welches Öl brauch ich?

Mercedes CLA C117

Bei mir steht die nächste Inspektion (A0) an.
Hab mit dem 🙂 telefonisch Termin vereinbart und Kostenvoranschlag geben lassen. (ca. 400 € inkl. Öl wechsel)
Hab gelesen wenn man eigenes Öl mitbringt wird's billiger als das überteuerte Öl von MB

3 Fragen:
wie viel Ersparnis erzielt man ungefähr?

Welches Öl brauch ich?

Woher bekomm ich kostengünstig (geeignetes) Öl

CLA 250 Sport 4 Matic Bj2015 (35.000 km)

27 Antworten

Nein ich benutze 0W30 für AMG Modelle ist 5W40 nicht freigegeben

Liqui Moly Leichtlauf High Tech Motoröl 5 W-40

Ist dies von MB freigegen? Ist freigegeben - fahre das im A Sport
Hat jemand damit Erfahrung? Kann nichts negatives berichten, erst einen Ölwechsel mit dem Öl.
Wäre das für mich geeignet? siehe in die BEVO Liste, die wird dauernd aktuell gehalten

Gruss

Hab heute nochmals mit dem 🙂 telefoniert. Habe erwähnt, dass ich auf das pluspaket verzichte und mir bestätigen lassen, dass ich mein eigenes Öl mitbringen darf. Wie manche von euch das schon behauptet haben wird das mitgebrachte Öl vermerkt jedoch die Garantie bestehen bleibt.

Ich probiers mit dem liqui moly.
Allerdings find ich nirgendwo in der Anleitung mit 5W-40, 5W-30, 0W-40 etc.

Was bedeutet die Bezeichnung?
Welches wäre für mich geeignet?
5W-40 oder?

Noch 9 Tage bis zur Inspektion (A0) Werde dannach berichten (Kosten, Aufwand)

Ich fahre das 5W-40, das deckt hier so ziemlich den Temperaturbereich ab und ab Werk kam 5W40 auch in der Serie (kein AMG). Was der Unterschied ist? Einfach mal googeln.

Bei Benzinern 229.5 und siehe Screenshot, kannst nach Vorliebe beide benutzen 5W30 oder 5W40

Gruß

Fa3dd958-9804-4fe8-afae-0bd8a8583ea4
Ähnliche Themen

Danke @nukeeeeeem

So....
Hab den Wagen soeben frisch von der Inspektion abgeholt.

Ohne pluspaket, eigenes Öl:
Kosten: 136,24 Euro bezahlt

Ich war erstaunt vom Preis, weil mir telefonisch gesagt wurde, dass ich mit 400 Euro rechnen soll.

Wahrscheinlich liegt es an daran, dass A0 die kleinste Inspektion war.

Aufwand: Ölwechsel, Öl Filter Wechsel, Dichtungsring wechsel und Begutachtung.

Das eigene Öl mitzubringen hat sich bemerkbar gelohnt. Selbst der Mechaniker flüsterte mir, dass er das nachvollziehen kann und dass viele ausser Senioren dass machen. Wird ja letztendlich von MB angeboten.

Nächste Inspektion erwartet mich B5. Bin gespannt auf den Aufwand und Kostenfaktor.

Danke an euren Tipps und Kommentare.

Gruß

Kleiner Tipp am Rande zum gestellten Motoröl für alle (inkl. Skeptiker & Senioren):

Lasst euch unbedingt im digitalen Service-Bericht die genaue Bezeichnung des Öles, die Viskosität und die MB-Freigabe eintragen. Es steht zwar der Zusatz "Öl selbst angeliefert" dabei. Jedoch hab ihr somit den Nachweis, dass Ihr ein von MB freigegebenes Öl verwendet habt. Idealerweise hebt Ihr zusätzlich die Rechnung des Öles auf.

Bei einem Garantiefall seid ihr so auf der sicheren Seite. 😉

ich gehe mal davon aus, das die MB Werkstatt beim Kundendienst kein angeliefertes Öl einfüllt, welches nicht den Kriterien entspricht.
Von daher aus meiner Sicht nicht notwendig, da Stress mit dem Servicebericht anzuzetteln.

Bei fremden Werkstätten, welche einen Kundendienst Service nach Vorgabe anbieten, würde mir der Zusatz "Öl selber angeliefert" auch nicht ausreichen.

1. War es überhaupt kein Stress - den richtigen MB Partner evtl. vorausgesetzt. War wirklich kein Thema, das eintragen bzw. sogar nachtragen zu lassen - nicht einmal eine Diskussion. Eher ein "selbstverständlich"!

2. Habe ich Dinge lieber schriftlich fixiert für den Fall der Fälle, da verlasse ich mich weniger auf ein "hätte, müsste, sollte, dürfte, könnte"

3. Darf es jeder gerne so handhaben, wie er mag. Es war nur ein gut gemeinter Vorschlag von mir. 🙂

Zitat:

@CLA_ssic schrieb am 1. März 2018 um 21:04:35 Uhr:


Bei mir steht die nächste Inspektion (A0) an.
Hab mit dem 🙂 telefonisch Termin vereinbart und Kostenvoranschlag geben lassen. (ca. 400 € inkl. Öl wechsel)
Hab gelesen wenn man eigenes Öl mitbringt wird's billiger als das überteuerte Öl von MB

3 Fragen:
wie viel Ersparnis erzielt man ungefähr?

Welches Öl brauch ich?

Woher bekomm ich kostengünstig (geeignetes) Öl

CLA 250 Sport 4 Matic Bj2015 (35.000 km)

Hallo welches Öl hast du letztendlich genommen? Ist dein Auto benziner? Ich bin nämlich auf der Suche für meinen CLA 200

Liqui Moly Leichtlauf High Tech Motoröl 5 W-40

Benziner: Ja

Zitat:

@RoMi90 schrieb am 4. März 2018 um 16:02:41 Uhr:


Nein ich benutze 0W30 für AMG Modelle ist 5W40 nicht freigegeben

Nur eine kurze Frage zur Ölviskosität. Beim letzten Ölservice 11/2021 bei MB wurde 5W40 eingefüllt. Heute hab ich auf der Rechnung entdeckt (ebenso auf dem Zettel im Motorraum), dass, auch bei MB aber andere Werkstatt, ein 5W30 verwendet wurde, jeweils Öl mit MB 229.5 Freigabe.
Macht das jede Mercedes Werkstatt anders, wenn ja warum bzw. hat das irgendwelche Auswirkungen...??

Fahrzeug ist ein CLA 200 SB Automatik / EZ 2016

Deine Antwort
Ähnliche Themen