Welches Öl?

Audi 80 B3/89

Hallo,

ich fahre nen AUDI 80 AVANT 2.6 E (B4).

Welches Öl brauche ich für den Beuler?? Kein Plan mit welchem der gerade läuft. Habe nen Handbuch von nem S2 drin.. keine Ahnung wie das da reingekommen ist.

Die Frage gabs bestimmt schon zu Hauf, aber ich hab jetzt nicht so die Zeit hier zu suchen.

Danke

Beste Antwort im Thema

und wir sind keine vorkauer der infos ...
nimm dir gefälligst die zeit,alle infos die du suchst,findest du hier zuhauf

27 weitere Antworten
27 Antworten

und wir sind keine vorkauer der infos ...
nimm dir gefälligst die zeit,alle infos die du suchst,findest du hier zuhauf

Mobil 1 0W40 was anderes ist S.......!
mfg.

5W40 A3/B3 MB 229.3 tuts auch vollkommen in dem Motor !
Marke egal , Hauptsache MB 229.3 !

War ja auch mehr ironisch gemeint der Themenstarter könnte ja wirklich mal die Suchfunktion benutzen!
Aber die Menschheit wird immer bequemer -irgend ein Idiot wird schon zu einer 1000 mal gestellten Frage antworten-aber na ja was solls wird leider nicht das letze mal sein.
mfg.mcgywer
ps,mobil1 ist aber wirklich nen gutes öl-ich krieg dafür aber keine Provision nur weil ich dass hier erwähne.

Ähnliche Themen

10W40 langt, solange es nach der entsprechenden VW-Norm freigegeben ist.
0W40 wird nichtmal mehr von Audi verkauft, da das Öl durch alle Dichtungen geht.

Blödsinn 0w40 geht durch keine Dichtung-hast du in chemie gepennt?
mfg.

Fairerweise sollte man dazu sagen , nur durch kaputte Dichtungen und die sind in der Regel von 0815-Brühen über die Jahre getötet worden , wäre mit gutem Öl von Anfang an sicherlich anders gelaufen , ist aber nicht sicher daß das hier der Fall ist !

Zitat:

Original geschrieben von mcgywer


Blödsinn 0w40 geht durch keine Dichtung-hast du in chemie gepennt?
mfg.

Da muß ich nicht in Chemie gepennt haben, weil Du vermutlich zu pürge bist, dich mal ein bischen schlau zu machen.

Audi hat die Verwendung der 0w-Öle gestoppt, da es bei den Ölen bei den Motoren zu sehr hohen Ölverbräuchen kam, weil sich das Öl durch alle Simmerringe gedrückt hatte.

Sowas lernt man nicht in der Schule, sondern im realen Leben in der Werkstatt!

Aber bleib Du mal lieber bei Deiner Schulbank und aus Motorräumen raus!

da kommt mir nur die frage wo könnte es zu dünn sein, nur beim kaltstart und nicht im betriebswarmen zustand. denn im warmen zustand ist das 0w40 öl dicker als ein 10w40 oder 15w40. also müsste das fahrzeug nach deiner theorie sich nur im kalten zustand bewegen damit es durch die dichtungen kommt.... spich also unter 100°C

Aber die viskosität eines vollsyntetischen öles wie 0w40 ist besser -soll heißen-es ist bei Betriebstemperatur dicker als deine 10w40 Brühe(ist nicht böse gemeint)-mach dich mal schlau!
Aber öl-streiterein sind hier ja an der Tagesordnung und werden fast wie eine Relegion behandelt !!
Ich fahr seit 17,5 Jahren in meinem 2,3 Audi-Coupe(200000km) fast nur 0w40(als es dass noch nicht gab immer dass meiner meinung nach beste) -keine Prob. fast null ölverbrauch-auch nach Vollgasfahrt auf der Autobahn!
mfg.aber les mal die ölfreds-gibts zu hauf oder frag mal den STUDENT(den armen)
mfg.

der arme student ist mir zuvorgekommen-und ich geb ihm 100% recht!
mfg.

mal was an KKrHB ich hab schon bei Audi gearbeitet wo es noch kein 0w... gab,also was willst du mir erzählen-schütt mal weiter deine Billigsuppe rein und freu dich an deiner "erkentniss die Quatsch ist.
Aber wie Gesagt-Ölstreiterein sind wie Relegion-keiner lässt sich erweichen!Weder du noch ich-oder auch sie falls dass zu persönlich war.
mfg.

Zitat:

Original geschrieben von KKrHB



Zitat:

Original geschrieben von mcgywer


Blödsinn 0w40 geht durch keine Dichtung-hast du in chemie gepennt?
mfg.
Da muß ich nicht in Chemie gepennt haben, weil Du vermutlich zu pürge bist, dich mal ein bischen schlau zu machen.
Audi hat die Verwendung der 0w-Öle gestoppt, da es bei den Ölen bei den Motoren zu sehr hohen Ölverbräuchen kam, weil sich das Öl durch alle Simmerringe gedrückt hatte.
Sowas lernt man nicht in der Schule, sondern im realen Leben in der Werkstatt!
Aber bleib Du mal lieber bei Deiner Schulbank und aus Motorräumen raus!

Soso...ich haue dann auch noch in diese Kerbe

Zitat:

CASTROL EDGE
FORMULA RS SAE 0W-40
VW 502 00/503 01/505 00

besagte 503 01 ist eine Norm die für hochbelastete Otto-Turbos wie sie zB im TT oder S3 verbaut sind bei WIV vorgeschrieben wird.

Castrol ist ja bei VAG nicht so ganz unbekannt - steht doch mittlerweile auf jedem Öldeckel. Daneben führen viele VAG-Händler die Eigenmarke "TECAR", worunter auch Öle fallen

http://www.tecar.com/tecar/de/eigenmarken/oel/oel.php

Zitat:

SAE 0W40 (VW 502.00, 503.01, 505.00 / MB 229.3 / Longlife-98)

btw. was heißt "zu pürge" ??? (ich kann es mir zwar sinngemäß denken aber...)

Was hst du gegen Mobil1-zu teuer oder ????
mfg

Ähnliche Themen