Welches Öl ist besser?
Hallo welches Öl muss ich in meinen 2.0 tfsi einfüllen der Händler meinte castrol 5w-40 Slx Longlife.
Das Öl bekomme ich aber nur bei ihm hab schon in paar Geschäften nachgesehen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von JarodRussell
Was an dem EDGE 5W-30 so besonders ist, weiss ich nicht, aber richtig ist, dass VW/Audi mit Castrol in der Entwicklung zusammenarbeitet (BMW mittlerweile übrigens auch) und ich kann da aus verständlichen Gründen nicht näheres zu sagen, aber Fakt ist, mit EDGE lief der Motor einwandfrei, mit einem anderen Öl war das nicht wirklich gut, was man da sehen konnte. Kann auch sein, dass es nur dieses eine Aggregat im Speziellen betroffen hat, da es für seine Bauart schon was besonderes war, aber nichtsdestotrotz halte ich mich aus diesen Erfahrungen heraus an die Vorgabe. Gut, ich krieg das Zeug auch einfach ziemlich günstig derzeit (5,50 Euro/Liter). Was am EDGE jetzt so anders ist, keine Ahnung, wirklich. Das SLX III habe ich bei Audi auch gesehen, aber im freien Handel ist mir das noch nicht untergekommen...keine Ahnung, was das also ist. Im Prinzip stimmt natürlich, dass die Normenfreigabe entscheidend ist.
Das EDGE 5W-30 ersetzt ja auch de facto nur das alte Longlife III, vielleicht ist das SLX III das gleiche nur eben umgelabelt und das EDGE wieder was anderes. Das kann vermutlich nur Castrol selbst sagen.
Also eigentlich weißt du gar nichts...
147 Antworten
Mobil 1 0W40 von ebay 7€ die Pulle.... vom Händler auf feste Intervalle umgestellt und Abfahrt....
Zitat:
Original geschrieben von BedrocK
Dann musst Du es wohl oder übel glauben 😉
Ich komme dann in ca. 17500km auf Euch zurück! 😉
Aber halt! Dafür gibt es ja die Suchfunktion! 😎
Hi,
bei meinem 14.000 km wurde jetzt ein halber Liter nachgekippt:
Vapsoil 507 00 (SAE 5W 30, 507 00, 504 00)
Ist das OK? Die haben da auch Castrol, ... stehen er hat aber dazu gegriffen.
LG
Zitat:
Original geschrieben von ses
Hi,bei meinem 14.000 km wurde jetzt ein halber Liter nachgekippt:
Vapsoil 507 00 (SAE 5W 30, 507 00, 504 00)
Ist das OK? Die haben da auch Castrol, ... stehen er hat aber dazu gegriffen.
LG
Du fährst doch keinen Diesel 😰😰😰
Ähnliche Themen
Willst mich jetzt veräppeln?
MöglicherweiseZitat:
Original geschrieben von ses
Willst mich jetzt veräppeln?
ein Kombiprodukt (Benzin + Diesel) 507 00 kenn`ich nur vom Diesel.
Hab grad hinterhertelefoniert ... 507 ist die neuste Spezifikation und umfaßt 503 und 504 ...
mein ölservice steht auch kurz vor der tür...jetzt meine frage welches öl?
mein 🙂 hat mir als ichs auto bestellt hab noch gleich 1l vom "castrol slx professional powerflow (LL3) 5w30" mitgegeben fürs einfahren...
nun meine frage welches öl soll ich zum service mitnehmen...sufu hat das edge von castrol auch noch oft gebracht...was ist nun für den TFSI besser? slx oder edge?
Zitat:
Original geschrieben von wildstyler111
mein ölservice steht auch kurz vor der tür...jetzt meine frage welches öl?
mein 🙂 hat mir als ichs auto bestellt hab noch gleich 1l vom "castrol slx professional powerflow (LL3) 5w30" mitgegeben fürs einfahren...
nun meine frage welches öl soll ich zum service mitnehmen...sufu hat das edge von castrol auch noch oft gebracht...was ist nun für den TFSI besser? slx oder edge?
Ich glaube nicht, dass es den Motor im Geringsten interessiert unter welcher Marke das Öl vertrieben wird. Selbst mit nem Mineralöl würde der Motor länger leben als der Rest der Karre...
Also ich kann dazu nur nochmals betonen, nachdem ich so einige Dinge aus der Entwicklung und Erprobung gesehen habe, würde ich bei den FSI-Motoren ganz sicher zu nichts Anderem greifen, als dem empfohlenen Castrol EDGE-Öl...
Zitat:
Original geschrieben von JarodRussell
Also ich kann dazu nur nochmals betonen, nachdem ich so einige Dinge aus der Entwicklung und Erprobung gesehen habe, würde ich bei den FSI-Motoren ganz sicher zu nichts Anderem greifen, als dem empfohlenen Castrol EDGE-Öl...
was ist so besonders?
Zitat:
Original geschrieben von JarodRussell
Also ich kann dazu nur nochmals betonen, nachdem ich so einige Dinge aus der Entwicklung und Erprobung gesehen habe, würde ich bei den FSI-Motoren ganz sicher zu nichts Anderem greifen, als dem empfohlenen Castrol EDGE-Öl...
Dann finde ich es aber sehr komisch, dass mir in einem Audi-Zentrum eine andere Öl-Marke gegeben wird, wenn ich explizit sage für welchen Motor ich Öl benötige...
😕
dachte du wolltest aber auch unbedingt mobil1?
mir wurde castrol slx in die hand gedrückt als ich meinen tt bestellt hatte...mhhh?
Ich habe explizit nach Castrol gefragt, aber die haben mir dann Mobil1 in die Hand gedrückt. 😁 Das Mobil1 erfüllt auch alle relevanten VW-Normen, also sehe ich kein Problem darin. Nichtsdestotrotz war dies mein erster und letzter Öl-Einkauf in einem Audi-Zentrum... 🙂 Aber das wußte ich schon vorher!
Es gibt wohl ein neues ÖL von Castrol, welches die VW Norm 503 01 erfüllt. Ist das nun ein Longlife öl?
hier der link
http://www.castrol.com/.../productdetailmin.do?...