Welches Motorenöl nehmt ihr für euren TDI ??
Hallo zusammen,
Mein Touran ist Bj. 4/05 und ist Scheckheft gepflegt.
Die ersten 3 Kundendienste wurden von VW gemacht und es wurde immer laut Service Heft immer ein Longlife Öl Verwendet.
Als ich im Feb. dieses Jahr meinen Touri bei einem Toyota Händler gekauft habe hat dieser Händler kein Longlife Öl genommen sondern von BP das 5W40 Öl.
Er sagte zu mir das wenn ich immer nach 15TKM zum Kundendienst komme benötige ich kein Longlife Öl.
Nun egal mein Kundendienst steht nun bevor und ich habe vor dieses Öl zum Kundendienst mitzubringen,das Öl sollte laut Serviceheft OK sein oder was meint ihr??
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Gruß Alf
Beste Antwort im Thema
Nichts für ungut, segelbaer - aber wenn du ein 'neumodisches' Auto wie einen Touran fährst, wirst du dich wohl auch damit abfinden müssen, den entsprechenden 'Kram' mitzumachen, für den es konzipiert und entwickelt worden ist, um eventuelle technische Nachteile oder gar Schäden zu vermeiden.
Zwischen 1959 und 2006 ist schon etwas Zeit vergangen, findest du nicht? 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl für Pumpe-Düse?' überführt.]
26 Antworten
Hallo michisdl,
von der Kostenseite ist der Longlife- Service auf jeden Fall günstiger. Motoröl kannst du meist auch in der Werke beistellen.
Zum Preisvergleich Motoröl von Meguin:
5 ltr. Megol Compatible 5W/30 n. VW50400/50700 LL3 für 23,00 €
5 ltr. Megol Low Emission 5W/40 n VW 50501 für 19,50 €
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl für Pumpe-Düse?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von michisdl
Wieso machst du eigentlich jeden Herbst Ölwechsel? Die WIV ist ja adaptiv, heißt wenn du wenig bzw viel Kurzstrecke fährst geht die automatisch mit dem Intervall runter......
Erst mal vielen Dank.
Als alter Autofahrer, der seit 1959 (DKW F89 :-) ) immer im Herbst Ölwechsel macht, wollte ich mich von dem neumodischen Kram abkoppeln und traditionsgemäß handeln. Werde weiter im Herbst wechseln, aber mit "normalem" Öl.
Schöne Grüße, segelbaer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl für Pumpe-Düse?' überführt.]
Nichts für ungut, segelbaer - aber wenn du ein 'neumodisches' Auto wie einen Touran fährst, wirst du dich wohl auch damit abfinden müssen, den entsprechenden 'Kram' mitzumachen, für den es konzipiert und entwickelt worden ist, um eventuelle technische Nachteile oder gar Schäden zu vermeiden.
Zwischen 1959 und 2006 ist schon etwas Zeit vergangen, findest du nicht? 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl für Pumpe-Düse?' überführt.]
Hallo zusammen,
der jährliche Ölwechsel ist ja nichts schlechtes. Hatte das bei meinem auch vor. Weil ich es selber mache, wollte ich das Rücksetzen der Serviceanzeige (20 €) einsparen. Bin aber aus nachfolgenden Gründen davon weggegangen.
Die modernen Ölnormen nach 50400/50700 sind vom Anspruch der Motorensauberkeit, Schmutzaufnahme- vermogen, Verschleißschutz ect. auf dem neusten Stand der Entwicklung. So gravierend teurer ist dieses LL3 Öl ja auch nicht, wenn man es nicht gerade an der Tanke oder in der VW Apotheke kauft.
Da die meisten Pumpe-Düse-Öle nach VW 50501 auch nur auf einer Hdro- Chrack Basis beruhen (wie die LL3 Öle nach VW50400/50700 auch), finde ich deren Verwendung nicht so prickelnd. Beim Benziner oder Common-Rail Diesel könnte man ja dann auch auf vollsynthetisches Öl greifen, was von der Kostenseite jedoch leicht über dem LL3 liegt.
So mache ich dann jährlich mit 20.000 km mit LL 3 Öl ohne die Servicerückstellung den Service selbst.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl für Pumpe-Düse?' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Da die meisten Pumpe-Düse-Öle nach VW 50501 auch nur auf einer Hdro- Chrack Basis beruhen (wie die LL3 Öle nach VW50400/50700 auch), finde ich deren Verwendung nicht so prickelnd. Beim Benziner oder Common-Rail Diesel könnte man ja dann auch auf vollsynthetisches Öl greifen, was von der Kostenseite jedoch leicht über dem LL3 liegt.
Was heißt denn hier nur Hydro Crack Öle ? Das sind die Qualitativ besten Grundöle dirket nach vollsyntetischen Grundölen.
In mehreren EU Ländern dürfen HC-Öle sogar als Vollsynthen verkauft werden.
Wer sein Öl gern früh wechselt soll es tun. Ich als Minerlölkaufmann freu mich, nötig ist es allerdings nicht.
Die vom Hersteller angegeben wechselfristen sind ja schon ein kompromiss nach unten (von der Laufzeit gesehen).....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl für Pumpe-Düse?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von michisdl
Was heißt denn hier nur Hydro Crack Öle ? Das sind die Qualitativ besten Grundöle dirket nach vollsyntetischen Grundölen.
Volle Zustimmung
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl für Pumpe-Düse?' überführt.]
Was heißt denn hier nur Hydro Crack Öle ? Das sind die Qualitativ besten Grundöle dirket nach vollsyntetischen Grundölen.Ja und deswegen heisst es nicht, dass LL3 Öl über 20-25TKM gold ist!
Stichwort TBN <= 6 bei LL3! => Steuerkettenmotoren wie TSI freuen sich in ein paar Jahren wg. Sauerstoffeintrag und Kettenbruch
Hast Du als Fachmann, der Du bist Eins! folgende Daten verglichen ?
Du kennst sicher auch den Unterschied zwischen Synthetisch uns VOLL-Synthetisch ...
- TBN
-Verdampfungsverlust (NOAK)
-Viskosität bei Niedrigtemps (z.B. -22) => Verschleisßschutz
-Scherstabilität (HTHS)
Ein gewisser SternDock hat hier vor Jahren alles super erklärt und nach Prüfung mehrerer Datenbläter der Öle muss ich ihm recht geben
P.S
Das soll keine Grundsatzdiskussion über Öl sein, aber beim Öl zu sparen hat die gleiche (ähnliche) Auswikung wie beim Essen zu sparen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl für Pumpe-Düse?' überführt.]
Kaufe mein Öl immer hier:
http://www.oeldepot24.de/.../product_info.php?...
Gruß
Ich glaube, das interessiert den TE jetzt auch nicht mehr.......🙄
Ich glaube,... Du hast recht ;-)
Warum kosten die Öle mit Freigabe 50700 im Baumarkt mindestens 25 € pro Liter?
Gruß jok
Zitat:
Original geschrieben von jok
Warum kosten die Öle mit Freigabe 50700 im Baumarkt mindestens 25 € pro Liter?Gruß jok
...aus dem gleichen Grund wie beim 🙂?
Weil es das Öl anscheinend Wert ist und um Umsatz zu machen... Schließlich wollen auch die Angestellten u.a. ihr Geld am Ende des Monats erhalten...
Gruß