Welches OBD2 Diagnosegerät? Topdon ArtiDiag800 BT oder Thinkcar Thinkscan MAX?
Hallo, ich möchte mir ein Diagnosegerät mit kostenlosen Updates zulegen. Ich tendiere zwischen dem Topdon Artidiag800 BT und dem Thinkcar Thinkscan Max 2. Habe mal geguckt, die beiden Geräte sind preislich ungefähr gleich teuer. Kann mir vielleicht jemand sagen welches Gerät besser ist? Gruß Carsten
76 Antworten
Das ist dann natürlich blöd. Kannst du ihn zurück senden? Schließlich kann er eine zugesagte Funktion nicht.
Zitat:
@Johnderre32 schrieb am 27. August 2023 um 13:44:15 Uhr:
Also mir wurde gesagt dass das Gerät das kann und deswegen habe ich ja eigentlich auch gekauft das kostet fast 500 €
Wenn man dir das gesagt hat hat, und der OBD Scanner deckt dein Fahrzeug nicht ab.
Vom Kauf zurücktreten und fertig ist.
In der Abdeckungsliste ist dein Fahrzeug nicht aufgeführt wie @ULFX es schon geschrieben hat.
Würde an deiner Stelle den AUTEL MP808S oder DS808 kaufen.
Einfach bei ebay auf die Merkliste setzten und warten bis sich der Verkäufer meldet.
Dann bekommst du nach ca. 1 Woche noch zusätzlichen Rabatt.
Und dann noch per PayPal bezahlen, somit hast du Käuferschutz und regeln das für dich bei Unstimmigkeiten oder Reklamationen.
Hier z.B. ein paar Anbieter.
https://www.ebay.de/sch/i.html?...
Ich hatte vor Tagen einen OBD- Scanner wie ihr schon im Thread beschrieben den Launch X431 und zurück gesendet, wegen Inkompatibilität.
Betrag ohne Probleme erstattet bekommen, musste nur 5 Euro Porto zahlen, was es mir Wert war.
Mein Favorit ist ist bisher Autel was OBD Scanner betrifft.
Den OTOFIX D1 brauchst dir auch nicht anschauen, deckt dein Fahrzeug auch nicht ab.
Danke für diese Information weil ich habe mit ml 24 auch geschrieben und telefoniert und die haben auch gesagt dieses Gerät deckt das eigentlich ab deswegen hat mich das schon verwundert aber die wollen anscheinend nur verkaufen und dann teilweise 100 € teurer als bei ebay
Stramer preis das Ding was ist der Unterschied mp und mk und ds
Ähnliche Themen
Zitat:
@Johnderre32 schrieb am 27. August 2023 um 15:53:41 Uhr:
Stramer preis das Ding was ist der Unterschied mp und mk und ds
Dafür ist aber dein Fahrzeug abgedeckt.
Von Nichts kommt Nichts.
Ich bin mit meinem Autel MK808 mehr als zufrieden.
Oder du kaufst dir den Scandoc, hast aber nur einen Hersteller.
Jeder weitere kostet 50 Euro, hast aber Lebenslang Updates inklusive.
Ja ich möchte ja nicht nur das Auto auslesen ich möchte also das wäre hauptsächlich das Auto zum auslesen aber ich möchte ja das von meiner Frau und seine meiner Familie auch auslesen also Peugeot VW Skoda z.b
Wenn ein Peugeot in deinem Fuhrpark ist, kann ich dir nur ein Autel oder OTOFIX D1 empfehlen.
Hinter OTOFIX steht auch Autel.
Habe einen Grandland X der ja von PSA/ Stellantis gebaut wird bzw. entwickelt wurde.
Dazu noch VW und Skoda in deinem Fuhrpark.
Wie gesagt, ich hatte einen Lauch X431 V 4.0 und das Teil konnte ich am Opel Grandland X nicht gebrauchen.
Zitat:
@Johnderre32 schrieb am 27. August 2023 um 15:53:41 Uhr:
Stramer preis das Ding was ist der Unterschied mp und mk und ds
Schon wieder 🙄
MP=DS als nichtdeutsches Modell, soll sonst völlig gleich sein.
MK=MX ".........."..............."........."....."......."......."......."...., aber kann weniger als MP und DS.
MP, DS, MX oder MK 808 mit einem S am Ende (808S) sind die aktualisierten Versionen: neueres Android, CPU, RAM und ROM usw...
Zitat:
@Johnderre32 schrieb am 27. August 2023 um 18:05:41 Uhr:
OK haubdsache ist der rexton ale anderen gehen maistens auch
Aber der OTOFIX D1 wird aber nicht unterstützt.
Also sollte es ein Autel werden.
Oder eben halt Scandoc.
Ja aber es ist ja Blödsinn dass ich zwei Geräte kaufe oder nicht dann bin ich doch mit dem autel besser dran
Eins von den beiden, Scandoc oder Autel die deinen SsangYong Rexton 2019 unterstützten.
Scandoc muss du zwar erweitern, bist aber vor Folgenkosten verschont für zukünftige Updates.
Versuche es doch erst mit dem Autel Autel Scanner MaxiPRO MP808S, was möglich ist, und wo es klemmt.
Geld kosten die alle.
Es geht aber nicht mehr ohne und das Geld hast du wieder schnell drin.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 27. August 2023 um 18:03:51 Uhr:
Wie gesagt, ich hatte einen Lauch X431 V 4.0 und das Teil konnte ich am Opel Grandland X nicht gebrauchen.
Was hat da denn nicht funktioniert?