CLA 220 CDI Welches Motor Öl brauche Ich?
Hey Leute,
Bald Steht meine 2.Inspektion an.... Das Motor Öl möchte Ich selber mitbringen.... Welches Öl benötige Ich?
Das Fahrzeug ist ein.....
CLA 220 CDi Diesel
BJ 02/13
Beste Antwort im Thema
Ich bringe schon seit 15 Jahren mein eigenes Öl zur Inspektion mit und das hat nichts mit Geiz ist Geil zu tun. Ich bezahle gerne für Service und ich schaue nicht auf den Cent und gebe auch immer Trinkgeld. Wenn ich aber Original Castrol Longlife in der 1 Liter Dose beim Händler für 8,50 Euro kaufen kann und soll dafür 24,80 im Autohaus zahlen dann kann ich das einfach nicht mit mir Vereinbaren. Das Geld spare ich lieber für Weihnachten und spede es in der Kirche. Der Händler soll leben aber an den 8,50 hat auch schon mein Händler verdient und das ist eine 1 Liter Verpackung und bei den Mengen die so ein Autohaus einkauft sprechen wir dann wohl von 2,60 Euro für den Liter im Großgebinde. Wenn das Öl für 13 - 14 Euro angeboten würde, keine Diskussion dann würde ich kein Öl mitbringen aber nicht bei 24,80. Da bin ich bockig..
30 Antworten
Du kannst die Daten für dein Öl aus dem Handbuch entnehmen dort müsste ein mehrstelliger Code stehen das ist die Bezeichnung dir deine viskosität vom Öl ich meine das es 5 W 30 ist möchte aber nichts falsches sagen.
http://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/bevo-blaetter-sort1.html
Hier findet Mann auch alles ganz genau.
??
Was hast du für deine erste Inspektion zahlen müssen?
Mal eine Frage, wieso will man sein Öl selbst mitbringen?
Ähnliche Themen
Weil man der Werkstatt/dem Händler nicht die Wurst auf dem Teller gönnt (am Verkauf wird nicht sonderlich viel verdient). Man sollte sich dann aber auch nicht über deren mangelndes Engagement z.B. bei Kulanz-Fällen wundern.
Bei selbst mitgebrachtem Öl übernimmt die Garantie keine Haftung wenn es Schäden gibt.
Nein, das ist nicht wahr, sofern es den MB-Spezifikationen für das Modell entspricht und entsprechend gekennzeichnet ist.
Ich denke nicht das Mercedes damit durchkommt keine Garantie mehr zu leisten nur weil Ich meinen Öl selber mitbringe solange die Freigabe Nr richtig ist !
Warum Ich das Öl selber mitbringen? Ganz einfach.... dadurch habe Ich mindestens 100€ weniger in der Inspektion zu bezahlen.
Die haben schon genug mit 53.000,-€ verdient auch wenn Ich mein Öl selber mitbringe verdienen Sie immer noch genug da mach dir mal keine Sorgen. Ist ja auch Ok leben und leben lassen jedoch sollte man die Kirche im Dorf lassen.
Diese Geiz-ist-Geil-Menthalität ist, wäre es nicht so ernst, köstlich.
Da kauft man sich einen völlig überteuerten Kleinwagen an der Schwelle zur unteren Mittelklasse und fängt an bei Peanuts zu sparen.
Gehört Dir ein MB-Autohaus mit angeschlossener Werkstatt? Oder woher weißt Du das die sich dumm-und-dämlich dran verdient haben? Wer den Gewinn einstreicht dürfte jedem klar sein, die Werkstatt/das Autohaus ist es sicher nicht.
Aha-Erlebnis neulich: Auch so ein "Sparkünstler" hat sich in der Werkstatt aufgeregt. Weil man ihm die Entsorgung seines Altöls in Rechnung gestellt hat. Die Werkstatt muss das nämlich nicht entsorgen, sondern der Verkäufer der Suppe. Werkstattmeister hat locker entschieden, Rechnung korrigiert, die alte Suppe fein säuberlich in die mitgebrachten Buddeln abgefüllt und in der Kofferraum gelegt. Herrlich der ganze Laden hat gelacht...bis auf den "cleveren" Sparkönig. Der darf nämlich jetzt erst seinen Verkäufer anrufen, die Sachen für die Rücksendung der gebrauchten Pampe anfordern (Achtung ohne Serien-Nr. aus der Bestellung geht hier nichts!) zur Post latschen und das ganze abgeben. Von 100,-- € wird da mal schnell .... nichts.
Moin,
oder.........,er wirft das Altöl auf dem Weg nach Hause in`s Grüne.
Richtig lachen kann ich über beide nicht .
Turn
Was habt ihr für die 1. Inspektion zahlen müssen?
Zitat:
@Turn schrieb am 5. Mai 2015 um 09:03:38 Uhr:
Moin,oder.........,er wirft das Altöl auf dem Weg nach Hause in`s Grüne.
Richtig lachen kann ich über beide nicht .Turn
An die Version hab ich ehrlich gesagt noch nicht gedacht.
Halte ich in Anbetracht der geschilderten Sparmenthalität aber jetzt nicht für ausgeschlossen.
Hoffentlich hast damit keinen erst auf die Idee gebracht....
Moin,
das machen schon die lockeren, lachenden "Werkstattmeister"für mich......
Turn
Zitat:
@x3black schrieb am 5. Mai 2015 um 07:48:13 Uhr:
Aha-Erlebnis neulich: Auch so ein "Sparkünstler" hat sich in der Werkstatt aufgeregt. Weil man ihm die Entsorgung seines Altöls in Rechnung gestellt hat.
was ist daran verwerflich sich hier über doppeltes abkassieren aufzuregen? 😕
der werkstatt fallen nämlich garkeine entsorgungsgebühren an! 😰
das gegenteil ist der fall - für jeden liter altöl bekommt die werkstatt sogar noch geld vom entsorgungsunternehmen...
...was es hier seitens des werkstattmeisters zu lachen gibt, verstehe ich also nicht - ihm entgeht hier nichtnur das geld vom entsorger, sondern es sind auch noch personalkosten für das umfüllen der alten suppe entstanden!
Zitat:
Die Werkstatt muss das nämlich nicht entsorgen, sondern der Verkäufer der Suppe.
wo ist da das problem? 😕
die großen ölversender bieten kostenfreie altölabholung an - der dafür notwendige zeit/arbeitsaufwand beläuft sich auf zwei formlose emails!