Welches mobile Navi??

Audi A6 C6/4F

Hier gibt es doch einige, die ein mobiles Navi benutzen. Kennt jemand die folgenden Geräte? Wenn ja, was haltet ihr davon?

tomtom go710

mio 269+

n120 (falk)

typhoon my gide 3230go

garmin street pilot c340

vielen dank und grüße

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Basti16


Hier ist die Birne zu deiner überteuerten:

http://www.preissuchmaschine.de/.../main.asp?...

Der Vergleich zum originalen war eher ironisch gemeint 😉.

MfG.

Das scheint in der Tat ein gutes Gerät (Peis/Leistung) zu sein, wenn man es nicht zum Telefonieren nutzen will.

Das ist nicht ironisch gemeint!

Re: Becker Traffic Assist

Zitat:

Original geschrieben von SP83


Hallo,
schau Dir doch mal das Becker Traffic Assist an. Es kostet 399,-Euro und hat bis auf TMC eine gute Ausstattung.

www.becker.de

Gruß SP83

Und da steckt wieder Navigon-Software drin:

https://www.navigon.com/site/de/de/shop/consumer/bundles/pna/773
Ich arbeite übrigens nicht für Navigon...

mobile Navi

Aus beruflichen Gründen setze ich ab und zu verschiedene mobile Navis ein,
auf PDA und PNA Basis
versch.TomTom to Go
versch. Garmin
Delphi Grundig
ViaMichelin
Yakumo
Typhoon
Blaupunkt
Becker
NavMan
Medion
Bluemedia
etc
mit Route66, Navigon, Destinator, TomTom, Falk, Smart2Go etc
ich hoffe ich habe keinen vergessen
ich kann sagen alle führen ans Ziel
bequem geht es mit PNA, da sie sich auf die Navi konzentrieren
entscheidend ist meist der Softwarestand und die Karten
mal ist Teleatlas besser mal Navteq, manche Hersteller wechseln ja auch ;-)
Man muss sich die Geräte schon mal anschauen, denn sie werden doch recht unterschiedlich bedient, deshalb sind PNA´s mit Touchscreen meiner Meinung nach besser zu bedienen. Auch sind die Halterungen mal einen Blick wert.
Oft gibt es tolle Funktionen, die man dann doch nicht nutzt
Ich achte auf eine "klare" Bildschirmdarstellung" meine Kollegen neist auf nette Gimmicks ;-), hier hat jeder einen anderen Favoriten ;-) (TMC halte ich hier in Hessen für sehr wichtig)
Nun viel Spaß beim testen.

Erstmal vielen Dank für die vielen aufschlussreichen Beiträge!

Was den 4F betrifft, will ich mal ne Geschwindigkeitsmessung durchführen. Ansonsten soll das Navi hauptsächlich in wechselnden KFZ zum Einsatz kommen. Den 4F betreffend bleibt dann übrig, das mobile Navi mit aktuellen Kartendaten fürs Ausland auszustatten, wenn ich keine Lust habe, mir jede Navi-DVD von Audi zu holen (und die Aktualität der Audi Kartendaten ist ja sowieso eher zweifelhaft).

Ich werde mir am WE wohl mal ein paar Geräte in der Bedienung genauer anschauen gehen. Bis dahin postet ruhig fleißig weiter!! 😁

Grüße

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

fahre 4B und denke, der 4F ist genauso beleuchtet. Dazu paßt perfekt, wie ich finde, das Becker "Traffic Assist 7914", welches ich seit ca. 12.2005 (bisher nur in Deutschland) nutze. Funktion und Bedienung 1a, Beleuchtung (inkl. seitlichem AmbiLight) und Farbauswahl (2D/3D/Tag/Nacht) wie für Audi gemacht, Akku schlapp und Gehäußedesign nur Note 2 aber - von Becker.

Gruß ...
;-)

Gibt es nichts, was man auf dem MMI-Schirm z.B. per Saugnapf befestigen kann, wäre doch der ideale Ort, oder?

Ich weiß natürlich, dass meine Antwort jetzt etwas spät kommt, aber ich persönlich halte immer noch einen Handheld und das Navigon Navigator für die beste Navigationssoftware. Zudem kann man mit dem Gerät dann noch viel mehr anfangen, als nur zu navigieren, da man ja einen vollwertigen Handheld kauft.
Schau doch mal bei navigon.de rein. Ich persönlich finde die wirklich viel besser als TomTom & Co.

Hi,

ich habe vor ca. 1 Jahr einen HP mit Navigon 5 und Europa-Karten im Bundle gekauft und bin recht zufrieden.
Falk welches ich testhalber hatte, hat mich nicht überzeugt (über den Wanderweg zur Autobahn, ...).
Einzig die externe Navigon-GPS-Maus hat nicht so den tollen Empfang.
Mein Kollege hat ein Fujitsu-Simens mit intergrierte GPS-Maus, der empfängt ca. 5 Satelliten mehr.
Die Fujitsu gibt es auch mit voller VGA-Auflösung, wäre momentan meine Wahl.

Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen