Welches Öl beim 2.0 TFSI ???
Hallo zusammen,
ich habe den A4 2.0 TFSI DTM Edition.
Problem ist wenn die Motortemperatur über 96Grad steigt setzt der Kettenspanner der Nockenwellen im Standgas aus.
Dann kommt es zu dem Typischen rasseln.
In der Werkstatt meinten zwei Meister das der Kettenspanner nicht defekt sei sonst würde dieser auch bei der bei niedrigeren Temperaturen auch nicht funktionieren.
Ein andere meinte mein Öl wird ab 95 Grad zu dünn, somit könnte der Kettenspanner nicht mehr mit dem richtigen Druck versorgt werden.
Was fahrt Ihr für ein Öl ?
Gruß Marco
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PeterSt
Danke für die Infos!
Gern 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bennif
macht euch mal den spaß und schiesst ein foto von den nockenwellen durch den einfüllstutzen bevor ihr von 5w30 longlife suppe auf das Mobil1 New Life wechselt.Habs leider nicht gemacht, kann euch aber sagen das nun nach 5000km es da drinnen viiiieeel weniger ablagerungen gibt.
Das wird sowas von Blitzblank, ist schon erstaunlich.
Im Gegensatz zu anderen Versprechungen kann man hier dann wirklich einen Unterschied sehen.
Hast du noch Vorher-/Nachherfotos? Ich habe keins gemacht, würde mich jetzt aber wirklich interessieren.
ne ich sagte ja das ichs leider nicht gemacht hab.
ich staune nun aber das ich z.B. die lasergravur auf der nockenwelle wieder einwandfrei lesen kann, die konnte ich vor dem wechsel z.B. gar nicht erkennen.
Zitat:
Original geschrieben von Bennif
ne ich sagte ja das ichs leider nicht gemacht hab.
Oh, habe ich irgendwie überlesen sorry :P
Naja schade, aber dann muss ich da mal selbst nachgucken wenn das so einen deutlichen Unterschied macht, solche Ablagerungen sollten ja unabhängig vom Motor sein, schau ich mal bei wem anders rein - wenn er mich lässt 😁