Welches Öl in C20XE

Hallo zusammen hab da mal ne ganz blöde frage und zwar welches motorenöl fahrt ihr in euren C20XE motoren.

Danke schon mal im vorraus

34 Antworten

hat keine eile, lass dir ruhig zeit.

gruss

ich fahre momentan im sommer einen 95 astra f facelift c20xe ohne ölkühler!
hab seit 10000km das mobil1 5w50 und komm laut ölthemperatur anzeige auch bei vollast nicht über 110 grad hinaus!
der motor dreht auch dank lexmaul ram chip und schrick nocken bis 7300 mit gut leistung!
ich befülle dieses nur noch und bin sher überzeugt!
mit prozenten gibts das auch für 10 euro den liter

Also ich habs letzt geschafft , mit dem XE und serien Ölkühler mit Mobil 1 5w50 auf der Autobahn bei Tempo 210 eine Öltemperatur laut VDO Anzeige von 125°C ( zwischen 100° und 150° der große Strich )..

Wollt jez eventuell mal auf ein 10w40 umsteigen oder was meint ihr!?
Was für ein Hersteller von 10w40 ist denn akzeptabel im XE ?!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von soundfan


Also ich habs letzt geschafft , mit dem XE und serien Ölkühler mit Mobil 1 5w50 auf der Autobahn bei Tempo 210 eine Öltemperatur laut VDO Anzeige von 125°C ( zwischen 100° und 150° der große Strich )..

Wollt jez eventuell mal auf ein 10w40 umsteigen oder was meint ihr!?
Was für ein Hersteller von 10w40 ist denn akzeptabel im XE ?!

Gruß

Hallo soundfan,

glaubst Du, daß Du mit einem 10W-40er unter gleichen Bedingungen niedrigere Öltemperaturen messen kannst? 😕 Wo befindet sich denn der Sensor? 😕

Opel erlaubt in der Ölwanne, gemessen 1 cm über dem Ölwannenboden, eine Temperatur von max. 150 °C.

Für höchste thermische und mechanische Belastung -und noch etliche andere Anforderungen- hattest Du mit dem Mobil 1 5W-50 schon ein Spitzenöl im Motor, was besseres wirst Du wohl nicht finden.

Welcher Informierte füllt denn ein 10W-40er in seinen Motor? 😕

Gruß CVM.

Ähnliche Themen

Hi,

Ich weiss selbst das es ein spitzenöl ist, desshalb wurde es ja auch reingekippt 😉

Habe da so einen ÖLThread gefunden über die suche wo über 5w30, 5w40,10w40 bishin zu 10w60 diskutiert wird!
Und da waren mehrere der Meinung das 10w40 würde genügen weil von Opel ab Werk angeblich auch 10w40 drin war.

Wie schauts aus wenn ich einen Mocal Ölkühler verbaue!? ( mit dem Original Thermostat)
Achso der Tempfühler hockt da wo der Vdo Sensor nunmal hinsoll, nein nicht am Ölmessstab.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen