Welches Öl für 2.0 FSI
Hallo zusammen,
fahre am Samstag mit meinem Auto in den Urlaub. Hab so
ca. 1000 km vor mir. Möchte deshalb zur Sicherheit nen Liter Motoröl mitnehmen. Welches Öl ist es aber. In meinen Papieren steht nur die VW bzw.Audi Nummer: z.b. 5000.....
Kann ich das normale 0W-40 nehmen?
34 Antworten
Es ist relativ einfach: Willst du weiterhin nach den LongLife-Intervallen fahren, brauchst du das 5W30. Wenn du auf feste Intervalle (1 Jahr oder 15TKM) umstellst, kannst du auch 5W20 oder 10W40 nehmen.
Das kommt maßgeblich auf deine Fahrleistung an. Mit dem 2.0FSI hatte ich aber 30TKM-Intervalle geschafft. Somit wäre das feste Intervall für mich unrentabel gewesen.
Gruß
PowerMike
Ja nee, wenn dann schon die festen Intervalle - deshalb ja meine Frage, da ich gelesen hatte, dass das 5W-30 nur für die WIV benutzt wird.
Aber 5W-40 würde doch auch gehen - oder?!
Denise
Hallo,
ich will bei meinem A3 8P - 08.2004 - 2.0 FSI - BLX – ca. 100 TKM
Ölwechsel machen.
Der vor Besitzer hatte
LIQUI-MOLY-SYNTHOL-Longtime PLUS-0W30 drinne.
Soll ich das gleiche nehmen oder soll ich ein anderes Öl nehmen z.B 5W30.
Was nimmt ihr für euren 2.0 FSI?
Gruss
Nept
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl für 2.0 FSI' überführt.]
Ähnliche Themen
LongLife 5W30 gehört in den 2.0 FSI,ich fahre: http://cgi.ebay.de/.../140457125855?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl für 2.0 FSI' überführt.]
Jo, das Castrol produziert dann diesen Motorzustand: http://www.a3quattro.de/index.php?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl für 2.0 FSI' überführt.]
Der FSI kann keine Kettenlängung durch das Long Life Öl bekommen da er Zahnriemen hat. In einem 3.2er würde ich auch kein Long Life fahren aber das ist ja bekannt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl für 2.0 FSI' überführt.]
Der 2.0 FSI hat 2 Ketten, eine Steuerkette zwischen den Nockenwellen und eine zum Ausgleichsgetriebe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl für 2.0 FSI' überführt.]
Das würde mich auch interessieren.
Bisher fahre ich auch das Castrol 5W30.
Halte persönlich nicht viel von LL Intervallen und wechsle eh jedes Jahr.(also sinnlos das LL Öl zu fahren)
Angeblich gibt es ja bessere Öle als die 5W30 LL Öle.
Welches Öl (Preis egal) wäre denn das beste für den Motor?
Hat wer Erfahrungen?
Danke
LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl für 2.0 FSI' überführt.]
Schau doch mal in den anderen Ölthread nebenan, da findest du eine ausführliche Liste mit Ölempfehlung für A3 8P-Empfehlung: http://www.motor-talk.de/.../longlive-service-t3101576.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl für 2.0 FSI' überführt.]
Hmmmm….
Irgendwie bin ich jetzt nicht ganz schlauer geworden welsches Öl ich nehmen soll.
Eins habe ich verstanden…. ein Longlive Öl soll ich nicht nehmen.
Auch wenn ich LL rein gemacht hätte, würde ich sowieso einmal im Jahr neues Öl rein machen und nicht in 2 Jahren oder bei 30TKM… aber egal, LL hat für mich das Rennen verloren.
Aber… welches Öl soll ich jetzt nehmen für mein FSI:
5W30 ???
5W40 ???
0W30 ???
0W40 ???
Mobil… Shell… Liqui-Moly… oder ???
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl für 2.0 FSI' überführt.]
Nach Paras vielen Vergleichen würde ich z.B. zum Shell Helix Ultra greifen. (5W40)
lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl für 2.0 FSI' überführt.]
Also meinst du 5W40 soll ich nehmen.
Was ist eigentlich der unterschied zwischen 5W40 und 5W30?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl für 2.0 FSI' überführt.]
Hallo,
wunder mich derzeit echt darüber wie viele User sich im Moment mit dem Thema Öl in mehreren Theards beschäftigen.
Ich mich aber auch deswegen habe ich einen Link der dir vielleicht weiter hilft.
Klick
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl für 2.0 FSI' überführt.]
Jetzt habe ich mein Öl gefunden.
Werde das
TITAN GT1
PRO C-3
SAE 5W-30
XTL-Technologie
nehmen.
Ich hoffe ich mache nicht falsch.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl für 2.0 FSI' überführt.]