Welches Motoröl für Peugeot 308 SW ( 2015)

Peugeot 308 CC (4)

Hallo liebes Forum!

Ich bin der Marc und habe absolut keine Ahnung von Autos.

Ich fahre ein Peugeot 308 SW Baujahr 2015.
Oben soll ich das Model auswählen, keine Ahnung welches von den Vieren ich nehmen soll.

Jedenfalls habe ich folgendes Problem:

Vorhin ist die Motorölkontrollleuchte angegangen ( Farbe Orange) .

Nun habe ich noch nie Motoröl nachgekippt.
Ich habe mich jetzt schon etwas informiert und möchte , bevor ich das kaufe, euch um Rat bitten.

Laut meiner Recherche brauche ich ein Motoröl mit den Eigenschaften: 5W-30 ODER 0W-30
Richtig ?
Wo ist da der Unterschied?

Jedenfalls habe ich mir rausgesucht:
LIQUI MOLY Top Tec5W-30.

Meint ihr , dass ist eine gute Wahl?
Und zu guter letzt noch die Frage: reicht da 1 Liter aus oder brauche ich mehr?

9 Antworten

Ach so und es ist ein Benziner.

Und was für ein Benziner? Das macht durchaus einen Unterschied. Beim 1.6er kann man recht beruhigt Motoröl nachfüllen. Beim 1.2er sollte man mehr beachten.
Ein paar mehr Angaben wie Laufleistung, Ausstattung etc. sind auch meist ganz hilfreich. Erst mit den restliche Angaben kann man dann ungefähr sagen, welches Motoröl du benötigst.

Ganz generell: Mit der VIN des Fahrzeugs kann dir jeder Peugeot Händler die aktuellen Wartungsvorgaben (Tausch des Zahnriemen, Motoröl etc.) ausdrucken.

Biste dir sicher, dass "LIQUI MOLY Top Tec 5W-30" das Motoröl eindeutig beschreibt?

Hallo , ich fahre einen Peugeot 308 SW Baujahr 2010 . Bis vor einem Jahr hatte ich auch
5 W - 30 gefahren . Dann hat man mir gesagt dieses Oel ist von Peugeot nicht mehr zugelassen . Jetzt muss ich 0W-30 fahren .

Lieber 206driver.

Was ist 1.2 oder 1.6 ? 😁
Also die Daten die ich habe..vielleicht hilft es?

Hubraum : 1.199cm hoch drei
Leistung : 81kw 110 PS
Schaltgetriebe

Ähnliche Themen

Also ist es der 1.2 Benziner. Welche Laufleistung?
Bei dem Motor haben sich die Vorgaben in der letzten Zeit geändert. Unbedingt prüfen lassen warum die MKL angegangen ist. Sonst keine anderen Leuchten?
Wie ist der Wartungszustand so allgemein? Das ist ein Motor mit Zahnriemen im Ölbad. Dabei muss man einiges beachten.

Hallo laut Peugeot sind viele 3zyl. umgestellt worden weil der Zahnriemen in Öl läuft -
da gibt es wieder unterschiede am besten die fahrgestellnr angeben dann kann man sicher sein das es das richtige Öl gibt
weil es gibt 5w30 und auch noch 0w30 je nach VIN

Das wird bei Baujahr 2015 wohl der 1.2 e-THP 110 Motor mit erwähnten 110 PS sein.
Das ist doch noch nicht der Pure Tech Motor, mit seinen bekannten Problemen.

Mit der Schlüsselnummer aus dem Fahrzeugschein solltest du bei den Ölfindern der Hersteller das passende Motoröll finden.

Empfehlung wäre auch bei leuchtender Motorkontrollleuchte zur Werkstatt fahren und Fehler auslesen/löschen lassen. Gucken ob der Fehler direkt wieder kommt oder kurze Kontrollfahrt machen.

Zitat:

@sven.borchers schrieb am 26. April 2025 um 14:28:57 Uhr:


Das wird bei Baujahr 2015 wohl der 1.2 e-THP 110 Motor mit erwähnten 110 PS sein.
Das ist doch noch nicht der Pure Tech Motor, mit seinen bekannten Problemen.

Da irrst du dich. Ob e-THP oder PureTech ist egal. Es ist ein Motor aus der EB2 Serie mit dem Zahnriemen im Ölbad.

Später hat man bei PSA auch die 1.6er Benziner als PureTech bezeichnet, obwohl sie aus der EP6 Serie stammen.

aso, dachte das wäre noch die direkte Vorgänger Generation, da ab 2017 der Motor Euro 6d-TEMP bekommen hat. Das hängt dann vermutlich nur mit dem OPF zusammen...

https://triscan.dk/de/...elle-vermeiden-psa-12-puretech-vtithp-motoren

Deine Antwort
Ähnliche Themen