welches Öl beim ölwechsel ?
Hallo,
habe seit dem ersten Ölwechsel einen höheren verbrauch, (diesel sowie Öl )
Man hat mir angeblich 5/30 syntetisches Öl von Shell eingefüllt. ( 19.00 € pro liter )
Ich habe aber das vermuten dass ein billigeres öl gebraucht ist.
Bei den ersten 28.000 km habe ich 2 liter bei gegossen
und jetzt habe ich über 15.000 km 3 liter einfüllen müssen, dabei kommt, dass sich die Wartungsintervalle nicht mehr verlängern, sowie das bei den ersten beifüllungen der Fall war.
Auch mein verbrauch scheint mir doch etwas zu hoch, oder doch höher dann normal. Habe jetzt im Urlaub beina 8000 km runter geraspelt mit einem durchschnitt von 11.9 litern und ich bin absolut kein Raser.
Kann man die Ölqualität kontrolieren lassen oder was.
Bin dankbar für alle interessanten antworten.
MFG aus belgien, Manni
62 Antworten
Zitat:
@BMW1989 schrieb am 14. Oktober 2021 um 21:17:23 Uhr:
Ich fahre 10w60 in meinem ML von petronas . Bin damit zufrieden
Xw50 xw60 Öle wurden für Rennzwecke entwickelt. Der Grund ist die Stärke des Schmierfilms, für einen konventionellen Motor macht die Verwendung eines solchen Öls keinen Sinn. Aber es ist gut, ihn in Reserve zu haben. Wenn ein normaler Motor jedoch laut ist oder einen hohen Ölverbrauch hat, ist die Verwendung eines solchen Öls angemessen und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Unter unseren klimatischen Bedingungen bietet der normale Motor 100 % Schutz unter allen xw40-Bedingungen in der entsprechenden Spezifikation. Da der Winter naht, also 5W40 und kann echt grausam sein. Der Autor des Themas wird auch die Änderung gegenüber xw30 erfahren, wenn er seinen Motor gut kennt.
Video ist sehr gut 🙂
https://www.youtube.com/watch?v=4S2FRNswGtQ