Welches Quad für Anfänger, Schüler

Hi Leute,

Ich bin die letzten 2/3 Jahre mit nem Roller durch die Stadt gefahren, bin aber (dem Alter bedingt, 18) nicht mehr so ganz an den Scootern interessiert. Weil mir jemand vor kurzem die Vorfahrt genommen hat und der Roller jetzt weg kommt nehme Ich das als Chance für was neues.

Da Ich im April meinen Autoführerschein fertig gemacht habe dachte ich dabei dann an ein Quad im Bereich 150-300ccm (ungefähr 70/80kmh würden reichen, solange die Beschleunigung stimmt). Ich würde dieses Größtenteils für Stadtfahrten nutzen, das aber auch das ganze Jahr über (also auch bei Schnee, etc.). Zur Schule fahre Ich jeden Tag nur ca. 4km hin und 4km zurück.
Ich wohne in einem bergigen Gebiet und würde gern ein Quad nehmen, dass möglichst wenig verbraucht, weil Ich kein festes Einkommen habe. Aus dem selben Grund habe Ich entschieden das Quad gebraucht für nur ca. 1500€ (max. 2000€) zu kaufen.

Bis jetzt habe Ich mich schon recht viel im Internet informiert und habe aufgeschnappt, dass Kymco recht gut sein soll.

Was meint Ihr?

45 Antworten

So in etwa. ATV/Quad sind furchtbare Säufer.
Auch der Verschleiß ist generell hoch. Denn wenn de Kiste soviel Sprit verbraucht, hat sie enstprechende Fahrwiderstände, also Reibung=Verschleiß. Allein schon die Reifen...

Was sagt ihr zu SMC?

Auch SMC bietet keine revolutionäre Physik.
Wenn Du ein professionelles Nutzfahrzeug suchst, schau bei John Deere & Co.
Oft reicht auch ein Lada Niva. Hält 10x länger als ein 5000€ Quad und kann trotzdem alles besser.
Wenn Du was billiges suchst, fahr Farrad.

Ein Quad oder atv ist nichts wirklich für den alltäglichen Gebrauch. Viel zu hoch ist der Verbrauch und die Kosten für Verschleiß

Ähnliche Themen

Also ein Quad lohnt sich nicht bei 200-300km im Monat? Hätte es dann ungefähr 1 Jahr, weil ich danach umziehe.

Wenn du Verschleißteile selber Wechseln kannst und genug Euro für Sprit übrig hast... wirtschaftlich ist es jedenfalls nicht

Immernoch günstiger als ein Auto oder nicht? (wegen Versicherung etc.)

Kommt aufs Auto an.
Für 4km würde ich keinen Porsche Cayenne bemühen, da reicht auch eine Piaggo Ape.
Und die fleissige Biene ist seit Jahrzehnten bewährt.

In der Regel ist ein kleines Auto immer günstiger als ein Quad oder atv. Das sind einfach nur spaßmaschien, und Spaß kostet eben

Gibt es Möglichkeiten die Kette abzudecken und Schutz für die Beine (gegen Dreck etc.) anzubringen? Quasi damit man eine Mischung aus Quad und ATV bekommt? Wegen Regen, Schnee, Salz, etc.

Einen Kettenschutzkasten musst Du basteln. Wenn Du Bleche oder Glasfasermatten etc. formen kannst, dürfte es kein prinzipielles Problem sein.
Für den Rest würde ich ordentliche Kleidung probieren.

die Kette ist nicht die Gefahr, sondern die Vorderräder, die dich bei leichtem Kurveneinschlag mit Dreck und Wasser "bewerfen"!

Die Räder bespritzen leider auch die Kette.

Ok... also würds dann auch reichen wenn man die kette nur hin und wieder vom salz befreit?
Und im Winter kann man sich sicherlich auch mal ne Schneehose anziehen, die sollte ins Topcase passen.
Eure Meinung?

Ich habe die regelmäßige Kettenpflege praktisch aufgegeben. Eigentlich sollte man nach jeder Fahrt auf nassen oder gesalzten Strassen ...
Ich fahre aber trotzdem gerne im Winter. Na dann ist eben früher ein neuer Kettensatz fällig.
(Aber Felgen & Co leiden auch.)
Mit Variomatik-Kasten viel sauberer. Bei den besseren ist sogar dessen Kühlluft gefiltert.

Der eigene Körper hält sowohl Fliegen als auch Salznebel zwischen den Zähnen aus.
Und das Plexiglas-Visier des Helms auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen