Welches OBD2 Diagnosegerät? Topdon ArtiDiag800 BT oder Thinkcar Thinkscan MAX?

Hallo, ich möchte mir ein Diagnosegerät mit kostenlosen Updates zulegen. Ich tendiere zwischen dem Topdon Artidiag800 BT und dem Thinkcar Thinkscan Max 2. Habe mal geguckt, die beiden Geräte sind preislich ungefähr gleich teuer. Kann mir vielleicht jemand sagen welches Gerät besser ist? Gruß Carsten

76 Antworten

Also MaxiPRO MP808S-ts

Liest du überhaupt mal selber was oder lässt du dir lieber alles vorgekaut servieren? Was TS bedeutet springt einen doch förmlich ins Gesicht bei den Anzeigen!?

Na der unterschied s und ts

Der Preis oder was

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tomy 69 schrieb am 27. August 2023 um 19:05:12 Uhr:



Was hat da denn nicht funktioniert?

@Tomy 69

Bi- Direktionale Test nicht am Meriva B z.B.
Beim auslesen am Grandland X wurde CANBUS Fehler erzeugt die es nicht gab, bzw. erzeugt wurden und sich nicht löschen ließen.
Ein Fehlercode ließ sich nur mit meinem Autel MK808 löschen der dann auch nicht mehr auftrat.
Den Fehlercode habe ich auch im Scandoc gesehen, aber gelöscht habe ich den endgültig mit dem Autel.
Sowas hatte ich schon mal mit dem OBD Scanner von Autoaid an einem Corsa E.
Hatte einen CANBUS Fehler in der Servolenkung erzeugt der sich nicht löschen ließ.
Dazu musste ich das originale OP-COM benutzen was von den Funktionen den Corsa nicht voll unterstütze, aber mit dem ich nur den Fehler löschen konnte.
Wollte nur die Servolenkung kalibrieren mit Autoaid, was vollkommen misslungen war.
Aber den Corsa E komplett unterstützten sollte.

Von daher kann ich schon sagen, was taugt und was nicht.

Beim Auslesen von Opel hatte ich bis jetzt nur einige male das "Problem" das mir der Launch die FIN nicht lesen konnte. Ich hoffe das dies durch die zahlreichen Update behoben wird.

Ansonsten hat das löschen und Messwerte lesen funktioniert.

Guten Morgen,

kann man mit dem Topdan 800BT die Luftmassenmesser Werte zurücksetzen ?

Wäre euch Dankbar für eure Hilfe.

Gruß Senad

Zitat:

@senad1988 schrieb am 27. Februar 2024 um 06:50:39 Uhr:


Guten Morgen,

kann man mit dem Topdan 800BT die Luftmassenmesser Werte zurücksetzen ?

Wäre euch Dankbar für eure Hilfe.

Gruß Senad

@senad1988

Lernwerte vom LMM werden nicht gespeichert.
Wenn dann Lambdawerte und Trim Werte, Long und Short der Gemisch Anpassung.

Aso weil es bei Mercedes hieß es muss zurück gesetzt werden die LMM werte.

Und da ich das Topdan habe würde ich es selber machen als jetzt bei Mercedes 150€ + Märchensteuer zu bezahlen

Wenn du den hast dann guck doch mal bei Service-Funktionen oder im Motor SG unter Anpassungen oder so ähnlich.

Heutzutage muss ja jeder Mist resettet werden.

Ja da gebe ich dir vollkommen recht.

Ich gucke da mal rein und gebe nochmal Bescheid.

Danke für deine Antwort

Hallo,

habe nachgeschaut leider ist Mercedes nicht mit aufgelistet.

Wie jetzt? Der kann doch sicher Mercedes? Und im Motor SG direkt? Iwas mit Anpassungen, Grundeinstellung oder so ähnlich.

Mit meinem Launch habe ich den LMM bei einem Vito "anlernen" können.

Es gibt ja die Option „Wartung“
Und darunter wäre dann der LMM allerdings kein Mercedes.

BMW AUDI SEAT und weitere Modelle.
Mercedes war nicht mit aufgelistet.
Auch direkt bei Topdan nach dieser Option gefragt.
Antwort war dieses Auto Modell wird nicht unterstützt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen