Welches Radio! Alpine oder Clarion???

Moin Mädels!

Bevor ihr mir die Birne runter reißt, ja ich hab die Suche benutzt;-)

Allssssooo, mein uraltes JVC macht gerade schlapp und da muß ich mir mal ein neues Radio zulegen! Durch die Suche hier bei euch konnt ich schon eingrenzen zwischen Alpine und Clarion, also nix anderes und bis 300€! Das Alpine CDA-9812RB hab ich für 280€ im Net gefunden! Guter Preis wie ich finde, aber soeben entdeckte ich das Clarion DXZ 748RMP für 209€ und das Clarion DXZ848RMC für 229€! Was meint ihr zu den beiden Clarions, taugen die was oder sind die uralt? Hab echt keinen Plan davon und verlaß mich mal auf euch! Danke schön....

Gruß Passatspider

31 Antworten

gut, beleidigend nicht, aber etwas herablassend war es schon. und das ist nicht gerechtfertigt, denn du hast kaum das wissen, was ich in 2 jahren INTENSIVEM genusses der droge Carhifi gesammelt habe...

und mal schaun, wann du kommst und sagst, dein kenwood ist kaputt oder klingt dir nicht schön genug, dann kannste dich gerne wieder hier melden :]

Herablassend bist du auch tbird, aber wir wissen ja, von wems kommt. ;-)

Es ist doch in allen Zeitungen, die Testberichte veröffentlichen, egal über was, Gang und Gebe, dass die Produkte, die in der gleichen Zeitung seitenfüllend beworben werden, immer etwas besser abschneiden als die, die auf Werbung verzichten und ihr Geld lieber in die Entwicklung ihrer Produkte stecken...das ist bei Car-HiFi so, bei PC-Hardware und Software...in Autozeitschriften genauso und bei allen anderen Sparten wird es sich auch eingebürgert haben...unterstelle ich einfach mal, und ich werde nicht falsch liegen...;-)

hehe...nuja, irgendwie bin ich durchschaut in meiner art *ggg* sorry nochmals!

aber mordillo, du hast absolut recht! 🙂 wer was anderes sagt, lügt einfach *g*

vögelchen i hab n kenwood psw 9521 und das is sehr gut!
hat sehr gutes display und is net zu schnörkelig und klingen tuts au gut! mir gefällts!
die baun net nur misd! genauso wie pioneer oder so, es gibt von allen marken gute und schlechte geräte!

mfg carauDDiohans

Ähnliche Themen

ich frag mich dann, warum ich bei Leuten, die zu 100% auf SQ aus sind, keine Kenwood oder Sony-HUs sehe, wenn die doch so gut wären... 🙄

na ganz einfach: weils von kenwood keinen externen prozi gibt und bis vor kurzem keine LZK!
und bei sony gibts doch auch so highendding glaub ich, aber kaum erhältlich.
pioneer das ding mim prozi da is ja au net schlecht!
viele nehmen halt was bekanntes und ziehn was anneres net in betracht, weil se zum großteil netmal möglichkeit für probehörn ham! "was bauer net kennt isst er nit hihi"!

mfg carauDDiohans

ach, lzk ist deiner meinung nach pflicht? finde ich nicht...Nakamichi hat z.b. ein CD-Laufwerk im programm, das ausser Audio-CDs abspielen nicht sehr viel mehr kann....keinen EQ, keine LZK, kein Radio, keinen Amp...nur reinen, geilen, Highendigen klang...

LZK ist ja auch nicht ein Feature, sondern wichtig für die Innenakustik vom Auto und ich finde auch: Pflicht. Genau wie gscheite Filter an Bord.

Ganz klar, für guten CD-Klang Clarion oder Alpine, wobei Clarion noch ein bisschen über Alpine rangiert, speziell bei den 24 Bit-Wandlern. In den normalen Regionen ist Pioneer auch ganz gut. Kenwood wäre für mich genauso wenig eine Alternative wie Sony, Blaupunkt auch nur wenn man noch einen Sender aus Russland empfangen will. Persönlich bin ich aber bei Clarion gelandet, CD-Sound ist einfach von einem anderern Stern und die Technik machts, nicht irgendwelche Displays mit 40 Mio. Farben.

welches clarion haste denn? die neueren haben ja auch TFT-Vollfarbe...

und alpine...hach...dieses design :freu: geht einfach nichts drüber...

Ich hatte mir damals das Pioneer 8400 geholt, das mit dem Doppelbedienteil. Die Ausstattung war überragend und das Menu auch, aber den Klang konntest du vergessen im Gegensatz zu Clarion oder Alpine...

Was würdet ihr denn sagen, welches ich kaufen sollte?
Habe leider net soo viel Geld dafür!
Ich würde ma sagen so bis ca 170 €.. Weniger is natürlich schöner 😉 .

Und ich weiß man sollte nicht am falschem Ende sparen, habe mir aba schon das Phase Evolution CFS 165.25 geholt...

Gruß Phil

du entschuldigst diesen vergleich:

"ich will dicke reifen, aber ich kann ned mehr viel ausgeben, hab mir schon nen Ferrari gekauft"..

verstehst was ich mein? so ein System will eine entsprechende endstufe haben, sonst war die ganze investition falsch...

Zitat:

Original geschrieben von tbird


"ich will dicke reifen, aber ich kann ned mehr viel ausgeben, hab mir schon nen Ferrari gekauft"..

verstehst was ich mein? so ein System will eine entsprechende endstufe haben, sonst war die ganze investition falsch...

ABSOLUT!!!

So ekelhaft es auch sein mag rate ich Dir noch etwas zu sparen (2-300,-) und dann wirklich eine angemessene Stufe zu kaufen. ES LOHNT SICH!

Wenigstens ist Dein Frontsys. wirklich sehr gut; aber wie gesagt, bringt das beste LS-Paar nichts wenn eine "Sch...stufe" davor hängt.

Das kleinste/günstigste was ich den Phase geben würde wäre eine Audison Srx2 (185,-) eher mehr/besser.

In diesem Sinne...

UUPS!

Es geht ja um eine HU (schäm)!

Na gut; auch hier ab 200,- aufwärts sinnvoller Weise.
Bestes P/L Verhältnis hat hier denke ich das ALPINE 9812RB (oder RR). Für die 280,- bekommst Du da verdammt viel und nirgendwo mehr mMn.

Spare lieber noch den hunni dazu😉

Hehe 😉 😉

Gut, gleich 2 Gute Tipps...

HU und Stufe...
Mein Geb. kommt ja auch bald, und da wird das alles schon klappen. (Da hab ich dann auch meine Dicken Reifen für meinen Ferrari 🙂 ).

Aba 280 Teuronen is schon ne Stange Geld irgendwie...

Gruß Phil

Deine Antwort
Ähnliche Themen