Welches Öl für E220 ??
Hallo,
da bei mir die Scuhfunktion nciht hinhaut oder ich zu blöd dafür bin mich mit der materie auseinanderzusetzten, wende ich mich an eure Ratschläge 😁
Mein Öl E220 riecht stark nach Benzin, es müsste also dringend mal raus, is auch schon zwei jahre drinnen und jetzt muss ich neues Öl kaufen. Frage: welches kann ich nehmen? bisher wurde laut Serviceheft immer 5W30 eingefüllt. Ist das ok so oder gibts bessere Öle??
danke für euer verständnis, dass cih diese frage schon wieder stelle 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von E300TDT
Füll das Öl rein dass drin war. Mit andren Ölsorten fangen (manchmal) die Probleme an...
dann kann ers ja auch drin lassen... 😁
56 Antworten
wie viel liter gehen eig in so einen M111 Motor rein??
ich werd wohl wieder des 5w30 nehmen des war das ganze leben lang drinne 😁
Warum wird aus allen Motoröl Threads eigentlich immer die unendliche Geschichte?
Gebrauchsanleitung rausholen, nachgucken. Was da nicht drinsteht braucht man auch nicht zu wissen.....
...was ich an dieser Öldiskussion immer nicht verstehe...einmal Essen gehen beim Lieblingsitaliener / griechen / türken etc. um die Ecke kostet für zwei Personen min. 50,00€ und ist für die meisten so 1-2 mal im Monat vollkommen normal.
Der Ölwechsel wird i.d.R. 1 mal im Jahr, bei Vielfahrern ggf. 2-3 mal im Jahr gemacht.
Preiswertes Öl aus dem Baumarkt im 5 L Gebinde kostet 15-20,00€ für den Kanister, zwei muß ich kaufen also bezahle ich zw. 30,00€ und 40,00€ pro Ölwechsel (die 2-3 Liter die Überbleiben "versickern" meistens bis zum nächsten Ölwechsel in anderen Motoren von Freunden, bekannten etc.)
Markenöl in Vollsyntetisch 0W40 oder 5W50 kostet der Liter im Einzelgebinde online um die 7,00€, das mal 7 Liter = 49,00€ zzgl. Fracht 55,00€ für eines der Besten Öle die man in unsere Motoren kippen kann.
Preisdifferenz: 15,00€...dafür gibt es beim Lieblingsitaliener / griechen / türken etc. gerade mal die Vorspeisen für 2 Personen.
Wo ist der Sinn der Preisdiskussion? Bei 15,00€ im Jahr denke ich doch garnicht drüber nach was ich in die Kiste kippen soll...Markenware mit MB-Freigabe.
Das Baumarktöl kommt mir noch nicht einmal in meinen Rasenmäher.
Ähnliche Themen
Guten Morgen,
sag mal.... Hast du vielleicht eine Betriebsanleitung zum Auto?? Du kommst jetzt mit Fragen....
Was wird denn die nächste Frage sein: Welches Spüli nehme ich am Besten für die Außenreinigung, Prill, Fit oder doch die billige Hausmarke vom REWE?
Vielleicht ein bisserl hart meine Antwort, aber irgenwie nervt es...
Gruß
Wido
Zitat:
Original geschrieben von Dirtduck
...was ich an dieser Öldiskussion immer nicht verstehe...einmal Essen gehen beim Lieblingsitaliener / griechen / türken etc. um die Ecke kostet für zwei Personen min. 50,00€ und ist für die meisten so 1-2 mal im Monat vollkommen normal.Der Ölwechsel wird i.d.R. 1 mal im Jahr, bei Vielfahrern ggf. 2-3 mal im Jahr gemacht.
Preiswertes Öl aus dem Baumarkt im 5 L Gebinde kostet 15-20,00€ für den Kanister, zwei muß ich kaufen also bezahle ich zw. 30,00€ und 40,00€ pro Ölwechsel (die 2-3 Liter die Überbleiben "versickern" meistens bis zum nächsten Ölwechsel in anderen Motoren von Freunden, bekannten etc.)
Markenöl in Vollsyntetisch 0W40 oder 5W50 kostet der Liter im Einzelgebinde online um die 7,00€, das mal 7 Liter = 49,00€ zzgl. Fracht 55,00€ für eines der Besten Öle die man in unsere Motoren kippen kann.
Preisdifferenz: 15,00€...dafür gibt es beim Lieblingsitaliener / griechen / türken etc. gerade mal die Vorspeisen für 2 Personen.
Wo ist der Sinn der Preisdiskussion? Bei 15,00€ im Jahr denke ich doch garnicht drüber nach was ich in die Kiste kippen soll...Markenware mit MB-Freigabe.
Das Baumarktöl kommt mir noch nicht einmal in meinen Rasenmäher.
das nenne ich mal "grade"....
klasse
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_GD300
Warum wird aus allen Motoröl Threads eigentlich immer die unendliche Geschichte?
Motoröl, Felgengrössen, Lautsprecherkabel, Glaubensrichtung....immer wieder eine unendliche Geschichte mit unendlich vielen Meinungen...
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Dirtduck
Bei 15,00€ im Jahr denke ich doch garnicht drüber nach was ich in die Kiste kippen soll...Markenware mit MB-Freigabe.
Eben, daher nutze ich ein Öl der Marke Highstar, Meguin, Mannol mit MB Freigabe.
Natürlich weiß ich, dass Castrol und Mobil Konsumenten brauchen, die schlecht schlafen können, wenn ihr Auto was anderes bekommt. Ist aber nicht mein Bier.
Zitat:
Das Baumarktöl kommt mir noch nicht einmal in meinen Rasenmäher.
Warum sollte man auch 10w-40 in den Rasenmäher kippen? Der muss schließlich funktionieren...
OK Leute, tut mir leid euch mit so viele Fragen zu löchern, ich hoff nur jedes mal auf iwelche seltsamen erfahrungen eurerseits 😁 (muss ned, aber könnt ja sein^^)
also daher Thread schließen!!
Danke aber euch allen für eure Tipps und Ratschläge 😁
Zitat:
also daher Thread schließen!!
Danke aber euch allen für eure Tipps und Ratschläge 😁
Jetzt geht es doch erst richtig los 🙂
Zitat:
Warum sollte man auch 10w-40 in den Rasenmäher kippen? Der muss schließlich funktionieren...
Sehr geil... 😁
Zitat:
Original geschrieben von sensor 1
Jetzt geht es doch erst richtig los 🙂Zitat:
also daher Thread schließen!!
Danke aber euch allen für eure Tipps und Ratschläge 😁
Ok, tobt euch ruhig aus 😁
Ach was..ist doch alles gesagt 😁
Ist, wie Anfangs schon erwähnt, für viele ne Glaubensfrage.
Nimm deine Betriebsanleitung (da steht auch die Füllmemge drin, nur so btw...) schau nach welche Freigabe dein Motoröl braucht, fahr zum nächsten Baumarkt, Großhändler, Tankstelle oder such was auf Ebay was eben dieser Freigabe entspricht und zu deinen Preisvorstellungen passt und schon ist die Wiese gemäht...kein großes Ding
Ist halt auch immer so eine Sache wie viel jemand verdient und wie viel es am Auto noch zutun gibt usw.
Ich als Nichtverdiener bin sehr froh, dass es gutes und günstiges Öl wie das Meguin gibt, da ich mir so teures Zeug einfach nicht leisten kann und will und da es an meinem Auto auch noch viele andere Dinge zu erledigen gibt.
Wenn man auf Google sucht findet man Berichte, wo die Mercedes-Werkstatt echt 95 Euro allein für das Material (5 Liter Öl) berechnet hat ... dazu kommt dann noch die Arbeitszeit usw.
Das können und wollen sich halt echt nur die wenigsten leisten.
Ich bin der Meinung, dass auch günstiges Öl durchaus brauchbar und gut ist und lieber wechsle ich öfter für wenig Geld das Öl als nur einmal aber da teures und ach-so-tolles Öl ...
Aber das Angebot von Mr. Wash (~ 50€) ist natürlich top.
Im Ernst mal.... Die Kosten für einen Ölwechsel gehen im Verhältnis zu anderen Kosten die ein Auto aufwerfen kann doch unter.....
Wer sich Öl für 120 Euro für nen Ölwechsel nicht leisten kann, der kann sich gar ein Auto leisten 😉
Und wieso soll man den Wagen zu Mr. Wash bringen? Ich mach sowas ganz gerne selber..... Das spart auch Geld 😉