welches öl und kerzen bei omega lpg?
hey,
habe seit einiger zeit einen omega b 2.2 liter facelift mit lpg, würde micht interessieren welches öl (5w40 oder 10w40) man für diesen motor nach umrüstung nehmen sollte? die gleiche frage zur kerzen. habe heute gesehen das bosch auch extra kerzen für lpg betrieb hat, von preis her unterscheiden die sich von den normalen überhaupt nicht.
das were die hier:
http://cgi.ebay.de/.../330487680163?...
danke
ciao
Beste Antwort im Thema
31 Antworten
hey,
ja ich meine 0,2 mm schneller geschrieben wie nachgedacht. einen lmm habe ich schon bekommen für 25 euro org siemensware.
war jetzt nochmal auslesen kein beanstandung, hat aber trotzdem noch zündaussetzer und im kalten zustand läuft er halt scheisse, jetzt will ich noch die zündkerzen + zündleiste wechseln. hab geschaut und der vorbesitzer hatte die org.kerzen von opel drinn, also kann es schon sein das die zündleiste oder eine der 4 zündspulen hin ist. wenn ich das alles richtig versatanden habe was ihr geschrieben habt!
ciao
hallo,
habe nun die kerzen, die zündleiste gewechselt, die drosselklappe gereinigt und die schläuche erneuert.
mein omega läuft jetzt um einiges besser! finde aber das er im leerlauf für einen 4 zylinder bissi zur niedrig läuft steht zwieschen 600-700. gibt es eine möglichkeit es selber hochzustellen oder geht es nur bei foh?
habe die drosselklappe nach der anleitung von x20xev gereinigt und bei meinem sieht es etwas anderes aus, wie kann ich leerlaufrägler bei meinem reinigen? habe nix zu aufschrauben gefunden? der sitzt doch auch bei meinem an der drosselklappe oder?
kann man für den omega eine universelle lambdasonde nehmen? würde die von x20xev auch gehen sind doch alle 4 polig?
danke
ciao
p.s. habe irgentwo was über einen ölabschneider gelesen, hab aber nur etwas über den omega 2l gelesen, kann mir das ding doch auch einbauen damit die drosselklappe nicht immer so zusift?
wo bekomme ich das teil her? kann es nirgentwo online finden?
danke