Welches Öl für 1.8 20V?
Hallo,
ich verzweifel langsam - da ich mein Handbuch verlegt habe und dringend das Öl wechseln muss, bin ich nun auf der Suche nach der von VW vorgeschriebenen Norm...und finde in jedem Beitrag, in jedem Forum und auf jeder Homepage andere Infos. Castrol will mir sogar als unbedingte Empfehlung sein 0W30 in die Wanne kippen. :-/
Kann vielleicht jemand für mich im Bordbuch schauen, welches Öl ein 1.8 20V Bj.99 braucht bzw. welche empfohlen werden?
Vielen Dank!
P.S.: Ein Wechsel von 10W40 auf 5W40 sollte machbar sein, oder? Bringt er auch was oder bleibe ich lieber bei 10W? Der Wagen hat jetzt 130.000 km...
27 Antworten
Das Wichtigste ist, daß das Öl eine VW-Freigabe hat. In meinen 1.8T Bj.1999 ohne Longlife darf ich Öl der Normen 500 00, 501 01 und 505 00 reinkippen. Gibt auch noch eine neuere zulässige Norm, habe ich aber gerade nicht parat. Ich habe immer penibel darauf geachtet, der Wagen hat jetzt 325 Tkm runter und schnurrt immer noch wie ein Kätzchen 🙂
Hallo ich habe mir einen vw passat 1.8 20v gekauft.
Nun mein Problem ich finde nirgends einen zettel oder Aufkleber am Auto welches Öl da drin ist geschweige denn wann der Wechsel gemacht worden ist. Ich habe jetzt den vorbesitzer gefragt er weiß es auch nicht hat aber vor Verkauf noch nen Liter 10w40 rein geschuttet. Ich bin jetzt schon ca 200 km ohne wissen damit gefahren. Ware der motor jetzt schon defekt wenn da vorher ein anderes Öl drin gewesen wäre? Und Jetzt will ich einen kompletten Öl Wechsel machen kann mir jemand sagen was da rein gehört in jedem Forum steht etwas anderes und das Handbuch habe ich natürlich auch nicht dabei bekommen
Zitat:
@blue vectra th schrieb am 5. August 2015 um 14:27:24 Uhr:
HalloÖlwechsel und ein gutes 5W40 oder 0W40 reinmachen.
MFG
Du musst die Antworten die du bekommst auch lesen😉
MFG
Hallo,
muss jetzt nach meinen ersten 6000 km auch nachkippen ist jetzt an der Minimalmarkierung 😰
Laut Zettel ist Synth 5W40 drin.
Bei uns im Baumarkt ist grad das im Angebot : http://www.liqui-moly.de/.../de_3863.html?OpenDocument&%3Bland=DE
Ist aber Leichtlauföl (Teilsynthetik😕) und kein Vollsynthetik.
Ist das jetzt viel schlechter oder kann man das überhaupt mischen?
Ähnliche Themen
Kipp rein die Suppe.
Da das auch nen 5W40 ist spielt es keine Rolle.
Frei nach dem alten Motto: Jedes Öl ist besser als gar kein Öl 😁.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 18. November 2015 um 20:57:48 Uhr:
Kipp rein die Suppe.Da das auch nen 5W40 ist spielt es keine Rolle.
Frei nach dem alten Motto: Jedes Öl ist besser als gar kein Öl 😁.
Ja nee.
Ich noch hab ja die Wahl und wegen 10 € will ich ja nicht das er schlechter läuft 😛
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 18. November 2015 um 20:57:48 Uhr:
Kipp rein die Suppe. [...]
Richtig. Das habe ich auch schon oft reingekippt. Liqui Moly ist Qualität und die VW-Freigabe paßt auch.
Zitat:
@Chriskamen schrieb am 6. August 2015 um 13:12:49 Uhr:
Hallo ich habe mir einen vw passat 1.8 20v gekauft.
Nun mein Problem ich finde nirgends einen zettel oder Aufkleber am Auto welches Öl da drin ist geschweige denn wann der Wechsel gemacht worden ist. Ich habe jetzt den vorbesitzer gefragt er weiß es auch nicht hat aber vor Verkauf noch nen Liter 10w40 rein geschuttet. Ich bin jetzt schon ca 200 km ohne wissen damit gefahren. Ware der motor jetzt schon defekt wenn da vorher ein anderes Öl drin gewesen wäre? Und Jetzt will ich einen kompletten Öl Wechsel machen kann mir jemand sagen was da rein gehört in jedem Forum steht etwas anderes und das Handbuch habe ich natürlich auch nicht dabei bekommen
hallo,
das problem habe ich auch!
hab kein aufkleber o.ä wo dran steht welcher öl rein kommt, ich werde zwar komplett einen ölwechsel machen, aber es gibt doch diese spezifikationen? wie finde ich sie raus? bitte um hilfe 😁
Das ist so was von Latte. Gutes 5w40 oder 0w40 rein und gut.
Bei den Benzinern brauchst auch gar nicht nach irgendwelchen Freigaben schauen, bei den PD-TDIs sollte man etwas aufs Öl achten, aber sonst...