Welches Öl für Corsa E, 66 KW, Motor B14XEL?
Hallo. Der Ölwechsel liegt an. Die Informationen zum passenden Motoröl gehe ich auseinander.
Soll Dexos 2 oder Dexos 1 Gen 2 verwendet werden?
Corsa E, 66 KW, Motor B14XEL, Baujahr 2017, 0035 BCB.
91 Antworten
Heute in der Werkstatt nachgefragt. Der Corsa ist auf Dexos 1 Gen 2 / 5W-30 umgestellt worden auch wenn es beim Sauger nicht wirklich Sinn ergibt.
Naja ist ja nicht schlimm das nun Dexos1 GEN2 eingefüllt wurde.
Denn es ist ja höherwertiger als das alte Dexos2 und jeder Opelhändler hat nun Platz im Lager durch die Einlagerung von nur noch Dexos1 GEN2.
Es muss ja auch noch das Öl für die PSA Motoren eingelagert werden.
die Saugrohreinspritzer ohne Turbo kommen gut mit dem Dexos2 aus. Natürlich geht das Dexos1 Gen2 oder Gen3 auch - ist aber Jacke wie Hose. Die können auch ein Full Saps Öl verwenden. Komplett egal.
Für den Opel Betrieb ist es natürlich einfacher nur mehr die neueren Normen zu verwenden.
Einfacher wäre es, wenn man tatsächlich nur eine Spezifikation vorhalten und verwenden müsste. Das ist aber nicht der Fall.
Ähnliche Themen
Opel Stellantis hat doch nun eigene Freigaben und die GM Dexos Freigaben sind bei Opel Stellantis nun nicht mehr relevant. OV0401547-G30 für das Dexos1Gen3 ( alt Gen2) und OV0401547-D30 für das Dexos2.
Soll so auch alles in den technischen Informationen stehen und die Serviepläne werden angepasst.
Die Servicepläne sind inzwischen angepaßt. Meine Freundin hat den Corsa E mit dem 1.4 Turbomotor mit 100 PS, da steht hinsichtlich der Ölqualität exakt das Gleiche im Serviceplan wie bei mir. Also ist jetzt wohl alles auf LSPI geprüft und additivmäßig "eingearbeitet". Zur Information hier mein Beitrag aus dem Astra J-Forum:
Hallo,
ich fahre seit 2015 den Astra J mit dem turbolosen 1.6 Motor mit 115 PS. Bisher wurde immer Öl nach Dexos 2 eingefüllt. In der vorigen Woche war ich zur Inspektion: der Serviceplan für meinen Motor führte neuerdings als Ölqualität auf: OV Motoröl Ultra 5 W - 30 bzw. OV 0401547 - G 30. Also haben die Opelwerkstätten die Order, auch bei den älteren Benzinern jetzt die Öle der neuen Normen einzufüllen (bisher wohl als Dexos 1 Gen 2/3 bekannt ?). Ich hatte immer mein Öl mitgebracht und das Shell Helix Ultra Professional AG 5 W 30 ( Dexos 2) verwendet. Das hat man jetzt auch kommentarlos wieder eingefüllt, aber mit dem Hinweis, irgendwann auf die neue Spezifikation umzusteigen.
Habe mal ein bisschen geforscht: das original Opel Öl Ultra wird auch schon bei einem angeboten, die Aufmachung ist anders als gewohnt, es steht aber die Spezifikation G 30 bzw auch D 30 deutlich drauf (im 5L-Kanister deutlich billiger als jeweils 1L einzeln). Dann gibt es auch das Total Quartz Ineo MC 3, 5 W 30 (aber nur die neue Version), sowie von Fuchs in Mannheim das Titan GT 1 Flex C 23 in 5 W 30 (neue Version). Bei Total und Fuchs steht jeweils die neue Opel-Norm als Doppelbezeichnung G30/D30 drauf. Beide Öle gibt es bei einem Anbieter.
Was ich nicht verstehe, GM hat extra Dieselnorm Dexos2 und Benzinnorm Dexos1Gen2/Gen3 getrennt und Stellantis bietet jetzt wieder ein gemeinsames Öl an.
Ich bleibe da bei GM Motoren lieber bei GM Freigaben und fülle nur Dexos1Gen2/Gen3 ein.
Das ist vernünftig so.
Denn so ganz traue ich der neuen Norm auch nicht von PSA/ Opel.
Die wollen doch nur, dass wir alle extra zahlen und machen es deswegen wirklich schwer ein alternatives gleich gutes Öl zu finden. Ich bin mir sicher, man könnte da viel sparen, wenn die Infos transparenter wären
Naja, die neue Norm ist bekannt. Eine Suchmaschine liefert Dir also Treffer wenn die Aftermarketprodukte entsprechend verfügbar sind.
Opel ist jetzt PSA bzw stellantis. Nicht mehr General Motors. Also nix mehr Dextrose. ups. dexos.
und die Motoren entwickeln sich weiter. Also die OV Normen mit a20/d30/g30. Selbst von gm gibt es noch einen ölbadzahnriemenmotor. Also kein dexos? Oder doch? Warum nicht die PSA Normen übernehmen? Viele köche, viel brei. Viel Chaos.
am besten die tagesaktuellen Normen beim foh erfragen. vorausgesetzt er ist überhaupt noch foh.... 😉
Ein Kunde kommt mit leeren Händen rein: 🙂 ... FOH
Ein Kunde kommt mit vollen Händen rein: 🙁 ... uFOH
Ein Kunde kommt mit leeren Händen rein uns sagt "bon jour" ... 😠 ... suFOH
SCNR
Zitat:
@slv rider schrieb am 22. Juli 2023 um 14:29:17 Uhr:
Opel ist jetzt PSA bzw stellantis. Nicht mehr General Motors. Also nix mehr Dextrose. ups. dexos.
und die Motoren entwickeln sich weiter. Also die OV Normen mit a20/d30/g30. Selbst von gm gibt es noch einen ölbadzahnriemenmotor. Also kein dexos? Oder doch? Warum nicht die PSA Normen übernehmen? Viele köche, viel brei. Viel Chaos.
am besten die tagesaktuellen Normen beim foh erfragen. vorausgesetzt er ist überhaupt noch foh.... 😉
Nur weil Opel jetzt zu Stellantis gehört, bleibt zb. der 14NET trotzdem immer ein GM Motor und wird nie ein Stellantis Motor sein.
In GM Motoren gehören Öle nach GM Freigabe rein und nichts was Stellantis will.
Ich kaufe GM Genuine Dexos1Gen2/ Gen3 und nichts anderes gehört in diese Motoren.
Was in PSA/ Stellantis Motoren gehört, ist wieder eine ganz andere Sache und da sollte man sich schon an die aktuelle Stellantis Freigabe halten.