Welches Öl für 1.5 TSI Facelift Ateca ?

Seat Ateca KH

Hallo,

welches Öl benötige ich für ein Ateca 1.5 TSi 150 PS Benziner Facelift ?
Laut Seathändler VW Freigabe 508 / 509.
Der Händler hat mir dieses empfohlen
Öl

Das wäre aber LL Öl !? Der Seat hat doch feste Intervalle, oder ?

19 Antworten

Naja, bei Dir alle zwei Monate.
Ich habe eh nie verstanden warum man die Billigteile mit in die Werkstatt mitbringt statt die teuren Originale nimmt die dazu meist noch von der Qualität nicht mal so gut sind. ;-)

Zitat:

@UHR12 schrieb am 4. Dezember 2021 um 13:51:37 Uhr:


[...]die Billigteile mit in die Werkstatt mitbringt statt die teuren Originale nimmt die dazu meist noch von der Qualität nicht mal so gut sind. ;-)

Das trifft ja nicht auf alle Teile zu.

Aber meist z.B. auf Bremsenteile. Karosserieteile, Auspuff, Elektronik, ... holt man lieber original.

Zudem hat man zusätzlich die Auswahl zwischen drei Preis Segmenten. Erstausrüster/Economy/Basis unterteilt in teuer/-20%/hält bis zur Ausfahrt 😁. So ist ja nicht.

In dem Seat Zentrum wo ich gekauft habe, bringt keiner etwas mit. Ich habe es auch nur guten Bekannten erlaubt. Bin eher Der, der den großen Werkstätten die hohen Preise gönnt. Günstig gibt es z. B. einen Öiwecksel auch gegenüber vom Seat Zentrum bei den Freien ohne das die Garantie flöten geht. Da kann man auch alle anderen billig Teile einbauen lassen. Muß jeder selber entscheiden. Mit Garantieverlängerung und Seat Care kommt man eh nicht in die Versuchung selber mitbringen zu müssen und dann kommt eh nach Ablauf der 4-5 Jahre ein neues Auto bei den meisten Käufern.

Solange es geprüft und zertifiziert ist, ist es gut. Ich ziehe es vor, das Öl jedes Jahr/15000 km mit billigem Mannol 7722 zu wechseln, anstatt 2 Jahre/30 000Km mit dem teuersten 0w-20 Longlife 507/508.

Ähnliche Themen

Wenn die Eckdaten stimmen, kann man jedes Öl benutzen. Es geht nur um den Preis je Liter in solchen Foren. Auch bei Ketten die es in ganz Deutschland gibt, gab es nur begenzte Öl Arten im Faß. Egal ob Porsche oder Dacia, auf die Schnelle gab es die Brühe für alle. Seid es Gewähleistung gibt und bei Motorschäden der Hersteller Untersuchung macht, im Einzelfall, kommt dort auch nur noch das freigegebene Öl des Herstellers rein.
Wenn Dein Freundlicher Öl mitbringen lässt, ist doch alles O.K..

Deine Antwort
Ähnliche Themen