Welches Öl ist gut?
guten Tag,
Frage : wie ist so mit den ölen in den geschäften..
ich habe mal fürn polo immer Billigöl genommen , der hatte viel durst komischerweise ---- ) dann hatte ich Castrol 15w 40 genommen und
der Motor säufte nicht mehr so viel.
Stimmt das das die Hersteller verschieden Zutaten bei mischen?
Real oder Wal Mat Ketten haben doch immer 8,98 Öl, ist okay oder zerstört den Motor auf lange Sicht.
Es gibt auch bei Praktika dieses siberne Öl 10W 40 für 12,99 Euro ist das was ?
Oder sollte man ab 200000 Km Laufleistung was edles nehmen ( so ab 40 Euro der 5 Liter Kanister ) ?
Da gibt es auch noch diese Moly Qidi Krims krams Teflon Dose --) up in Öl und der Wagen lebt , verträgt sich das ?
Kleiner Schwenker geschichtlich:
Die Engländer schütteten das im 2WW in die Öltanks der Motoren, und wenn dann über Deutschland eines uff die Brezel
bekommen hatten flogen die Motoren weiter bis zurück nach England ( trotz leeren Öleitungen ) !!!!!
Habt ihr Meinugen dazu -- würde gerne mal hören .
mfg
pit
21 Antworten
Zu dieser Jahreszeit?😕😕😕😕
Wo wohnste denn?? Südspanien?😰😰
😁😁
Mfg ich
Theo spann den Wagen an........
ich habe von Audi Tecar 10w-40 bekommen was wohl sehr gut sein soll! habe es direkt von audi gehollt
Middle of Hessen , da wo alles noch in Blüte steht.
Spanien ist auch nicht schlecht -- da kenn aber nur male und Ibiz.
Also zurück zum Öl , Spass beiseite wie ist das mit dem Teflon Beschichten Moly q....
taugt das was ?
mfg
pit
meinst nicht wenn es gut wäre wäre es nicht schon in öl selber drin um die beste dosierung zu garantieren
Ähnliche Themen
Tja das ist das ja mit Kontroversen ... ab wann greift quantität vor qualität
hmm hmmm du musst die Preisstaffelung berücksichtigen.
Will sagen ich suche eine realen Ölmix aus best of zum low buget price, ( Kapitaliste... Denken )
mfg
pit
Du suchst ein günstiges und gutes Öl? Dann nimm das:
http://www.oilportal.de/index.php?...
Bei mir liegt der Ölverbrauch bei rund 0,4-0,5l /5000km.
noch nie davon gehört??? http://www.motor-talk.de/forum/welches-motoroel-t230315.html
ganz kurz:
praktiker, silber kanister "highstar" - ist 5W-40 und hat ein top preisleistungsverhältnis.
teflon,molybdän-irgendwas-ohne-öl-über-den-kanal-flieger: weglassen. Begründung steht oben im Link.Thema Festoffe und Dispersionsvermögen
10W-40 tecar:SAE 10W40 (VW 500.00, 505.00, MB 229.1) - mithin also modernste und höchst anspruchsvolle Freigaben. kostet vermutlich auch nur 15€ der Liter. Sagen wir es so - der Motor stirbt nicht dran...
das meguin öl von richta ist wirklich gut - aber hier schon lange bekannt 😉