welches Öl beim ölwechsel ?
Hallo,
habe seit dem ersten Ölwechsel einen höheren verbrauch, (diesel sowie Öl )
Man hat mir angeblich 5/30 syntetisches Öl von Shell eingefüllt. ( 19.00 € pro liter )
Ich habe aber das vermuten dass ein billigeres öl gebraucht ist.
Bei den ersten 28.000 km habe ich 2 liter bei gegossen
und jetzt habe ich über 15.000 km 3 liter einfüllen müssen, dabei kommt, dass sich die Wartungsintervalle nicht mehr verlängern, sowie das bei den ersten beifüllungen der Fall war.
Auch mein verbrauch scheint mir doch etwas zu hoch, oder doch höher dann normal. Habe jetzt im Urlaub beina 8000 km runter geraspelt mit einem durchschnitt von 11.9 litern und ich bin absolut kein Raser.
Kann man die Ölqualität kontrolieren lassen oder was.
Bin dankbar für alle interessanten antworten.
MFG aus belgien, Manni
62 Antworten
Geiz ist Geil?
die Woche beim freundlichen Globus Baumarkt:
Castrol EDGE 5w-30 mit MB 229.31 und 229.51
5L Kanister für 33,-€ (6,60€/l)
http://www.globus-baumarkt.de/.../...trol-motorenl-edge-5w-30.html?...
Zitat:
@Trilo schrieb am 15. Februar 2016 um 16:20:57 Uhr:
Geiz ist Geil?die Woche beim freundlichen Globus Baumarkt:
Castrol EDGE 5w-30 mit MB 229.31 und 229.51
5L Kanister für 33,-€ (6,60€/l)http://www.globus-baumarkt.de/.../...trol-motorenl-edge-5w-30.html?...
Aber für 6,60€ bekommst DU auch das Mobil 1 New Life 0W-40 pro Liter!
Zitat:
@Hennaman schrieb am 15. Februar 2016 um 16:28:11 Uhr:
Aber für 6,60€ bekommst DU auch das Mobil 1 New Life 0W40 pro Liter!Zitat:
@Trilo schrieb am 15. Februar 2016 um 16:20:57 Uhr:
Geiz ist Geil?die Woche beim freundlichen Globus Baumarkt:
Castrol EDGE 5w-30 mit MB 229.31 und 229.51
5L Kanister für 33,-€ (6,60€/l)http://www.globus-baumarkt.de/.../...trol-motorenl-edge-5w-30.html?...
Mobil 1 New Life 0W-40:
Spezifikationen / Freigaben:
ACEA A3/B3,A3/B4
API SJ/SL/SM/SN/CF
VW 502.00 u. 505.00 (1/97)
BMW (Longlife 01)
MB 229.3 u. 229.5
Porsche Special Oil List
Opel GM-LL A-025/LL-B-025
für Benziner ausreichend
Zitat:
@Trilo schrieb am 15. Februar 2016 um 16:34:51 Uhr:
Mobil 1 New Life 0W-40:Zitat:
@Hennaman schrieb am 15. Februar 2016 um 16:28:11 Uhr:
Aber für 6,60€ bekommst DU auch das Mobil 1 New Life 0W40 pro Liter!
Spezifikationen / Freigaben:
ACEA A3/B3,A3/B4
API SJ/SL/SM/SN/CF
VW 502.00 u. 505.00 (1/97)
BMW (Longlife 01)
MB 229.3 u. 229.5Porsche Special Oil List
Opel GM-LL A-025/LL-B-025für Benziner ausreichend
Klar ist das Ausreichend und von AMG empfohlen, hat meiner von Beginn an drin!
LG Detlef
Ähnliche Themen
Der Arme, möchtest du ein Leben lang immer die selbe Marke Bier trinken? 😁
für unsere Dieselrösser mit DPF brauchts 229.31 oder 229.51 (Nachrüstung o. Serie)
Dieter
Zitat:
@Trilo schrieb am 15. Februar 2016 um 17:08:22 Uhr:
Der Arme, möchtest du ein Leben lang immer die selbe Marke Bier trinken? 😁für unsere Dieselrösser mit DPF brauchts 229.31 oder 229.51 (Nachrüstung o. Serie)
Dieter
Klar, Kölsch!😁
Freigabe 229.51 das kost der Liter dann noch 3 € das nehm ich dann auch für den ML270 her, obwohl der die "1" hinter der "5" nicht braucht....Mir wurde vom Mercedes gesagt dass 229.51 nicht geht fahre auch 270 cdi. Was bedeutet eigentlich die 1 hinter dem 5.
Beim 229.51 hast du einen niedrigeren Sulfataschegehalt. Also empfohlen für Diesel mit DPF. Benziner benötigt das nicht , weshalb er 229.5 benötigt..
Zitat:
@Renegolf347 schrieb am 16. Februar 2016 um 06:40:48 Uhr:
Beim 229.51 hast du einen niedrigeren Sulfataschegehalt. Also empfohlen für Diesel mit DPF. Benziner benötigt das nicht , weshalb er 229.5 benötigt..
Ich werde heute oder morgen einen Ölwechsel mit einem Castrol 0W 40 durchführen mein bisherige öl war 5W 30 der n 0W 40 soll ein besserer öl sein,
bisher habe ich immer das 5W 30 drinnen gehabt ich hoffe das es den Motor nicht schaden.🙂
Zitat:
@Renegolf347 schrieb am 16. Februar 2016 um 06:40:48 Uhr:
Beim 229.51 hast du einen niedrigeren Sulfataschegehalt. Also empfohlen für Diesel mit DPF. Benziner benötigt das nicht , weshalb er 229.5 benötigt..
Und wenn man keinen Diesel Partikelfilter hat kann man diese Öle trotzdem nehmen
Zitat:
@111a111 schrieb am 16. Februar 2016 um 07:03:55 Uhr:
Und wenn man keinen Diesel Partikelfilter hat kann man diese Öle trotzdem nehmenZitat:
@Renegolf347 schrieb am 16. Februar 2016 um 06:40:48 Uhr:
Beim 229.51 hast du einen niedrigeren Sulfataschegehalt. Also empfohlen für Diesel mit DPF. Benziner benötigt das nicht , weshalb er 229.5 benötigt..
Was würde denn passieren wenn man im Benziner das 229.51 einfüllen würde?
Nichts. Der Sulfataschegehalt ist aber für eine hohe TBN verantwortlich, welche wiederum gut ist um Säuren zu neutralisieren. Das heißt , ein Öl ohne Low saps bzw niedrigen Sulfataschegehalt ist immer das bessere Öl. Wenn man es nicht zwingend benötigt , sollte man es auch nicht nehmen.
Ich kenne auch welche , die trotz low saps normales Öl fahren. Diese haben nämlich einen niedrigeren Verdampfungsverlust und was nicht verbrannt wird , kann auch den Kat nicht schaden .
Das hat damit überhaupt gar nichts zu tun . Das sl0540 ist nun mal ein wunderbares Öl. Die Daten sind Tip top und die Reinigunswirkung ist auch bewährt. Man muss es also nicht schlecht reden😉
Es gibt aber trotzdem noch gleichwertige Öle von anderen Herstellern, die alle besser sind als low SAPS.