Welches Motorenöl im Audi A4 B5 1,8 ( 125 PS )

Audi RS4 B5/8D

Hallo Leute,

Ich habe mir einen Audi A4 B5 1,8 (125 PS) Motorkennbuchstaben ADR Bj.1996 gekauft und wollte mal wissen was das gesündeste Motorenöl für den Motor ist. Ich fahre viel Stadtverkehr. Jede Werkstatt sagt etwas anderes. Nach dem Handbuch braucht man heute nicht mehr gehen, da die Ölentwicklung weiter fortgeschritten ist.

Kennt sich jemand damit aus????

10W 40 ??
5W 40 ??
5W 30 ??

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Destructor


Wenn du keine Lust hast groß was zu erzählen, dann lass es ganz und verbreite keine Unwahrheiten.
Allein der Satz:

Zitat:

Original geschrieben von Destructor



Zitat:

5W 40 - ist ein guter kompromiss zwischen günstig (10W-40) und beste (0W-40)

ist ja wohl schon fachlich ne Katastrophe

Das mag deine Meinung sein ich sehe das anders. Bin selber kein Freund von 5W-40 weil viele Herstelle zB gerne HC-Öl als vollsynthetisch vermogeln wollen und man entweder mit der Lupe im Kleinstgerruckten suchen muss was es ist oder es überhaupt nicht rausbekommt, da kann man zB gleich mit 0W-40 sichergehen.

Deine Meinung ist nun also dass das den durchschnittlichen Öl-Thread-Ersteller wirklich interessiert und das ehrt dich sicher, meine Meinung ist dass die Vereinfachung, dass jemand der schlechtes 5W-40 kauft sicher auch kein besseres 10W-40 kaufen würde und jemand der Marken kauft wohl schon bei 5W-40 an was besseres als 10W-40 geraten dürfte (oder haste Du definitive Gegenbeispiele? Dann her damit ich kenn ja auch net jede Produkpalette auswendig.), durchaus vertretbar ist.

Na deswegen empfehle ich einfach ein ganz bestimmtes Öl.
Nicht "irgendein 5W40".
Ich kann nicht davon ausgehen das irgendein User hier sich für die Details interessiert,
trotzdem rechtfertigt das nicht ihm irgendetwas zu erzählen was nicht der Wahrheit entspricht.

Es ist übrigens ganz einfach ein HC Öl von einem Vollsynthetisches zu unterscheiden.
zumindest in Deutschland, wenn nich explizit vollsynthetisch draufsteht ist es das auch nicht,
wenn es drauf steht muss es das sein.
Würde der TE in nen Baumarkt gehen und sich dort ein 5W40 schnappen würde wird er zu 90% irgendein HC Öl bekommen und nichts hochwertiges, gleichzeitig gibt er nen haufen Geld dafür aus weil das dann trotzdem deutlich teurer ist als die 10W40er.

Wenn du ihm helfen willst gib ihm ne Auswahl an Ölen die gut sind, da darf er sich dann eins aussuchen, musst ihm ja nicht erklären warum gerade die gut sind wenn er nicht frägt.

Zitat:

Original geschrieben von Hattile


Danke Destructor das ist doch schon mal eine Aussagekräftige Antwort. Hiermit habe ich meine Antwort gefunden.

Meguin megol Super Leichtlauf 5W40

Hiermit kann dieser Thread geschlossen werden.
Ich Danke euch allen für die zahlreichen Tips.

dann kannst du auch das highstar ausm praktiker nehmen. das ist gut und günstig.

Fahr nach Mr.Wash und mach da Ölwechsel für € 49.99 und gut. Immer dieses rumreden. Ich fahr mit 0W-40 Shell Helix Ultra rum. Keine Mucken alles gut. Dann zahl ich im Jahr mal € 70 für 5 Liter. Wenn man nicht bereit was fürs Auto auszugeben, sollte man Roller fahren. Meine Meinung.

Ähnliche Themen

Nutzt bitte den zuerst erstellten Thread zu diesem Thema für die weitere Diskussion. Danke!

Gruß
PowerMike
Team Motor-Talk

** geschlossen **

Ähnliche Themen