Welches Öl für "lange" Vollgasfahrten

Audi S3 8VA

Hallo und ein frohes neues Jahr euch allen!

Es geht um einen Audi S3 8V Bj 2014, Motor und Turbo haben bisher nur ca 10tkm gelaufen.

Fahre seit kurzem viel Langstrecke A66 und das bei Nacht oder zumindest abseits der Stoßzeiten, sprich freie Fahrt so schnell man kann und möchte. Hier bekomme ich nun regelmäßig das Problem, dass ich ne gelbe Öllampe angezeigt bekomme. Ich fahre ca 50 km durchgehend zwischen 220 kmh und Vmax. Muss dann immer Low machen bis die Meldung verschwindet und das nervt.

Klar ist der S3 kein Porsche aber mir kommt es dennoch etwas komisch vor, denn:

1. Ich fahre sehr vorausschauend, soll heißen NICHT mit Vollbremsung in den Kofferraum anderer Verkehrsteilnehmer und dann direkt Vollgas wenn die nach rechts verschwinden und das quasi ständig im Wechsel. (Was auch gar nicht notwendig ist, da auf dieser Strecke sehr wenig los ist).
2. Wir habens Winter, im Sommer bei 30° würde ich mir nicht mal Gedanken machen aber so?!

Auf dem Weg von und zur Arbeit habe ich das Problem nie. Hier habe ich auch Autobahn wo ich gerne auch vmax fahre, aber eben nur 5-10 km.

Ich fahre derzeit MOTUL 8100 X-CLEAN 5W-40.

Würdet ihr ein anderes Öl nehmen? Oder sehr ihr vielleicht woanders das Problem? Bin leider überhaupt kein Profi was die Technik angeht.

Danke im Voraus für eure Antworten

15 Antworten

Zitat:

@Ericc schrieb am 4. Januar 2022 um 15:10:03 Uhr:


Wenn der "Motor ist ein Wiederaufbereiteter" ist dann sollte er aber nicht gleich soviel Öl fressen. Der Verbrauch sollte da gegen 0 tendieren.

Mach mir keine Angst ^^ Also ich sprech die Werkstatt die den Austausch vorgenommen hat noch mal darauf an, sitzen ja um die Ecke.
Die Sache ist die, der Motor/Turbo-Austausch erfolgt Ende 2019, dann kam Corona und das Fahrzeug wurde sehr sehr wenig bewegt und da habe ich auch keine "Probleme" mit Öl gehabt. Auch im 1. Halbjahr 2021 nicht, als ich wieder Vollzeit gearbeitet habe. Deswegen kam es mir jetzt erst einmal so vor, als wäre der Verbrauch tatsächlich erst mit den Vollgasfahrten so hoch gestiegen. Was für mich jetzt auch kein Problem wäre, solange es nicht auf irgendeinen defekt hinweist. Aber ja, ab sofort werde ich mir wohl mal aufschreiben wann ich wieviel Öl nachfülle um mal ein besseres Gefühl dafür zu bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen