir gekauft hatte, der Vorbesitzer hatte jedoch vorher trotzdem nen Nokia Lautsprecher eingebaut, verstehe nicht so ganz warum.

Vielleicht kannst Du den LS irgendwo in den Fahrerfussraum unterbringen, jedoch so doll ist das sicher auch nicht.

Mit Verstärker uns son quatsch alles halte ich auch für übertrieben.... hmm keine Ahnung.
Mit Doppelkarte ist schon ne feine Sache, aber von egen Umleiten, kannst Du nicht eh nur eines von beiden mit der quasi "selben" Karte benutzen ????

Ach ja - der Link funzt nicht :-(

Zitat:

Original geschrieben von SternIstPflicht


Mit Doppelkarte ist schon ne feine Sache, aber von egen Umleiten, kannst Du nicht eh nur eines von beiden mit der quasi "selben" Karte benutzen ????

Nop. Es gibt ein Angebot von D1. Du bekommst 'ne 2. Karte für Nase (allerdings ohne Handy), 'ne 2. Nummer und eine separate Abrechnung.

Beide Mobiles können zur selben Zeit an sein und teflonieren.

Du mußt einzig für 5€ / Monat telefonieren, aber das ist bei mir nun wirklich kein Problem... ;-)

Link: sorry, hab's auch gemerkt.

Bei Interesse:
http://www.my-siemens.de

Dann Handy S45i auswählen und auf Zubehör klicken.

So long,
der Jensemann.

P.S.: Fahre jetzt erst mal mein Baby zum Waschen... ;-)

Es gibt doch aber auch ne reine doppelkarte, dann kann Dir das nicht passieren ......

.... btw ..... ich habe meine kleine gestern gewaschen ;-)

@Jensemann und SternIstPflicht

Also ich habe das Siemens Carkit Professional Voice mit dem Siemens ME 45 drin! Ist im Gegensatz zum Nokia 6089 Festeinbau ein enormer Klangunterschied und ich telefoniere bis ca 140 recht gut und das obwohl ich schlecht höre! Der Einbauer hat den original Siemens Lautsprecher verwendet und nicht den, der in der Telefonkonsole eingelassen ist!

Ich rate auch grundsätzlich immer zu originalem Zubehör!!!
Von THB oder ähnlichem rate ich hab! Wobei ich mein ME 45 auch in einer THB ausprobiert habe und da macht es ab und zu Probleme!

@Jensemann

bau doch wieder Dein original Siemens CarKit ein und hol Dir einen Upgrade halter für's 45er!
Mein Carkit ist sogar vom 25er und funktioniert mit dem 45er! Dank Upgrade Halter!!!

und zum Thema Doppelkarte!
Es gibt die so genannten Partnerkarten oder wie die auch immer heißen mögen! Das ist eine zweite Karte mit eigener Rufnummer ohne Grundgebühr aber mit 5€ Mindestumsatz!
Allerdings hat diese Karte auch den Tarif wie die 5€ Verträge die D1 oder vodafone anbieten! D.h. wenn Du jetzt einen in der Grundgebühr teuren Vertrag hast weil Du viel telefonierst hast Du auf der Partnerkarte den ganz billigen Tarif der aber die sehr hohen Minutenpreise hat! Außerdem ist es nicht möglich SMS umzuleiten! Und Du hast 2 Mailboxen! Klar Du kannst alle Anrufe wieder zurück auf die Hauptmailbox umleiten bekommst aber dann die benachrichtigungs SMS auch nur auf die Hauptkarte!

Anders sieht es bei der Twin Card aus! So hast Du z.B. bei vodafone eine zweite Karte mit der gleichen Kartenseriennummer und somnit auch der gleichen Rufnummer! Du mußt aber immer eine Karte (Handy) ausgeschaltet haben! Dafür bekommst Du Deine SMS und Anrufe ohne Umleitungen oder so immer auf das Handy was angeschaltet ist und Du telefonierst immer mit dem gleichen Tarif! Bei D1 ist das Ähnlich! Bei vodafone kostet im Gegensatz zu D1 die Karte aber keinen monatlichen Aufpreis und ist in jedem Tarif von Sun bis Premium zu haben! Bei D1 erst ab einem Business Tarif 🙁

So hoffe ein bischen Licht in's Dunkeln gebracht zu ha´ben 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen