Welches Öl beim 1,6L 90PS

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Zunächst mal: Ja, ich weiß, dass das der wahrscheinlich 1.000.000. Beitrag zum Thema Öl ist und ich habe auch schon die Scuhe benutzt und alle möglichen Beiträge zum Thema gelesen. Daraus habe ich erfahren, das 10W-40 angeblich nicht so gut ist wie 5W-40 und so weiter. Leider ist mir noch immer so einiges nicht klar:
Ich fahre sehr selten mit meinem Ford, und im Winter wahrscheinlich noch viel weniger und wenn ich fahre, dann wohl nie Kurzstrecke. Könnte ich also theoretisch doch 10W-40 nehmen? Also das Öl meiner Wahl wäre Castrol GTX 10W-40 A3/B3, was auch die Spezifikation API SL/CF erfüllt. Jetzt habe ich aber in einem Buch gelesen, dass nur A3/B3 ok ist, zur Not auch API-SH, aber keinesfalls API-SC, -SD, -SE, -SF oder -CC?? 😕😕😕😕😕😕😕
Ich blick echt nicht durch, ist das Castrol-Öl jetzt ok oder nicht? Worauf muss man überhaupt achten?, was heißen die API und ACEA spezifikationen???? 🙁

Bitte mit logischen Erklärungen wenn's geht. 🙄

16 Antworten

hallo melli, danke für deine schnelle antwort. ja das habe ich gesehen, bin ich dran vorbei gelaufen, weil ich mir nicht sicher war ob ich das verwenden kann. dachte mir das ist nix, weil nicht vollsyntetisch. würdest du das auch empfehlen, weil, du hast ja echt plan was man hier so liesst von dir. danke gruss micha.

Zitat:

Original geschrieben von micha 73


hallo melli, danke für deine schnelle antwort. ja das habe ich gesehen, bin ich dran vorbei gelaufen, weil ich mir nicht sicher war ob ich das verwenden kann. dachte mir das ist nix, weil nicht vollsyntetisch. würdest du das auch empfehlen, weil, du hast ja echt plan was man hier so liesst von dir. danke gruss micha.

kannste unbesorgt nehmen,

es ist ein sogenanntes HC(hydrocrack) öl.

es ist zwar nicht so gut wie vollsynth,aber alle mal besser wie ein 10W40 mineralöl.

was ich dir auch noch empfehlen könnte ist das valvoline syn power 5w40.

das ist vollsynth.

greets.

Deine Antwort
Ähnliche Themen