Welches Oil im 35i VR6 ?

VW Passat 35i/3A

moin erstma,

ich hab mir jetzt einen 35i vr6 2.8 (motor original zusatnd) zugelgt.
meine frage ist jetzt welches oil man am besten fährt man hört ja
immer so viel die einen sagen ganz normal 10w40 die anderen meinen wiederum 5w30.
wollte mir jetzt nur mal ein paar meinungen einholen welches oil beim original zustand des
motor am besten gefahren werden kann.

danke.

mfg timo

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Brade


moin erstma,

ich hab mir jetzt einen 35i vr6 2.8 (motor original zusatnd) zugelgt.
meine frage ist jetzt welches oil man am besten fährt man hört ja
immer so viel die einen sagen ganz normal 10w40 die anderen meinen wiederum 5w30.
wollte mir jetzt nur mal ein paar meinungen einholen welches oil beim original zustand des
motor am besten gefahren werden kann.

danke.

mfg timo

😕
Braucht sich nur der "Nasenbär" an die VW-Normen 50.500 und 50.000 zu halten oder darf der Facelift andere Normen "schlucken"? Liegt es nur an der PS-Zahl?
Und: Gibt es inzwischen "Nachfolge-Normen", die als Ersatz gelten?😕

Zitat:

Original geschrieben von hurganator


Hallo, ich fahre den gleichen Motor und habe mit dem guten Praktiker 10W40 gute Erfahrungen gemacht. Preis/Leistung (ca. €15 / 5l) ist unschlagbar.
Hoffe, dass Dir das hilft.

Du hast 5W40 drin Stefan, 5W40 🙂

Hab 5W50 drin von Mobil1.
Ist eins der besten Öle für den VR6.

Das HIER lesen! 😁😁😁

Ähnliche Themen

Die Frage lässt sich pauschal nicht beantworten:
Wenn dein Motörchen zum lecken neigt, dann nehme ein 10w 40 -> Mobil, Valvoline, Shell, eigentlich Drecksegal welches du nimmst (ist meiner Meinung nach eh das gleiche, steht nur was anderes drauf und kostet unterschiedlich, habe gute Erfahrungen mit Valvoline gemacht 5 liter 28 Euros, bin aber mittlerweile bei Mobil 1 angekommen für 2 mal 4 Liter 32 Euros) Ab ner bestimmten Laufleistung solltest eh so alle 10tkm wechseln die Brühe. Kostet ja nicht die Welt.
Wenn er dicht ist kannst auch ein dünnflüssigeres fahren

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88


Hab 5W50 drin von Mobil1.
Ist eins der besten Öle für den VR6.

richtig  fahre ich jetzt auch schon über 58 tkm . Noch läuft  er

und pauschal kann mann sagen das ein 10w40  für den Vr6  überhaupt nicht mehr zeitgemäß  ist und erhöht das Risiko von Ketten problemen

die mehr  vom dünnflüssigen öl  und leckenden motor ist einfach nur quatsch   . wenn liegt es daran das der schmodder  an den dichtungen weggeht . da hilft aber einmalige  zugabe eines Dichtungsregenerativ 😉

viskosität  hat nicht direkt was mit dünnflüssig oder dickflüssig zu tun

ow40 und 10 w 40  haben bei betriebstemperaturen   schon ab  50 grad fast identische viskositätskurven  nur bei tiefen temperaturen ist die viskosität eindeutig anders

aber dazu  ist wirklich der große  ölthread  da

und bastino  sei mal sicher das ein valvoline  definitiv anderes additiv paket hat als ein mobil  1

Deine Antwort
Ähnliche Themen