Welches Motorrad/125 solls denn sein ?
Hallöchen !
Also ich hab seit anfang des Jahres 2007 nen Motorradführerschein und leider ist der noch in der Beschränkungszeit drin.
Dennoch würd ich mir gerne etwas fahrbares kaufen, was vor allem nicht zu teuer sein sollte.
Zunächst, welches Motorrad/125 ist denn für nen A beschränkt Führerschein empfehlenswert, wenn man die PS die man fahren darf auch gerne voll ausnutzen würde ?
Sehr ins Auge gefallen ist mir die Honda CBR, die find ich echt schick (also die neue). Meine kürzlichen recherchen haben ergeben, das es da ne 125Version gibt die ich fahren dürfte (die laut Honda seite allerdings nur 11PS hätte).
Mehrere Foren behaupten aber wiederum ganz andere Sachen.. das die bis zu 30Ps haben kann.. und es wird irgendwas von 150ccm tuning kits gefaselt.
Dazu meine Fragen:
- Ist das legal die CBR, wenn sie ab Werk wirklich nur 11PS haben sollte, auf 30Ps aufzubohren ?
- Geht das überhaupt ?
- Ist son 150ccm Kit legal und sinnvoll ?
- Kann man die auch offen/ungedrosselt kaufen ?
- Wie gepowert kriegt man sie mit legalen Mitteln und steht der Preis dann noch im guten Verhältnis zur Leistung ?
Ach ja, bitte keine 2Takter vs 4Takter Battles hier, entscheidend für mich sind die anschaffungs- und fixkosten, sowie das man mit der Maschine auf der Autobahn auch mal n Lastwagen überholen kann.
Der rest ist mir eigentlich ziemlich egal, wobei ich wie schon erwähnt sagen muss, das die CBR bei allen Kategorien ins schwarze trifft und ich sie zudem auch noch schick finde, aber für vorschläge bin ich trotzdem offen.
Und zu guter letzt noch:
Dies sollte dann mein Hauptfortbewegungsmittel sein, welche Laufleistung ist von so einem Motorrad/125 zu erwarten ?
Vielen dank für die Antworten im Vorraus
Gruß slossin
33 Antworten
Möglich ist das sicherlich, Verkleidung dran schrauben und natürlich den Scheinwerfer wechseln, aber so toll sieht die F im original nicht aus, die Verkleidung ist nicht so der bringer, ausserdem wäres vermutlich günstiger gleich ne F zu kaufen.
Im 500er Segment sind das tatsächlich die gängigsten Vertreter, sogesehen machen die Punkte tatsächlich nicht so viel Sinn,
CB400, XJ550, XJ600N, XV535 würden mir so jetzt noch auf die schnelle als kleine gut fürn Anfang geeigneten Maschinen einfallen.
Im übrigen sieht keine der Maschinen (ausnahme XV535) auch nur ansatzweise wie nen chopper.
Das was du meinst sind nakedbikes.
Ok, dann wirds denke ich mal richtung GS500 gehen. Habs mal bei Youtube eingegeben. Da ist son bericht GS500 vs. CB500 und die CB schneidet da ne ecke besser ab. Die CB ist Wassergekühlt und die GS nur Luft.. macht das irgendwie n großen unterschied ?
Die CB ist etwas größer und hat offen mehr leistung, ausserdem finden viele den breiten lenker etwas angenehmer aber ich mag die stummellenker der GS ausserdem ist sie ne ecke leichter was auch einige Vorteile hat. Welche jetzt besser ist kannst du wohl nur nach einer Probefahrt entscheiden.
Luft und Wassergekühlt macht in diesem Fall eigentlich nicht viel aus da beide nicht übertrieben viel Leistung haben und unverkleidet sind. Einzig und allein wenn du bei 30+ grad lange Zeit im Stau stehst könnte es bei Luftgekühlten probleme geben, aber selbst solche extremsituationen hat die GS bisher problemlos gemeistert.