Welches Motoröl?

Opel Astra J

Hallo Freunde wollte fragen welches Öl ihr benutzt?
Muss es das 5w30 sein ?
Opel astra j 1,7 cdti von 2012

25 Antworten

Zitat:

@Andi893 schrieb am 7. Februar 2021 um 07:46:07 Uhr:


Warst du noch nie beim FOH zur Inspektion? Da bekommt man den Plan mit.

So schaut es aus. Denn dort sind die durchgeführten Arbeiten abgezeichnet und offene bzw. wichtige Punkte notiert.

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 7. Februar 2021 um 08:17:23 Uhr:


Plan gibt's bei meinem ebensowenig wie guten Kaffee...

Für mein dafürhalten MUSS der Dir das Wartungsprotokoll geben. Wenn man allerdings nur Ölwechsel in auftrag gibt, gibt es auch kein Wartungsprotokoll.

@Astradruide na vielleicht gehört er auch zu der Gattung Mensch, die nicht auf Vollständigkeit der Unterlagen achten wollen. Gibt da ja mehrere Beispiele wo man sich bei einigen fragt, warum wird da nicht drauf geachtet. Stichwort Vollständigkeit der zum Fahrzeug mitgelieferten Dinge. Coc, Navimedium, Dokumentation, carpass etc.

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 7. Februar 2021 um 08:17:23 Uhr:


War 2x bisher bei einem Opel Service.....das einzige was ich mitbekomme ist die Rechnung und nette Grüße.

Echt jetzt? Und ich dachte schon der größere FOH zu dem ich eigentlich nicht mehr gehe wäre, na . . . nicht sooo toll

Zitat:

Plan gibt's bei meinem ebensowenig wie guten Kaffee...

Den Kaffee koch ich mir lieber selber, denn die Brühe taugt ja doch nix.
Den Plan hänge ich hier dran.

Bezahlt habe ich 214.- €.
Allerdings habe ich die Bremsflüssigkeit und den Reinluftfilter wegen minimaler Laufleistung damals nicht wechseln lassen. Die haben zwar deswegen etwas von Garantieverlust gequasselt, aber den Zahn hab ich ihnen schnell gezogen. 😁

Da inzwischen sowieso jegliche Garantien und Kulanzen hinüber sind, mach ich den Service selber. Für die inzwischen aufgerufenen ca. 18.-€ / Liter Motorenöl, kann man ja fast Flüssiggold einfüllen.

Serviceplan Corsa D 1,4T
Ähnliche Themen

Ach Leute,
hätte man vielleicht Checkliste geschrieben wäre ich drauf gekommen.
Unter Wartungsplan habe ich mir etwas vorgestellt was im voraus bekannt ist oder ausgehändigt wird. An die
Checkliste dachte ich da nicht.

Bleibt bei meinem Netten :-) also nur der Kaffee verbesserungswürdig.

Hihi 18€/l Öl......10€ unter Premium...... wobei ich bei meinem :-) den Goldsaft für den GSI mitbringen darf.

Danke an schrotti
:-)

Eigenöl mitbringen ist ja schön, gut und billiger, aber ich traue mich zu wetten, dass die Opelaner danach jegliche Garantie und Kulanz, auf die von der Motorschmierung betroffenen Teile, verweigern werden.
Das Ölmitbringen wäre für mich nur eine Option, wenn ich nur den Stempel ins Heftchen möchte, oder aber den Ölwechsel nicht selbst durchführen mag/kann.

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 7. Februar 2021 um 16:25:15 Uhr:


Ach Leute,
hätte man vielleicht Checkliste geschrieben wäre ich drauf gekommen.
Unter Wartungsplan habe ich mir etwas vorgestellt was im voraus bekannt ist oder ausgehändigt wird.

So geht es mir auch. Ich hatte an so etwas wie hier gedacht: https://www.astra-j.de/t/wartungsplan-2-0-cdti.13963/

...und war daher etwas überrascht, dass das vom FOH an den Kunden ausgehändigt werden sollte...

@knusperk naja ein Blick ins Service Heft hilft ab und an Wunder 😉

Zitat:

@gott in rot schrieb am 7. Februar 2021 um 18:35:13 Uhr:


@knusperk naja ein Blick ins Service Heft hilft ab und an Wunder 😉

Naja klar - aber da steht auch nicht alles drin und die Intervalle lassen sich nur dann ablesen, wenn der Wagen durchgehend nach Herstellervorschrift gewartet wurde. Und auch dann nur, wenn er alt genug ist dass alle Intervalle ein mal durch sind.

Wie dem auch sei - ich besitze ja selber noch gar keinen J, daher wollte ich auch einen Überblick bekommen um den Wartungsstatus der Kandidaten besser einordnen zu können.

Mittlerweile bin ich auch fündig geworden und werde das gute Stück bald abholen. Du hast weiter oben das Navimedium erwähnt. Das hatte ich bisher nicht auf meiner Checkliste. Was wird da mitgeliefert? Das Kartenmaterial vom Auslieferungszustand? Und wofür?

Zitat:

@knusperk schrieb am 9. Februar 2021 um 10:42:04 Uhr:


Du hast weiter oben das Navimedium erwähnt. Das hatte ich bisher nicht auf meiner Checkliste. Was wird da mitgeliefert? Das Kartenmaterial vom Auslieferungszustand? Und wofür?

Kommt auf das verbaute Navi an. Beim CD500 und DVD800 sind die Karten auf einer CD/DVD, beim Navi600/900 auf einer SD-Karte (der Schacht dafür befindet sich unter dem Klimabedienteil neben der 12V-Steckdose) und beim Navi650/950 sind die Karten fest installiert.

Zitat:

@Andi893 schrieb am 9. Februar 2021 um 12:12:32 Uhr:


Kommt auf das verbaute Navi an. Beim CD500 und DVD800 sind die Karten auf einer CD/DVD, beim Navi600/900 auf einer SD-Karte (der Schacht dafür befindet sich unter dem Klimabedienteil neben der 12V-Steckdose) und beim Navi650/950 sind die Karten fest installiert.

Okay danke, das war mir tatsächlich nicht bewusst. Ich war davon ausgegangen dass die Karten grundsätzlich auf dem internen Speicher der Geräte sind. Aber die Geräte sind ja auch ein paar Jahre alt, macht schon Sinn.
Ich war etwas geschockt als ich gesehen habe dass die Updates Geld kosten und das nicht wenig. Sieht auch so aus als ob das letzte Update von 2018 ist. Da hängt man wohl am Ende doch wieder das Handy in die Konsole wenn man mal das Navi braucht, auch wenn man das Topmodell hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen