Welches Öl? 1,6l

Opel Astra J

hallo,
bin schon über 8000km gefahren,wollte jetzt Öl nachfullen.

Was für ÖL nimmt ihr???? Habe noch z.b von mein Volvo Öl uber 5w-40 ???

danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hsv28



Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Was hat die Laufleistung mit dem Öl-Nachfüllen zu tun?

Was sagt Dein Ölstand?

Ansonsten hast Du in der Bedienungsanleitung genau die Anforderungen an das Öl beschrieben.

Gruß cone-A

Was sagt Dein Ölstand? 40%

Du solltest evtl. mal die Anleitung des Astra lesen .....🙄

25 weitere Antworten
25 Antworten

Was hat die Laufleistung mit dem Öl-Nachfüllen zu tun?

Was sagt Dein Ölstand?

Ansonsten hast Du in der Bedienungsanleitung genau die Anforderungen an das Öl beschrieben.

Gruß cone-A

Das Öl sollte den GM Spezifikationen GM Dexos 2 oder hilfsweise GM-LL-A-025 entsprechen.
Nach 8000 Kilometern sollte allerdings nicht signifikant viel fehlen.
Geht man davon aus, dass der Motor ab Werk üblicherweise minderbefüllt war, sollten trotzdem kaum mehr als 250 ml fehlen.
Wenn mehr fehlt, dann würde ich auf einen Schaden an den Kolbenringen durch zu hochtouriges Fahren in der "Einfahrphase" tippen. Das ist kein Garantiefall 😉

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Was hat die Laufleistung mit dem Öl-Nachfüllen zu tun?

Was sagt Dein Ölstand?

Ansonsten hast Du in der Bedienungsanleitung genau die Anforderungen an das Öl beschrieben.

Gruß cone-A

Was sagt Dein Ölstand? 40%

Zitat:

Original geschrieben von hsv28



Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Was hat die Laufleistung mit dem Öl-Nachfüllen zu tun?

Was sagt Dein Ölstand?

Ansonsten hast Du in der Bedienungsanleitung genau die Anforderungen an das Öl beschrieben.

Gruß cone-A

Was sagt Dein Ölstand? 40%

Du solltest evtl. mal die Anleitung des Astra lesen .....🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hsv28



Was sagt Dein Ölstand? 40%

Dann frage doch bitte in 15tkm nochmal. 😉

Gruß cone-A

5W30 Dexos2

Also man sollte das aufklären, bervor er wirklich da 3 Liter Öl nachkippt.

Die 40% sind sozusagen die neue Inspektionsanzeige (sofern die 40% aus dem Bordcomputer kommen). Den Ölstand bekommst du nur am Motor durch den Ölstab.

Die 40% heisst, dass du noch 40% deiner Laufleistung zur nächsten Inspektopn hast.

d.h. 8000 km sind 60% und 100% sind somit 13333,33 km (+/-)

so ist das aber auch nicht richtig! die 40% beziehen sich auf die öl qualität! nicht auf die inspektion. eine inspektions intervallanzeige hat der astra nicht, der insignia aber auch nicht. 40% bedeutet nur das dein öl noch 40% hat bis es gewechselt werden muss. also kannst du noch knapp 6000 km fahren und dann wird da 0 stehen und er dich freundlich aufforden in kürze einen ölwechsel machen zu lassen!

Die Ölqualität ist ein rein rechnerischer Wert. Es gibt keinerlei Sensorik, die die Qualität des Öls misst. Der Wert errechnet sich aus verschiedenen Faktoren, wie der Anzahl der Motorstarts und anderer Werte aus dem Fahrprofil des Autos. Strenggenommen könnte man beim Astra J/Insignia die Ölqualität schon stark nach unten bringen, wenn man den Motor einen ganzen Tag lang nur anlässt und wieder abstellt, ohne einen Meter zu fahren.

naja. da wir auf dem firmengelände öftermal solche aktionen haben fällt mir auf das der wert nicht drastisch sinkt. die öllebensdauer ist eigentlich im größten fall dazu da um dir nach 15000 km zu sagen das du wieder einen wechsel benötist. bei den benzinern ist nach 15000 km der qualitätsstand auf 0 bei den dieseln nach 30000. selbst wenn du longlife drinne hast kannst du die qualitätsanzeige ja einfach resetten. nur leider erkennt öpel noch kein longlife an -.-*

Zitat:

Original geschrieben von SaschaRN19


naja. da wir auf dem firmengelände öftermal solche aktionen haben fällt mir auf das der wert nicht drastisch sinkt.

Was für eine Art Firma ist das? Ein Produkttestinstitut für Zündschlösser, Anlasser und Autobatterien?

Oder der Münchhausen Verlag?

naja sagen wir es so ... mein chef mag es aufgeräumt... und wie haben nunmal nicht nur 5-20 autos auf dem hof wie einige andere händler....

Und da ist euch langeweilig und ihr lasst die Insignias und Astras permanent an und stellt die Motoren ab. Solange bis die Batterien leer sind und dann baut ihr neue ein und macht so weiter?
Alles klar 🙂

Wie zuverlässig ist denn dann bitte die Ölwechselanzeige? Dann brauch ich die ja keinen Meter und muss trotzdem regelmäßig nach dem Öl schauen und Qualität beurteilen anhand der alten Km Laufleistung Geruch Milch Methode...
Aber zu niedriger Ölstand wird doch angezeigt, oder???

Deine Antwort
Ähnliche Themen