Welches Öl heutzutage für F10 184PS Limusine?

BMW 5er F10

Hallo zusammen,
vor ca. 2 Jahren hatte ich 1x 5L Castrol Edge Titanium (0W-30) beim bekannten wechseln lassen.
Letztes Jahr war das anscheinend nicht mehr von BMW freigegeben und habe deshalb hatte ich die 5x 1L BMW Original Öl (5W-30) gekauft.
Jetzt hat Castrol anscheinend wieder eine Freigabe bekommen...

Ich weiß nicht mehr, was ich nehmen soll. Was würdet Ihr vorschlagen?
Welcher Hersteller? Castrol, BMW oder doch was anderes?
Viskosität? Lieber 0W-30 oder sogar doch noch was anderes?

Ölfilter würde ich wieder von MANN-FILTER nehmen. Das müsste noch in Ordnung sein oder?

Sorry wenn das mehrfach gefragt wurde, aber da sich das ganze schon paar Mal geändert hat, wollte ich sicherheitshalber nachfragen.
Und ja, wenn Ihr Euch wundert warum ich das jedes Jahr mache. Die 50-70€ im Jahr tun mir weniger weh als Motorschaden oder andere Probleme. Deshalb lieber so als alle 30.000km. Bisher hats die letzten 80.000km ganz gut geklappt. :-)

Danke!!!

Beste Antwort im Thema

Die 40 hinten dran steht doch nur dafür, dass das Öl zu höheren Temperaturen hin länger "schmierfähig" bleibt als das 30er, dafür halt bei tieferen Temperaturen mehr Widerstand im Motor verursacht. ... aber das ist hier doch alles schon 1000 mal diskutiert worden..

22 weitere Antworten
22 Antworten

Das Wichtigste ist aber auch nicht nur das oel, sondern auch der umgang mit dem auto.
Ich lasse das auto immer im stand etwas laufen bevor ich los fahre, damit sich das oel wenigstens im motor verteilen kann.

Niemals treten bevor er nicht seine 90 grad erreicht hat und nicht nach dem man auf der autobahn 200 gefahren ist an die naechste tanke ran und direkt abstellen, damit schaltet man auch direkt die oel schmierung und die kuehlung aus.

Zitat:

@grabowashion schrieb am 20. Mai 2020 um 19:25:34 Uhr:


Danke. Na dann würde ich schon 5W-40 nehmen, die Frage ist nur welches. Ist Ravanol viel besser als andere?
Ich bin eigentlich am Überlegen:
- Liqui Moly
- Castrol Edge Turbo Diesel oder Castrol Edge (wo ist der Unterschied eigentlich?)
- Ravanol (obwohl ich keins bei Amazon finden konnte, was zu meinem F10 Diesel 184PS passt)

Bei Amazon gab's Kommentare, dass die Castrol keine LL-04 Freigabe haben, kann aber eigentlich nicht sein, oder?

Habs direkt bei Ravenol bestellt. Mir war wichtig freigabe ll-04 und vollsynthetisch

Und wie ist das super teure Öl

Ich fahre das Ravenol Rup 5w-40 seid einigen KM....

Muss sagen , vom Verbrauch merke ich nicht wirklich was, aber das ist mir relativ egal .

Mir war wichtig dass das Zeug seinen Dienst verrichtet.

Das Öl laut meinem Eindruck, fängt erst nach 1000-2000 km an richtig seine Vorteile auszuspielen.

Leiserer und ruhiger Motorlauf, vor allem wenn draußen 34 grad sind hört sich die Maschine immer noch schön ruhig und leise an, bei dem BMW 5w-30 / 0w-30 war der Klang eher ( muss schwer arbeiten ).

Nach 3000 km sieht das Öl immer noch relativ sauber aus, nicht dunkel geworden.

Wie das ganze nach weiteren 10000 km aussehen wird, werde ich ja beim Wechsel sehen.

Aber soweit erst einmal sehr zu empfehlen.

Ähnliche Themen

Wie ist das RUP bei Volllast auf der AB? Hast mal eine Zeit lang im Geheimmenü beobachtet?

Habe aktuell das BMW TwinPower 5W30 drin und es ist ok. Subjektiv springt es eher nicht Richtung 105 bei Kickdown ab 220+ Bergauf. Das Aral 0W40 ist da meiner Meinung nach weniger empfindlich. Da Aral keine 10€ mehr kostet würde ich gerade im Sommer eher dazu tendieren. Wobei mit dem BMW Öl merke ich weder Ölverbrauch noch dass sich der Motor damit deutlich schwerer tut. Einzig die ersten 2-5KM sind etwas rauer..Ob die weiteren 30-40€ bei Ravenol Gerechtigkeit sind möchte ich noch von anderen hören.

Hab jetzt knapp 9tkm damit runter und es kommt bald neues rein.

Wichtig ist allemal das Öl früher zu wechseln. Gerade beim BiTurbo und oder ab 200tkm.

Faszinierend... dieser subjektive Meinungsaustausch...

Das ist wohl eine neue Art von Kaffeesatzleserei...

Nunja...

Fahrt das Motörchen warm wie kalt.
Vollgasorgien besser mit Leasing- oder Leihwagen.
Wechselt früher, als vorgegeben.

Dann könnt Ihr auch mit Salatöl fahren...😁

Zitat:

@grabowashion schrieb am 20. Mai 2020 um 18:41:19 Uhr:


@Peugeot408 ,
danke. Ist das für Winter uns Sommer geeignet? Kenne mich nicht so gut aus, habe aber irgendwo gelesen, dass etwas besser für Sommer und das andere für Winter ist.

Und ja, wenn 5w40, vom welchen Hersteller würdest du es empfehlen? Danke!

Es gibt schon lange keine Sommer/Winteröle mehr!° Wo lebt Du eigentlich mit Deinen BMW?😕 Es geht nach KM, oder Jahre.

Zitat:

@kanne66 schrieb am 9. August 2020 um 06:10:05 Uhr:


Faszinierend... dieser subjektive Meinungsaustausch...

Das ist wohl eine neue Art von Kaffeesatzleserei...

Nunja...

Fahrt das Motörchen warm wie kalt.
Vollgasorgien besser mit Leasing- oder Leihwagen.
Wechselt früher, als vorgegeben.

Dann könnt Ihr auch mit Salatöl fahren...😁

Oder das Altöl, nach zum Salat nehmen!😁 Aber nur im Sommer.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen