welches Öl für B4 ABK?
Hallo,
muss demnächst nen Ölwechsel bei meinem Auto machen. Laut D&W Repair muss da 15W-40 rein.
Kann ich da auch anderes rein machen oder kann das zu Schäden führen? Hab noch 10W-40 von meinem Civic rumstehen.
Geht auch vollsynthetisches Öl ohne Schäden anzurichten?
101 Antworten
Hallo,grundsätzlich sind alle Mehrbereichsoele zu mischen.
Wichtig ist die SAE u. API
Die Schmierfähigkeit nimmt dadurch in keiner Weise ab.
Heute sind sogar Mehrbereichsoele und Synt.-oele mischbar.
Alles andere ist Verkaufsstrategie und Märchenstunde.
Bei Mehrbereichsoele zeigt die erste Zahl zb. 0 oder 20 wie dünnflüssig das Oel im W=Winter ist. Je niedrieger desto dünnflüssiger im Winter. Die zweite Zahl zb. 40 zeigt die Fließfähigkeit im Sommer.
Wenn immer Mineraloel gefahren wurde kommt es bei Synt.-oel erstmal zu einem hören Verbrauch,legt sich dann aber wieder.
Ein Motor der vorher Oel gebraucht hat braucht es auch mit Synt.-oel
Die interv. beim wechseln sind vorgegeben und mit noch einem hohen Sicherheitsbonus ausgestattet.
In den 60. Jahren wurde noch mit Einbereichsoel gefahren.
D.h. Oel für den Sommer u. Oel für den Winter.
Ausserdem wurden auch noch addive beigemischt.
Ausgenommen vom Mischen im Benziner sind Oele für Dieselmotoren
Gruss purimar
Zitat:
Original geschrieben von ASCHI
Kann ich eigentlich auch das 5W-40 für Dieselmotoren in nen Benziner kippen?
Wie schon vorher gesagt wurde, sind da halt mehr Zusätze drin, die den Dreck aufnehmen.
Gibts da irgendwelche Probleme, wenn ich das Öl fürn Diesel nehme? Das ist nämlich um Einiges günstiger.
z.B. beim LM 5W-40 vollsynth. sinds mindestens 10€, die ich beim Dieselöl sparen würde...
Motoroel für Diesel im Benziner können Schäden hervorrufen.
Ein ganz klares Nein.
Gruss purimar
Zitat:
Original geschrieben von purimar
Motoroel für Diesel im Benziner können Schäden hervorrufen.
Ein ganz klares Nein.
Gruss purimar
Das wage ich mal zu bezweifeln....Warum sollte das so sein ?
Es sind lediglich einige Additivkonzentrationen anders. Das davon Schäden am Motor entstehen sollen, habe ich noch nie gehört und wird auch sicherlich nicht so sein...Es extra drauf anlegen sollte man es zwar nicht aber pasieren wird da, wie gesagt, nix...
Gruß
browi
PS: Warum hast Du den Thread eigentlich wieder ausgegraben ? Etwas neues hast Du ja nun nicht geschrieben, sondern lediglich den Inhalt der ersten Seiten wiederholt...hmmm...
Hallo,
habe gerade diesen Thread gefunden und mich gewundert, dass hier 10W40 mineralisch verwendet wird. Lt. meinem Werkstatthandbuch hat dieses Öl von Audi keine Freigabe hat. Grund ist wohl, dass die Viskositätsverbesserer mit der Zeit schlapp machen, dann diese lankettigen Möleküle zerrupft werden und somit die Scheerfestigkeit bei hohen Temperaturen drastisch nachlässt.
Meine Konsequenz daraus ist: 5W40 vollsyntetisch oder 15W40 mineralisch.
Vielleicht noch ein 10W40 teilsyntetisch.
Hajo
Ähnliche Themen
Hallo,
wenn Du ein 15W40 verwendest aber kein 10W40 ist das sogar nicht schlechter. Natürlich kannst Du ein 10W40 verwenden. Ist doch nichts anderes als ein 15W40 nur das im 10W40 eben mehr VI-Verbesserer enthalten sind. Die sind aber genau so schlecht oder gut wie im 15W40. Das Grundöl ist in beiden Fällen die gleiche Qualitätsstufe und wenn die VI-Verbesserer im 10W40 kaputtgehen, tun sie das im 15W40 genauso. Ergebniss ist in beiden das gleiche....
Von daher würde ich grundsätzlich die Finger von Mineralölen lassen und zumindestens ein HC-Öl nehmen....
Ein wirklich teilsynth.10W40 (zb das LM SuperLeichtLauf) ist auch nicht viel günstiger als ein vollsyn. 5W40....
Gruß
browi
http://www.aral-lubricants.de/cont4/cont_4_16_1.php?
Liest denn keiner mehr richtig hier!!
Das Thema ist 1,5 Jahre alt. 🙄🙄
Also natuerlich
10W40 fuer den ABK ganz einfach teilsynthetik. 😁
Fahr meinen Abk auch mit 10 W40 ohne Probleme,klappt super 😉
Zitat:
Original geschrieben von Prizefighter
hier ein beitrag eines tribologen in einem anderen forum, vielleicht räumt das mit einigen missverständnissen auf.
Das ist Werbung und solcher Werbung glaube ich nicht.
Jeder will seinen Mist (Öl) verkaufen.
Es wäre schön ,wenn sich hier nur unabhängige Fachleute äussern würden.
MfG Lothar
Hast du Google? Nein?
Na ja, schade..... hättest du das hier gefunden:
http://www.audi-80-scene.de/.../index.php?...
Gruss
Hier gibt es die besseren 10-40 Öle.
http://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/229.3_de.html