welches Öl beim ölwechsel ?

Mercedes ML W163

Hallo,
habe seit dem ersten Ölwechsel einen höheren verbrauch, (diesel sowie Öl )
Man hat mir angeblich 5/30 syntetisches Öl von Shell eingefüllt. ( 19.00 € pro liter )
Ich habe aber das vermuten dass ein billigeres öl gebraucht ist.
Bei den ersten 28.000 km habe ich 2 liter bei gegossen
und jetzt habe ich über 15.000 km 3 liter einfüllen müssen, dabei kommt, dass sich die Wartungsintervalle nicht mehr verlängern, sowie das bei den ersten beifüllungen der Fall war.
Auch mein verbrauch scheint mir doch etwas zu hoch, oder doch höher dann normal. Habe jetzt im Urlaub beina 8000 km runter geraspelt mit einem durchschnitt von 11.9 litern und ich bin absolut kein Raser.
Kann man die Ölqualität kontrolieren lassen oder was.
Bin dankbar für alle interessanten antworten.
MFG aus belgien, Manni

62 Antworten

jaja ölthread sind immer sehr emotional geführt ist im Bulliforum auch nicht anders......

5 Seiten geplapper.....und das wegen Oel🙂 Die Industrie wird sich freuen...und am Ende....keiner weiss was nun gut ist...5 MLs kaufen....bei jedem anderes Oel rein...wer am langsten lebt...hat gewonnen...resultat gibts dann in ein paar Jahren🙂

Zitat:

@NordmannCR schrieb am 17. Februar 2016 um 09:57:33 Uhr:


5 Seiten geplapper.....und das wegen Oel🙂 Die Industrie wird sich freuen...und am Ende....keiner weiss was nun gut ist...5 MLs kaufen....bei jedem anderes Oel rein...wer am langsten lebt...hat gewonnen...resultat gibts dann in ein paar Jahren🙂

OK, Super Idee!

Wer Zahlt?😁

LG Detlef

Und als Gegenprobe fährt dann einer ohne Öl🙂

Bei dem Mist was die uns an Hightec Oel andrehen wollen....gewinnt sicher der ohne Oel🙂))))))

Ähnliche Themen

1. in diesem Forum fehlt eindeutig ein "Daumen runter" button
2. ist die Ignoreliste eigentlich zahlenmäßig limitiert?

Zitat:

@NordmannCR schrieb am 17. Februar 2016 um 09:57:33 Uhr:


5 Seiten geplapper.....und das wegen Oel🙂 Die Industrie wird sich freuen...und am Ende....keiner weiss was nun gut ist...5 MLs kaufen....bei jedem anderes Oel rein...wer am langsten lebt...hat gewonnen...resultat gibts dann in ein paar Jahren🙂

Wohl dem, der daran teilnimmt (bei dem Geplapper...)

Gruss an alle

Tja.....mag sein....jeder hat nunmal seine Meinung....ich hab meine. Deswegen muss man nicht ja und amen sagen....

Zitat:

@claubro schrieb am 17. Februar 2016 um 11:30:06 Uhr:



Zitat:

@NordmannCR schrieb am 17. Februar 2016 um 09:57:33 Uhr:


5 Seiten geplapper.....und das wegen Oel🙂 Die Industrie wird sich freuen...und am Ende....keiner weiss was nun gut ist...5 MLs kaufen....bei jedem anderes Oel rein...wer am langsten lebt...hat gewonnen...resultat gibts dann in ein paar Jahren🙂

Wohl dem, der daran teilnimmt (bei dem Geplapper...)

Gruss an alle

Ich nutze den ML 270 CDI nur als als Sommerfahrzeug mit ca. 6500km/J. Ich wechsel immer einmal jaehrlich das Oel, denn auch die Zeit verschleisst das Oel ueber Luftoxidationsprozesse. Mein Oel: Total Rubia 9000 (10W40) mit Freigabe MB 228.51. Oelverbrauch nicht messbar, nur bei Haengerbetrieb mit 3t am Haken.

MB 228.51?

ja: https://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/228.51_de.html

Zitat:

@stefan75101 schrieb am 11. Oktober 2021 um 15:57:27 Uhr:


MB 228.51?

229.3

LG Ro

Oele mit 229.3 Freigabe empfehle ich nicht bei Fahrzeugen mit DPF; der ML mit DPF sollte dann 229.31 kriegen

Zitat:

@Blizzi49 schrieb am 12. Oktober 2021 um 08:09:07 Uhr:


Oele mit 229.3 Freigabe empfehle ich nicht bei Fahrzeugen mit DPF

DPF war eh nur Nachrüstung.

Von damals gültig 229.3

LG Ro

tja, damals...; das waren noch Zeiten!

Ich fahre 10w60 in meinem ML von petronas . Bin damit zufrieden

Deine Antwort
Ähnliche Themen