Welches Öl?
Huhu,
relativ oft muss ich bei meinem Fahrzeug Öl nachfüllen und 1 Liter beim Fachmann ist irrsinnig teuer (20 Euro aufwärts).
Dann hab ich mich mal schlau gemacht und erfahre, dass es 0W30 oder 5W30 sein darf, welches auf der Packung die VW Norm 50300 draufstehen hat. Dann hab ich alternativ im Baumarkt geschaut und 0W30 mit der passendem Norm von Liqui Moly oder Castrol gefunden, da beginnen die Preis auch bei 22 € pro Liter ...
Gibts da keine Alternativen zum reinkippen. Das sind echt hohe Summen im Jahr!
thx, Phil
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl Alternative zu 0W30 / 5W30?' überführt.]
Ähnliche Themen
49 Antworten
Hallo zusammen.
ich wollte gerne ein Ölwechsel machen bei denn Polo 9n 1.2 64 PS.
deswegen die Frage an euch möchte entweder 0w40 kaufen oder 5w40. leider weis ich nicht welches Freigabe ich dar kaufe soll. denn 504 und 507 gibt es tatsächlich nicht bei denn 0w40 sowie 5w40.
kann mir jemand dar helfen.
Mit freundlichen Grüßen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Freigabe Öl Polo 9n 1.2?' überführt.]
In den 1.2 12V 64 PS-Polo meiner Frau kommt immer 5W30 mit VW-Freigabe...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Freigabe Öl Polo 9n 1.2?' überführt.]
Hallo das weis ich wohl. möchte aber umsteigen auf 0w40 oder 5w40. Mit freundlichen Grüßen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Freigabe Öl Polo 9n 1.2?' überführt.]
Nimm 5W40! Damit sollte die Möhre besser laufen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Freigabe Öl Polo 9n 1.2?' überführt.]
Hallo Polo Buddy welche Öl Freigabe Polo 9n 1.2 64 PS. Baujahr 2005?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Freigabe Öl Polo 9n 1.2?' überführt.]
Zitat:
@polobuddy schrieb am 17. März 2021 um 15:39:43 Uhr:
Nimm 5W40! Damit sollte die Möhre besser laufen!
Interessant! Vielleicht sollten wir auch umsteigen? Ich hatte zwar bisher den Eindruck, daß unsere Kiste keinesfalls schlecht läuft. Und unser 64 PS-Polo 9N2 hängt unseren 75 PS-AUA-Kolbenkipper-Polo 6N2 locker ab, was mich demnächst zum Einbau eines selbst überholten Ersatzmotorsotors beim 6N2 veranlassen wird. Aber das ist wieder eine andere Baustelle...
Was genau sind denn nun aber die Vorteile von 5W40 im 1.2 12V-Motor?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Freigabe Öl Polo 9n 1.2?' überführt.]
Naja bei älteren Autos würde ich keine 5W30 rein kippen . Kann man natürlich machen aber ich tue eher 5W40 bzw 10W40 in der ersten Linie aus kosten Gründen und 2. nach höheren Km hat jeder Motor ein gewissen Verschleiß .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Freigabe Öl Polo 9n 1.2?' überführt.]
Polo Buddy bräuchte bitte die Freigabe danke im Voraus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Freigabe Öl Polo 9n 1.2?' überführt.]
Zitat:
Polo Buddy bräuchte bitte die Freigabe danke im Voraus.
Google nach ERWIN
Die Freigaben siehst Du nach Eingabe Deiner FIN auf der rechten Seite mitte-unten (ist kostenlos)...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Freigabe Öl Polo 9n 1.2?' überführt.]
VW 502 00, VW 505 00
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Freigabe Öl Polo 9n 1.2?' überführt.]
Und das passt bei dem Polo 9n 1.2 64ps?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Freigabe Öl Polo 9n 1.2?' überführt.]
Wie viel ist der Motor gelaufen?
Der 1.2 64 Motor kämpf unter anderem mit Ölverbrauch .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Freigabe Öl Polo 9n 1.2?' überführt.]
Also Öl Verbrauch hatte ich bis jetzt nicht.
Was wäre empfehlenswerter 0w40 oder 5w40?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Freigabe Öl Polo 9n 1.2?' überführt.]
Wie viel km hat der ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Freigabe Öl Polo 9n 1.2?' überführt.]
Nimm einfach das 5w40, da kannst du nichts falsch machen , und 50200er Norm.
Marke , die dir am liebsten ist...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Freigabe Öl Polo 9n 1.2?' überführt.]