Welches Motor Öl ???
Wollte euch mal fragen ob ich dieses Öl für den Audi A6 4f 2.4 nehmen darf.
http://www.oelshop24.de/.../...Aral-Super-Tronic-Longlife-3-5W-30.html
P.S. Festes Wartungsintervall
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
herzlichen Dank - OMV Bixxol- habe ich noch nie gehört 🙄 werde gleich mal google bemühen wo man das her bekommt.Zitat:
Original geschrieben von Airway
...das Mobil Super 3000 X1 5W/40 ist zumindest in der HTHS V. nicht abgesenkt.so wie das 3000 X1 5W/30(also höher 3,5 -für einen genauen Wert,müsste man den Hersteller anschreiben),...aber es ist nur ein teilsynthetisches Öl..."mein"vollsynthetisches OMV Bixxol premium NT hat 4,05 ...das günstigere, teilsynthetische OMV Bixxol extra 10W/40,gar 4,88!(mit Freigabe für den 3,2er😰)....
Günstig oder nicht, ist mir sche***egal, jetzt wird Ölwechsel 2x im Jahr gemacht oder alle 7 - 8 tkm. So eien Mist mit Steuerkette etc. möchte ich nicht noch einmal haben.Gruß Wolfgang
...Bitte,gerne....hab ich aber schon ein paar mal hier im Forum gepostet...OMV betreibt Raffinerien in Österreich und hier in Süddeutschland...ich beziehe meins direkt von der Raffinerie...woanders in Deutschland hat man leider nur die Möglichkeit über Internet-Versand...
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Airway
...hab ich aber schon ein paar mal hier im Forum gepostet...OMV betreibt Raffinerien in Österreich und hier in Süddeutschland...ich beziehe meins direkt von der Raffinerie...woanders in Deutschland hat man leider nur die Möglichkeit über Internet-Versand...Zitat:
Original geschrieben von OpiW
herzlichen Dank - OMV Bixxol- habe ich noch nie gehört 🙄 werde gleich mal google bemühen wo man das her bekommt.
Günstig oder nicht, ist mir sche***egal, jetzt wird Ölwechsel 2x im Jahr gemacht oder alle 7 - 8 tkm. So eien Mist mit Steuerkette etc. möchte ich nicht noch einmal haben.Gruß Wolfgang
ich habe danach gesucht, das war ein ellenlanger thread, leider erfolglos. Die Produktbeschreibung habe ich gerade ausgedrückt,
HT/HS Wert ist nicht darauf zu finden - glaube ich dir einfach-
Vielen Dank noch einmal.
Gruß Wolfgang
..wie gesagt,gern geschehn...ich glaube,es war unter anderem im Aufklärungsthread,wo ich das Öl erwähnt habe...die HTHS Viskosität muß man meistens erfragen...ich habe die Mail von der OMV da,die Werte sind also korrekt...ich wünsche Dir ab jetzt mehr Glück mit dem 3,2er und immer gute Fahrt!
Zitat:
Original geschrieben von Airway
...Bitte,gerne....hab ich aber schon ein paar mal hier im Forum gepostet...OMV betreibt Raffinerien in Österreich und hier in Süddeutschland...ich beziehe meins direkt von der Raffinerie...woanders in Deutschland hat man leider nur die Möglichkeit über Internet-Versand...Zitat:
Original geschrieben von OpiW
herzlichen Dank - OMV Bixxol- habe ich noch nie gehört 🙄 werde gleich mal google bemühen wo man das her bekommt.
Günstig oder nicht, ist mir sche***egal, jetzt wird Ölwechsel 2x im Jahr gemacht oder alle 7 - 8 tkm. So eien Mist mit Steuerkette etc. möchte ich nicht noch einmal haben.Gruß Wolfgang
Ich habe nur einen gefunden in BRD - DM Schmierstoffe, München - ab 14 ltr.- und viel zu teuer. Ich werde es dann wohl aus Östereich kommen lassen müssen. (Motoröl Direkt AT, Schwechart)
achja, Audilein ist wieder an seinem Platz- läuft wie Sahne - Getriebe bei ZF ist jetzt als nächstes dran.
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
Ich habe nur einen gefunden in BRD - DM Schmierstoffe, München - ab 14 ltr.- und viel zu teuer. Ich werde es dann wohl aus Östereich kommen lassen müssen. (Motoröl Direkt AT, Schwechart)Zitat:
Original geschrieben von Airway
...Bitte,gerne....hab ich aber schon ein paar mal hier im Forum gepostet...OMV betreibt Raffinerien in Österreich und hier in Süddeutschland...ich beziehe meins direkt von der Raffinerie...woanders in Deutschland hat man leider nur die Möglichkeit über Internet-Versand...
achja, Audilein ist wieder an seinem Platz- läuft wie Sahne - Getriebe bei ZF ist jetzt als nächstes dran.
Gruß Wolfgang
...der Versand,ist in Ordnung...das Porto ist zwar etwas teuer(je nach Menge),aber der Literpreis günstiger,als hier an der Tanke😰...mit dem Öl läuft er dann nochmals besser😉...na ja,zumindest länger😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Airway
"mein"vollsynthetisches OMV Bixxol premium NT 5W/40 hat 4,05 ...das günstigere, teilsynthetische OMV Bixxol extra 10W/40,gar 4,88!(mit Freigabe für den 3,2er😰)....
...und das lese ich erst jetzt. Hätt's mir ja auch mal sagen können... Nun ist schon das Mobil 1 drin... 🙁
ich werde morgen erst einmal mit meiner Werkstatt-nicht Audi- abklären, ob er das macht, wenn ich das Öl bringe.
---und werde mich mit ihm unterhalten, da er nämlich einen -TT- fährt mit dem gleichen Motor.
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Markus II.
...und das lese ich erst jetzt. Hätt's mir ja auch mal sagen können... Nun ist schon das Mobil 1 drin... 🙁Zitat:
Original geschrieben von Airway
"mein"vollsynthetisches OMV Bixxol premium NT 5W/40 hat 4,05 ...das günstigere, teilsynthetische OMV Bixxol extra 10W/40,gar 4,88!(mit Freigabe für den 3,2er😰)....
....sorry....ich hab das wirklich so oft geschrieben-auch per PN´s-...ich dachte das hätte mittlerweile jeder mitgekriegt....😕😕...im übrigen ist das Mobil auch gut und umstellen kann man ja jederzeit.....
Schon gut. 🙂 Nee, ich hab's echt nicht mitbekommen. Ich muss auch dazu sagen, gerade wenn es um Details geht wie eine Ölsorte, verliert man hier im Forum sehr sehr schnell den Überblick. Und ich für meinen Teil habe dann auch keine Zeit 60 Seiten eines Threads durchzulesen, hoffe jetzt wird mir keiner böse. Wäre echt ein Eintrag in der A6-Wiki wert!
Also, ich werde es mir mal merken, beim nächsten Ölwechsel umzustellen auf dein Öl. Oder nach 1000km ersten Ölwechsel? Eigentlich sagen doch alle, Einlaufen wärend der Einfahrphase gibt es bei den Motoren nicht mehr. 😕
...das "Einfahren" wurde doch auch schon besprochen...ein eigentliches "Einfahren"so wie früher,gibt es beim Alusil-Motor nicht...jede Veränderung an der Kolbenlaufbahn,wäre ja hier schon wieder schlecht...dennoch,sollte man den Gleitlagern der Kurbelwelle,des Pleuelfußes und des Pleuelauges eine gewisse Zeit gönnen sich aufeinander einzuspielen...und ein Ölwechsel nach 1000 Km. ist sicher nicht zwingend notwendig,schadet aber auch nicht...ist halt eine Kostenfrage....
Hallo
Bin seit neusten auch ein Stolzer besitzer A6 2010 3.0 TFSI hat erst 30TKM drauf und ich würde auch gerne auf Festintervall wechseln nun was für Öl ist da 1a und erfüllt die Audi Norm usw..
Der Audi 3.0 TFSI wird nicht so oft gefahren max 10TKM im Jahr sonst werde ich meinen 3.0TDI fahren 🙂
Bei den A6 3.0TFSI konnte ich net nein Sagen 2010 Model 30TKM sehr gut ausgestattet 23.000€ und das noch von einem Audi Zentrum.
Hoffentlich hält auch der Motor 🙂
Mein Neuer Dicker Steht noch bei Audi Zentrum und ich kann das Auto erst nächste Woche abholen , und ich würde schon jetzt auf Festintervall wechseln nur was für ÖL ist 1a und für Festintervall für den 3.0TFSI zugelassen.
Ich weiss jetzt ist ein Frisches LL3 von Aral drinne 🙂
Zitat:
Original geschrieben von stonka
HalloBin seit neusten auch ein Stolzer besitzer A6 2010 3.0 TFSI hat erst 30TKM drauf und ich würde auch gerne auf Festintervall wechseln nun was für Öl ist da 1a und erfüllt die Audi Norm usw..
Der Audi 3.0 TFSI wird nicht so oft gefahren max 10TKM im Jahr sonst werde ich meinen 3.0TDI fahren 🙂
Bei den A6 3.0TFSI konnte ich net nein Sagen 2010 Model 30TKM sehr gut ausgestattet 23.000€ und das noch von einem Audi Zentrum.
Hoffentlich hält auch der Motor 🙂
Mein Neuer Dicker Steht noch bei Audi Zentrum und ich kann das Auto erst nächste Woche abholen , und ich würde schon jetzt auf Festintervall wechseln nur was für ÖL ist 1a und für Festintervall für den 3.0TFSI zugelassen.
Ich weiss jetzt ist ein Frisches LL3 von Aral drinne 🙂
...Gratulation zum neuen Auto...feines "Wägelchen"....vernünftige Entscheidung,auf Festintervall umzustellen!....aber zum Öl,steht doch hier schon alles im Thread....
hallo,
Ich weiß es gibt sicherlich Tausende Themen zum Öl. Nur ich blicke nicht mehr durch.
Ich würde gerne jedes Jahr einen Ölwechsel machen. Egal was das mmi mir sagt.
Ixh fahre einen 2,4 Bj 2008
Fahre mehr Kurzstrecke als Langstrecke.
Soll ich trotzdem das Castrol 5w30 Edge nehmen?
Oder welches empfehlt ihr mir?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl bei nicht longlife Service' überführt.]
auch in diesem Thread meine Bitte in Zukunft auf die richtige Fahrzeugzuweisung zu achten damit man den Thread im Forum eindeutig zum Fahrzeug zuordnen kann. Die Fahrzeugzuweisung macht man bei Eingabe des Threadtitels (Überschrift) - ich habe das mal angepasst....
Nachtrag:
In folgenden Thread geht es auch um den 2,4er und Öl für Festinterwall, da hättest Du Dich ruhig anschließen können - die Zusammenführung wird beatragt....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl bei nicht longlife Service' überführt.]