Welches Maß habt ihr zwischen den Säulen einer Hebebühne? Aufbaumaß?
Hallo,
meine Hebebühne geht, nur bei kleineren PKW'S deren Aufnahmepunkt etwas weiter innen liegt gibt es schonmal probleme, da die Arme etwas zu kurz sind..so mein Empfinden.
Bei kleineren PKW'S muss man schon die Arme ganz ausfahren....Golf 3 als Beispiel ist schon grenzwertig.
Oftmals wird vom durchfahrtsmaß gesprochen, nur zwischen welchen Punkten wird der gemessen?
Ich rede hier von einer Hofmann Hebebühne MTF 3000.
Hat jemand eine solche Hebebühne?
Mich würde mal das Maß zwischen den Säulen interessieren was ihr da so habt.
Das Maß bei Hofmann ist lediglich eine Empfehlung.
Gibt es eventuell für diese Hebebühne längere Arme?
Bin füre jede Erfahrung und Antwort dankbar.
Dankeschön.
Beste Antwort im Thema
Es gibt noch einen Golf III welchen man anheben kann, sprich nicht durchgerostet? 😁
*duggundweg
32 Antworten
ja tuen sie,
Aber nimm mal BMW- oder Mercedesfahrzeuge vor 2005, da hast du echt Spass die Aufnahmepunkte zu treffen
E46 finde ich mit am schwierigsten - zumindest bei meiner Bühne. Da muss man wirklich exakt mittig zwischen den Säulen stehen.
was habt ihr für Bühnen? Hat jemand mal als Erfahrungswert eine Hofmann MTF3000? Bei welchen Fahrzeugen habt ihr Probleme. Neuere Bühnen haben ja längere Arme um auch die Punkte zu treffen die weiter innen liegen.
Zitat:
@Karschti schrieb am 20. Mai 2019 um 17:31:28 Uhr:
hallo,
war beruflich leider ein paar wochen auf montage. werde den golf nochmals besorgen, dann könnt ihr sehen was ich meine. tut mir leid...ging beruflich bei mir jetzt nicht anderes.
Morgen ist es 1 Monat... Wozu fragst du eig ständig ?
Ähnliche Themen
weil er ein Bastler ist... https://www.motor-talk.de/.../...inkseinschlagen-und-esp-t6643467.html
selber bastler ... denke nicht das du alles weist... deshalb gibt es ja ein forum zum fragen oder nicht.
Also ich denke das meine Bühne schon passt.
Was habt ihr für Bühnen, dass ihr keine probs habt?
nein, ich weiß nicht alles, aber ich weiß soviel das ich die Augen einschalte bevor ich einen Spurstangenkopf ausbaue um den wieder ohne Foto auf die richtige Seite einbauen zu können und beim Bremsschlauch wechsel muss der Behälter nicht leer laufen wenn man zwischendurch nicht immer im schlauen Buch nachlesen muss was man machen muß, dafür kann man sich verschluss stopfen bauen die die leitung verschließen bis man den neuen Schlauch montiert hat, einfach mal selber denken hilft manchmal mehr weiter als das schlaue "dumme" internet zu befragen, wie haben wir sowas schlimmes in den 80iger Jahren blos ohne internet gemacht?
Aja, ich habe eine Consul H105 2Säulen Bühne und eine Twinbusch 4 Säulen Bühne
Na, dann ist ja alles in Ordnung. Nur noch besser ist man fragt bevor man was falsch einbaut. Denke nicht, dass du hier für andere keine dumme fragen je gestellt hast. Zudem habe ich den spurstangenkopf nicht ausgebaut, sodern ein bekannter. Bei meinem eintreffen waren alle teile auf einen haufen. Somit kann ich wohl nicht wissen, wohin was gehört. Also fragt man. Oder bist du hellseher wenn du auf einer Baustelle gerufen wirst wo nur teile auf einen haufen liegen die man tatsächlich auf verschiedenen wegen einbauen kann. Nur eine Stellung macht sinn.
Zudem bin ich gelernter KFZ-Mechaniker und kein Bastler. Nur manche spezielle Sachen bei jedem Auto kann man nicht wissen, deshalb fragt man. Oder weist du jeden Fehler und jedes Problem? Glaube eher nicht.
Es geht noch nicht einmal um deine "Fragen", sondern dass du hier mit den Antworten 1. nix anfangen kannst und 2. keinen Finger krumm machst mal paar Bilder zu machen.
Hauptsache mal die anderen damit beschäftigt die Lösungen zu präsentieren.
Es ist nicht dein erster Thread, aber wir sind ja hier. Dir wurde gesagt, dass die MTF3000 eigentlich keine Probleme beim Aufnehmen normaler PKW hat und du sollst doch bitte mal ein Bild reinsetzen.
Wo ist das Problem selbst mal ein Bild zu machen, statt alle anderen raten zu lassen ?
Falls du nicht verstehst, in welche Richtung es geht: Es macht keinen Spaß Leuten zu helfen, die erstens die Hilfe nicht annehmen und zweitens kein Finger krumm machen wollen, damit mal gemeinsam nach der Lösung suchen kann.
Zitat:
@Karschti schrieb am 22. Juni 2019 um 08:25:09 Uhr:
haste recht. sorry. heute kommt ein bild.
Endlich mal eine Aussage, auf die man was aufbauen kann ... Oder auch nicht 😁 Heute war wohl gestern.
hallo,
leider ist es bei mir derzeit schlecht die tage...frau bekommt jede stunde unser kind und hab derzeit andere sorgen...dann kann ich mich wieder melden....dann kommt die bühne dran.... ein mensch zewi hände zwei füße.
hier geht es um fehler an der Elektronik/Elektrik. Aber scheinbar bist du auch son schlauheimer der denkt alles zu wissen.
Zitat:
@CCC88 schrieb am 21. Juni 2019 um 08:40:45 Uhr:
Als angeblich gelernter Kfzler weiß man wie man eine Bremse zu reparieren hat.